• Bitte auswählen:

11.06.2024–19.09.2022

Di 16.04.2024
02:45–03:45
02:45–
211
211 Die elektronische Patientenakte kommt. Was bringt die digitale Medizin den Menschen?
Mo 15.04.2024
22:10–23:10
22:10–
211
211 Die elektronische Patientenakte kommt. Was bringt die digitale Medizin den Menschen? NEU
Di 09.04.2024
02:40–03:40
02:40–
210
210 Halbzeit! Sachsen-Anhalts Landesregierung im Bürgertalk
Mo 08.04.2024
22:10–23:10
22:10–
210
210 Halbzeit! Sachsen-Anhalts Landesregierung im Bürgertalk NEU
Di 26.03.2024
02:15–03:15
02:15–
209
209 Streik – Hat der Arbeitskampf auch Grenzen?
Mo 25.03.2024
22:10–23:10
22:10–
209
209 Streik – Hat der Arbeitskampf auch Grenzen? NEU
Di 19.03.2024
02:45–03:45
02:45–
208
208 Kontrolliert statt kriminell – Die Cannabis-Legalisierung und ihre Folgen
Mo 18.03.2024
22:10–23:10
22:10–
208
208 Kontrolliert statt kriminell – Die Cannabis-Legalisierung und ihre Folgen NEU
Di 12.03.2024
01:55–02:55
01:55–
207
207 Baustelle Bildung: Wie kann Qualität wieder Schule machen?
Mo 11.03.2024
22:10–23:10
22:10–
207
207 Baustelle Bildung: Wie kann Qualität wieder Schule machen? NEU
Di 05.03.2024
02:50–03:50
02:50–
206
206 Aufrüsten und Abschrecken – Rückkehr in den Kalten Krieg?
Mo 04.03.2024
22:10–23:10
22:10–
206
206 Aufrüsten und Abschrecken – Rückkehr in den Kalten Krieg? NEU
Mo 26.02.2024
22:10–23:10
22:10–
205
205 Lust auf Neues – Der Boom der Kleinparteien NEU
Mo 19.02.2024
22:10–23:10
22:10–
204
204 Gefragt, beschimpft, machtlos – Ehrenamt Politik NEU
Di 06.02.2024
02:40–03:40
02:40–
203
203 Tabuthema Suizid
Mo 05.02.2024
22:10–23:10
22:10–
203
203 Tabuthema Suizid NEU
Mo 29.01.2024
22:10–23:10
22:10–
202
202 Straße. Macht. Politik – Proteste und ihr Einfluss auf die Gesellschaft NEU
Di 23.01.2024
02:30–03:30
02:30–
201
201 Senioren am Steuer – Ausbremsen oder mitnehmen?
Mo 22.01.2024
22:10–23:10
22:10–
201
201 Senioren am Steuer – Ausbremsen oder mitnehmen? NEU
Mo 04.12.2023
22:10–23:10
22:10–
200
200 Rotstift oder neue Schulden? Das 60-Milliarden-Loch und seine Folgen NEU
Di 28.11.2023
02:30–03:30
02:30–
199
199 Un(-)erhörte Jugend – der neue Generationenkonflikt
Mo 27.11.2023
22:10–23:10
22:10–
199
199 Un(-)erhörte Jugend – der neue Generationenkonflikt NEU
Di 21.11.2023
01:55–02:55
01:55–
198
198 Wandel, Wut und Werte: Wie viel Kirche braucht der Osten?
Mo 20.11.2023
22:10–23:10
22:10–
198
198 Wandel, Wut und Werte: Wie viel Kirche braucht der Osten? NEU
Di 14.11.2023
02:15–03:15
02:15–
197
197 Die Wagenknecht-Partei und der Osten
Mo 13.11.2023
22:10–23:10
22:10–
197
197 Die Wagenknecht-Partei und der Osten NEU
Di 07.11.2023
02:20–03:20
02:20–
196
196 Bürgergeld – zu niedrig, zu hoch, zu ungerecht?
Mo 06.11.2023
22:10–23:10
22:10–
196
196 Bürgergeld – zu niedrig, zu hoch, zu ungerecht? NEU
Di 24.10.2023
01:55–02:55
01:55–
195
195 Überfordert und Überbelegt – Wie weiter in der Migrationspolitik?
