Folge 153

  • Folge 153

    Was 2021 für die Forschung bringt
    Nicht nur wegen der Corona-Pandemie sind viele froh, das Jahr 2020 hinter sich zu lassen. In „Gut zu wissen“ wird optimistisch auf 2021 geblickt und drei spannende Forschungsprojekte vorgestellt, die für gute Nachrichten sorgen dürften.
    Bessere Gewohnheiten dank Nudging
    Gewohnheiten sind hartnäckig. Wenn wir sie ändern wollen, tun wir uns oft schwer. Zum Beispiel das Auto stehen zu lassen und öffentliche Verkehrsmitteln zu nutzen. Helfen kann sogenanntes „Nudging“. Das
    bedeutet, Menschen in eine bestimmte Richtung zu lenken, ohne ihnen etwas vorzuschreiben. Auch Regierungen interessieren sich für diese Form der Verhaltensbeeinflussung.
    Zoos züchten bedrohte Tiere
    Zahlreiche Tierarten sind vom Aussterben bedroht. Um sie zu erhalten, versuchen deshalb Zoos, Tiere zu züchten. Gar nicht so einfach, wie ein Projekt des Kölner Zoos zeigt. Dort versuchte man sich an der weltweit ersten Nachzucht eines Vietnamesischen Krokodilmolchs und wäre fast gescheitert. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 02.01.2021BR Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 10.01.2021
16:30–17:00
16:30–
Fr 08.01.2021
16:15–16:45
16:15–
So 03.01.2021
06:00–06:30
06:00–
So 03.01.2021
04:15–04:45
04:15–
Sa 02.01.2021
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gut zu wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…