Folge 2

  • 2. Wir und die Belgier

    Folge 2 (45 Min.)
    Luftaufnahme des Ruhrtals. – Bild: WDR/​Florianfilm GmbH
    Luftaufnahme des Ruhrtals.
    An der Grenze zu leben bedeutet mit der Grenze zu leben. Bedeutet Einschränkungen, aber auch Chancen. Von diesem besonderen Leben entlang der Grenzen zu Belgien erzählt die spannende und unterhaltsame Dokumentation. Es sind Geschichten von Freundschaft und Rivalität, von kuriosen Erlebnissen – von Trennungen und Zusammenwachsen über die Grenze hinweg, ungeachtet der politischen Großwetterlage. Doch warum verläuft die
    Grenze zu Belgien überhaupt so, wie sie heute ist? Welchen Einfluss hatte die Grenzziehung auf die Menschen, die an und über die Grenzen hinweg leben – und schon immer ihren ganz privaten Grenzverkehr zwischen Belgien und NRW gestaltet haben. „Wir und die Belgier“ ist eine unterhaltsame Reise entlang der Grenze – garniert mit teils privatem Archivmaterial aus 70 Jahren Leben im Grenzgebiet. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 12.08.2016WDR

Cast & Crew

Sendetermine

So 10.12.2023
08:20–09:05
08:20–
Mi 10.08.2022
23:00–23:40
23:00–
Sa 01.02.2020
15:00–15:45
15:00–
Do 03.10.2019
12:45–13:30
12:45–
Di 28.05.2019
03:00–03:45
03:00–
So 26.05.2019
09:00–09:45
09:00–
So 17.06.2018
13:50–14:30
13:50–
Fr 15.06.2018
20:15–21:00
20:15–
Di 07.02.2017
04:30–05:15
04:30–
So 05.02.2017
10:30–11:15
10:30–
Sa 04.02.2017
16:30–17:15
16:30–
Fr 12.08.2016
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Grenzgeschichten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Grenzgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Grenzgeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…