Mo 23.10.2023
22:10–23:10
22:10–
195
195 Überfordert und Überbelegt – Wie weiter in der Migrationspolitik? NEU
Di 17.10.2023
02:25–03:25
02:25–
194
194 Schleuser, Flucht, Kontrollverlust? Ostdeutschland an der Grenze
Mo 16.10.2023
22:10–23:10
22:10–
194
194 Schleuser, Flucht, Kontrollverlust? Ostdeutschland an der Grenze NEU
Di 10.10.2023
02:20–03:20
02:20–
193
193 Leben im Klimamodus
Mo 09.10.2023
21:30–22:30
21:30–
193
193 Leben im Klimamodus NEU
Di 26.09.2023
01:55–02:55
01:55–
192
192 Im Namen der Gerechtigkeit – der Streit ums Gendern
Mo 25.09.2023
22:10–23:10
22:10–
192
192 Im Namen der Gerechtigkeit – der Streit ums Gendern NEU
Di 19.09.2023
02:05–03:05
02:05–
191
191 Die Akten-Republik. Wie die Bürokratie unser Land lähmt
Mo 18.09.2023
22:10–23:10
22:10–
191
191 Die Akten-Republik. Wie die Bürokratie unser Land lähmt NEU
Di 12.09.2023
02:30–03:30
02:30–
190
190 Keine Leute, keine Leute! Handwerker dringend gesucht!
Mo 11.09.2023
22:10–23:10
22:10–
190
190 Keine Leute, keine Leute! Handwerker dringend gesucht! NEU
Di 05.09.2023
02:30–03:30
02:30–
189
189 Hilfe, mein Arzt geht in Rente – Wie sicher ist die ambulante ärztliche Versorgung?
Mo 04.09.2023
22:10–23:10
22:10–
189
189 Hilfe, mein Arzt geht in Rente – Wie sicher ist die ambulante ärztliche Versorgung? NEU
Di 29.08.2023
02:25–03:25
02:25–
188
188 Macht unser Krankenhaus bald dicht?
Mo 28.08.2023
22:10–23:10
22:10–
188
188 Macht unser Krankenhaus bald dicht? NEU
Di 22.08.2023
02:20–03:20
02:20–
187
187 Armer Osten – wie kommen wir auf Westniveau?
Mo 21.08.2023
22:10–23:10
22:10–
187
187 Armer Osten – wie kommen wir auf Westniveau? NEU
Di 04.07.2023
02:35–03:35
02:35–
186
186 Nicht mit den Linken, nicht mit den Rechten – Die CDU in der Zwickmühle
Mo 03.07.2023
22:10–23:10
22:10–
186
186 Nicht mit den Linken, nicht mit den Rechten – Die CDU in der Zwickmühle NEU
Di 27.06.2023
02:20–03:20
02:20–
185
185 Wem gehört unser Wasser?
Mo 26.06.2023
22:10–23:10
22:10–
185
185 Wem gehört unser Wasser? NEU
Di 20.06.2023
02:25–03:25
02:25–
184
184 Angepöbelt und angegriffen – Gewalt im Klassenzimmer
Mo 19.06.2023
22:10–23:10
22:10–
184
184 Angepöbelt und angegriffen – Gewalt im Klassenzimmer NEU
Di 13.06.2023
02:10–03:10
02:10–
183
183 Wird der Linksextremismus unterschätzt?
Mo 12.06.2023
22:10–23:10
22:10–
183
183 Wird der Linksextremismus unterschätzt? NEU
Di 06.06.2023
02:30–03:30
02:30–
182
182 Enttäuschung, Wut und Zukunftsangst – Ostdeutsche hadern mit dem Staat
Mo 05.06.2023
22:10–23:10
22:10–
182
182 Enttäuschung, Wut und Zukunftsangst – Ostdeutsche hadern mit dem Staat NEU
Di 23.05.2023
02:20–03:20
02:20–
181
181 Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?
