Staffel 1, Folge 3

  • 3. Herr Eppert sucht den Tod

    Staffel 1, Folge 3 (45 Min.)
    Jeder hat Angst vor dem Thema Tod. Herr Eppert auch. Aber warum? Nichts ist so sicher wie der Tod. Andere Kulturen feiern ihn, wir in den westlichen Industrieländern hingegen verdrängen und meiden das Thema wie die Pest. Herr Eppert macht sich auf die Suche. Er reist an fünf Orte in Deutschland und Österreich und trifft auf Menschen, für die der Tod das Thema ihres Lebens ist. Manche, weil sie wollen, manche, weil sie müssen. Er erlebt bizarre, heitere und todtraurige Geschichten. Herr Eppert trifft im Hamburger Kinderhospiz „Sternenbrücke“ Eltern, deren Kinder das Erwachsenenalter wohl nicht erleben werden.
    Er stößt auf erschütternde Schicksale, aber auch auf ein Haus voller Leben. Auf seiner Suche begegnet er auch dem absoluten Gegenteil: Menschen, die das Thema Tod als Party inszenieren, die fasziniert sind vom Tod, wie die Dark-Metal-Band „Eisregen“ aus Thüringen. In ihren Songs zelebrieren sie grausame Todesphantasien und haben es zu ihrer Genugtuung auf den Index geschafft. Herr Eppert geht mit „Eisregen“ auf Tour und versucht, die Band und ihre Motivation
    zu begreifen.
    Wie sieht es eigentlich im Jenseits aus? Um das herauszufinden, besucht Eppert Karina Traxinger, die von sich behauptet, sie könne Kontakt ins Jenseits aufnehmen. Eppert ist im Raum, wenn sie eine hoch emotionale Jenseitssitzung mit einer Frau abhält, die ihr Kind verloren hat. Und auch bei Eppert selbst spürt Karina Traxinger plötzlich eine männliche Präsenz, die ihn umgibt und mit ihm reden will. Der Tod als Kunstobjekt: Herr Eppert besucht eine Wiener Pathologie und trifft den Künstler Harald Köck, einen Schüler Hundertwassers.
    Seit mehr als 20 Jahren malt er Leichen, sein zweites Zuhause ist die Leichenhalle. Mit Köck beobachtet Eppert mehrere Obduktionen – denn hier holt sich der Maler seine Inspiration. Köck sagt, er habe keine Angst vor dem Tod. Wenn es aus ist, ist es aus. Wie ein Betriebsunfall. Eine weitere Station auf Herrn Epperts Suche ist der Friedhof Ohlsdorf. So gar nicht düster ist das, was Eppert hier, auf einem der größten Friedhöfe der Welt, findet: Menschen, die auf ihren eigenen zukünftigen Gräbern Partys feiern. (Text: ZDFneo)
    Deutsche TV-PremiereSa 21.05.2011ZDFneo
    auch als gekürzte Fassung (30 bzw. 15 Min.)

Sendetermine

Mo 04.07.2016
05:55–06:10
05:55–
Sa 23.04.2016
05:50–06:05
05:50–
Mo 27.04.2015
05:50–06:10
05:50–
Mo 27.10.2014
05:55–06:10
05:55–
Mo 16.06.2014
05:45–06:00
05:45–
Mo 03.02.2014
05:40–06:05
05:40–
So 10.11.2013
05:45–06:00
05:45–
Sa 07.09.2013
05:45–06:05
05:45–
So 28.07.2013
05:35–05:50
05:35–
Fr 19.07.2013
01:15–01:30
01:15–
Fr 17.08.2012
05:30–06:00
05:30–
Do 16.08.2012
23:30–00:00
23:30–
So 25.03.2012
05:30–06:00
05:30–
Fr 23.03.2012
01:35–02:05
01:35–
Do 22.03.2012
22:15–22:45
22:15–
Fr 21.10.2011
00:50–01:40
00:50–
Do 28.07.2011
22:25–23:10
22:25–
Mo 23.05.2011
01:45–02:30
01:45–
Sa 21.05.2011
22:10–22:55
22:10–
NEU
Füge Herr Eppert sucht … kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Herr Eppert sucht … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Herr Eppert sucht … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…