Folge 117

  • Armenhaus Bulgarien: Wo landen die EU-Milliarden?

    Folge 117 (15 Min.)
    Im Büro des investigativen Recherche-Netzwerkes „Bivol“ in Sofia nimmt der Journalist Dimitar Stoyanov vorsichtig halbverkohlte Dokumente aus einem Karton. Anträge für EU-Gelder sind darunter, Rechnungen. Jemand hat versucht, sie zu vernichten. Manager eines der größten Baukonzerne Bulgariens sollen hohe Summen für die Bestechung von Bürgermeistern und Regierungsbeamten abgezweigt haben, um so den Zuschlag für EU-Projekte zu bekommen. Es geht um Millionenbeträge. Rund zwei Milliarden Euro Fördergelder gehen pro Jahr nach
    Bulgarien.
    Doch kommen die EU-Hilfen dort an, wo sie gebraucht werden? Bulgarien ist das Land mit dem niedrigsten Brutto-Sozialprodukt der EU und hat ein drastisches Abwanderungsproblem. Seit 1991 haben etwa 1,7 Millionen Bulgaren das Land verlassen. Ganze Landstriche sind verwaist. Jana Rupeva ist Sozialarbeiterin. Vor vier Jahren hat sie in der Kleinstadt Mesdra einen Verein gegründet, der sich um die Alten in den abgelegenen Dörfern kümmert. Noch immer hofft sie dafür auf europäisches Fördergeld. Bisher vergeblich. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereSa 25.05.2019MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 25.05.2019
18:00–18:15
18:00–
NEU
Füge Heute im Osten – Reportage kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Heute im Osten – Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heute im Osten – Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…