Folge 38

  • Folge 38

    Ameisenforschung: Keine bösen Überraschungen bitte!
    Regensburger Biologen fütterten Ameisen entweder Zuckerwasser mit Rosmarin- oder Zitronengeschmack. Einmal an eine Geschmacksrichtung gewöhnt, wollten die Ameisen keine Veränderung: Das gleiche Zuckerwasser mit anderem Geschmack ließ sie kalt. Diese Beobachtungen sollen auch helfen, eine bestäuberfreundliche Landwirtschaft zu entwickeln.
    Storchenflug: Lahme Enten und Kunstflieger:
    Manche segeln wie Weltmeister, während andere verzweifelt mit den Flügeln schlagen. Nicht jeder Storch fliegt gleich gut. Trotzdem sollten alle zusammenhalten und möglichst viel segeln auf ihren langen Winterwanderungen. Forscher hatten eine Idee, wie Störche sich organisieren, damit das klappt. Aber bisher
    konnten sie es nicht beweisen.
    Nano-Partikel: Ein übersehenes Umweltproblem:
    Alle reden von Mikroplastik. Aber Nano-Partikel? Sie stecken zum Beispiel in Form von Titandioxid in Sonnencreme und verhindern, dass ein weißer Film beim Eincremen entsteht. Oder auch in antibakteriellem Verbänden, Wischlappen oder anti-Schweiß-Socken. Nano-Silber wird aber aus Socken schon beim ersten Waschgang zu vierzig Prozent ausgewaschen. Und landet in der Umwelt. Was richtet es da an?
    Philip probiert’s: Das Spaghetti-Rätsel:
    Der YouTuber und Physiker Philip Häusser will wissen, warum Spaghetti immer in drei Teile zerbrechen und probiert in seiner wöchentlichen Rubrik, ob es möglich ist Spaghetti zweizuteilen. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSa 29.09.2018BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 06.10.2018
02:45–03:15
02:45–
Fr 05.10.2018
16:30–17:00
16:30–
So 30.09.2018
04:30–05:00
04:30–
Sa 29.09.2018
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Gut zu wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Gut zu wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gut zu wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…