Mo 22.05.2023
22:10–23:10
22:10–
181
181 Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen? NEU
Di 16.05.2023
02:40–03:40
02:40–
180
180 Grüne Energie und rote Linien – Die Wärmewende in Mitteldeutschland
Mo 15.05.2023
22:10–23:10
22:10–
180
180 Grüne Energie und rote Linien – Die Wärmewende in Mitteldeutschland NEU
Di 09.05.2023
02:45–03:45
02:45–
179
179 Vor dem Flüchtlingsgipfel – Was muss jetzt anders werden?
Mo 08.05.2023
22:10–23:10
22:10–
179
179 Vor dem Flüchtlingsgipfel – Was muss jetzt anders werden? NEU
Di 25.04.2023
02:30–03:30
02:30–
178
178 Mitgenommen oder abgehängt? Der ÖPNV in Mitteldeutschland
Mo 24.04.2023
22:10–23:10
22:10–
178
178 Mitgenommen oder abgehängt? Der ÖPNV in Mitteldeutschland NEU
Mo 17.04.2023
22:10–23:10
22:10–
177
177 Politiker am Pranger – Vetternwirtschaft oder Bestenauslese? NEU
Di 04.04.2023
02:40–03:40
02:40–
176
176 Hitzige Debatte. Wie heizen wir in Zukunft?
Mo 03.04.2023
22:10–23:10
22:10–
176
176 Hitzige Debatte. Wie heizen wir in Zukunft? NEU
Di 28.03.2023
02:10–03:10
02:10–
175
175 Corona aufarbeiten – aber wie?!
Mo 27.03.2023
22:10–23:10
22:10–
175
175 Corona aufarbeiten – aber wie?! NEU
Di 21.03.2023
02:30–03:30
02:30–
174
174 Vier Tage Arbeit, drei Tage frei – Wunschdenken oder Zukunftsmodell?
Mo 20.03.2023
22:10–23:10
22:10–
174
174 Vier Tage Arbeit, drei Tage frei – Wunschdenken oder Zukunftsmodell? NEU
Di 14.03.2023
02:20–03:20
02:20–
173
173 Hey Boss, ich will mehr Geld! – Deutschland im Streikfieber
Mo 13.03.2023
22:10–23:10
22:10–
173
173 Hey Boss, ich will mehr Geld! – Deutschland im Streikfieber NEU
Di 07.03.2023
02:10–03:10
02:10–
172
172 Frieden im Geschlechterkampf! Wie gelingt Gleichberechtigung?
Mo 06.03.2023
22:10–23:10
22:10–
172
172 Frieden im Geschlechterkampf! Wie gelingt Gleichberechtigung? NEU
Di 28.02.2023
02:25–03:25
02:25–
171
171 Nicht grün mit sich selbst – Die Thüringer Grünen in der Krise
Mo 27.02.2023
22:10–23:10
22:10–
171
171 Nicht grün mit sich selbst – Die Thüringer Grünen in der Krise NEU
Di 14.02.2023
02:45–03:45
02:45–
170
170 Junge Hüpfer & alte Eisen. Gibt es die Altersdiskriminierung wirklich?
Mo 13.02.2023
22:10–23:10
22:10–
170
170 Junge Hüpfer & alte Eisen. Gibt es die Altersdiskriminierung wirklich? NEU
Mo 06.02.2023
22:10–23:10
22:10–
169
169 Erst gefördert, jetzt gefordert – Was Oberhof künftig liefern muss NEU
Di 31.01.2023
02:25–03:25
02:25–
168
168 Pöbeln, randalieren, zuschlagen – Problem Jugendgewalt
Mo 30.01.2023
22:10–23:10
22:10–
168
168 Pöbeln, randalieren, zuschlagen – Problem Jugendgewalt NEU
Di 24.01.2023
02:20–03:20
02:20–
167
167 Bittere Pillen: Mangelware Medizin
Mo 23.01.2023
22:10–23:10
22:10–
167
167 Bittere Pillen: Mangelware Medizin NEU
Di 17.01.2023
02:25–03:25
02:25–
166
166 Lehrermangel und Stundenausfall – Die Dauerkrise im Bildungssystem
Mo 16.01.2023
22:10–23:10
22:10–
166
166 Lehrermangel und Stundenausfall – Die Dauerkrise im Bildungssystem NEU
Di 10.01.2023
02:40–03:40
02:40–
165
165 Was essen wir in Zukunft?
Mo 09.01.2023
22:10–23:10
22:10–
165
165 Was essen wir in Zukunft? NEU
Di 13.12.2022
02:40–03:40
02:40–
164
164 Arm im Heim. Wer kann die Pflege noch bezahlen?
Mo 12.12.2022
22:15–23:15
22:15–
164
164 Arm im Heim. Wer kann die Pflege noch bezahlen? NEU
Di 06.12.2022
02:25–03:25
02:25–
163
163 Ausgegrenzt und Abgekanzelt – Das Ende der Diskussionskultur
Mo 05.12.2022
22:10–23:10
22:10–
163
163 Ausgegrenzt und Abgekanzelt – Das Ende der Diskussionskultur NEU
Di 29.11.2022
02:10–03:10
02:10–
162
162 Normalfall Corona – Zurück in die Freiheit?
Mo 28.11.2022
22:10–23:10
22:10–
162
162 Normalfall Corona – Zurück in die Freiheit? NEU
Di 22.11.2022
02:30–03:30
02:30–
161
161 Das Bürgergeld – Hilfspaket oder Hängematte?
Mo 21.11.2022
22:10–23:10
22:10–
161
161 Das Bürgergeld – Hilfspaket oder Hängematte? NEU
Di 15.11.2022
02:15–03:15
02:15–
160
160 Mitteldeutschland vor dem Fluchtwinter – Schaffen wir das?
Mo 14.11.2022
22:10–23:10
22:10–
160
160 Mitteldeutschland vor dem Fluchtwinter – Schaffen wir das? NEU
Di 08.11.2022
02:30–03:30
02:30–
159
159 Energie, Personalnot, Corona – Krankenhäuser vor dem Kollaps
Mo 07.11.2022
22:10–23:10
22:10–
159
159 Energie, Personalnot, Corona – Krankenhäuser vor dem Kollaps NEU
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle MDR-Sendetermine von 2004 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früher

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Fakt ist! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…