Folge 289

  • Kunststoff-Recycling – wie können wir die Plastikflut eindämmen?

    Folge 289 (30 Min.)
    Ein Blick hinter die Kulissen der Recycling-Anlagen und in die Labore, auf der Suche nach der sauberen Kunststoff-Welt von morgen. Weltweit fallen jedes Jahr mehr als 350 Millionen Tonnen Plastik-Müll an, allein in Deutschland sind es rund sechs Millionen Tonnen – das entspricht dem Gewicht von 20 Kölner Domen. Das meiste davon wird in Deutschland verbrannt – und damit geht letztlich Erdöl in Flammen auf, mit entsprechenden CO2-Emissionen und Energieverlusten. Viel Plastik landet aber auch in der Landschaft, wird zu Mikroplastik zermahlen und von der Umwelt und den Menschen aufgenommen – mit ungewissen Folgen. Ein Verzicht auf Kunststoff ist jedoch oft nicht so
    einfach.
    Alternative Materialien wie Metall, Glas oder Papier sind oft nicht praktikabel oder sogar noch schlechter in der Öko-Bilanz. Bleibt nur noch: Recycling. Von einer echten Kreislaufwirtschaft sind wir aber weit entfernt. Gerade mal ein Achtel des Kunststoff-Abfalls wird wieder bei der Produktion neuer Plastik-Produkte verwendet. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler schätzen, dass wir gut 80 bis 90 Prozent des Abfalls tatsächlich wieder in Neuware einsetzen und so riesige Mengen Rohstoff sparen könnten. Durch besser designte Verpackungen, mit KI gesteuerten Sortier-Anlagen, effizienter Trennung des Abfalls und neuen, chemischen und physikalischen Verfahren. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 04.05.2024BR Fernsehen

Sendetermine

So 05.05.2024
06:00–06:30
06:00–
Sa 04.05.2024
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gut zu wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…