Staffel 1, Folge 6

  • Folge 6

    Staffel 1 (26 Min.)
    In dieser Folge trifft der Koch und Gärtner Michael Hoffmann auf die Musikerin und Kabarettistin Susanne Betancor. „Die Popette“, so ihr Künstlername, ist vor zehn Jahren an MS erkrankt. Die Ärzte rieten ihr, sich vegetarisch zu ernähren, weil dies „nachweisbar einen positiven Einfluss auf das Krankheitsgeschehen“ haben soll. Susanne Betancor wuchs im Ruhrgebiet auf und hat ihr Leben lang gerne Wurst gegessen. Auf Fleisch zu verzichten, fiel ihr schwer. Michael Hoffmann vermittelt ihr die Vielfalt seiner Gemüseküche. Mit frisch geerntetem Spargel vom Biobauern besucht er Susanne Betancor in ihrer Küche in
    Berlin-Kreuzberg.
    Unter den zahlreichen Zubereitungsarten, die der Zuschauer in „Hoffmanns Küchen ABC“ kennenlernt, bereitet er mit der Musikerin Spargel mit Kartoffeln im Römertopf zu. Eine schonende, wiederentdeckte Garmethode, bei der alle Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Michael Hoffmann zeigt Susanne Betancor, wie man Spargel richtig schält, denn auch das ist eine Kunst. Die ersten frischen Kräuter hat er aus dem eigenen Garten mitgebracht. Gezupft entfalten sie ihre frühlingshaften Aromen im frischen Ziegenquark. Aus den Spargelresten wird eine Bouillon mit Radieschen angesetzt. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSo 16.02.2014arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 25.12.2016
21:30–22:00
21:30–
Fr 16.12.2016
22:25–22:55
22:25–
Mi 07.12.2016
07:40–08:05
07:40–
Fr 25.11.2016
15:35–16:00
15:35–
Sa 12.11.2016
01:00–01:30
01:00–
Sa 05.11.2016
12:00–12:30
12:00–
Do 03.11.2016
21:35–22:00
21:35–
Fr 28.10.2016
20:10–20:35
20:10–
So 23.10.2016
21:30–22:00
21:30–
Fr 14.10.2016
22:25–22:55
22:25–
Fr 23.09.2016
15:35–16:00
15:35–
Sa 03.09.2016
12:00–12:30
12:00–
Do 01.09.2016
21:35–22:00
21:35–
Fr 26.08.2016
20:10–20:35
20:10–
So 21.08.2016
21:30–22:00
21:30–
Di 16.08.2016
21:10–21:40
21:10–
So 14.08.2016
12:00–12:30
12:00–
Fr 12.08.2016
22:25–22:55
22:25–
So 07.08.2016
07:40–08:05
07:40–
Fr 29.07.2016
16:55–17:20
16:55–
Mi 27.07.2016
05:45–06:15
05:45–
Fr 22.07.2016
15:35–16:00
15:35–
Fr 22.07.2016
05:00–05:30
05:00–
Fr 22.07.2016
02:20–02:50
02:20–
Fr 15.07.2016
01:00–01:30
01:00–
Sa 09.07.2016
01:00–01:30
01:00–
Fr 08.07.2016
11:05–11:30
11:05–
Sa 02.07.2016
12:00–12:30
12:00–
Do 30.06.2016
21:35–22:00
21:35–
Di 28.06.2016
09:50–10:20
09:50–
So 26.06.2016
16:25–16:50
16:25–
So 26.06.2016
02:20–02:50
02:20–
So 26.06.2016
01:30–01:55
01:30–
Sa 25.06.2016
21:20–21:50
21:20–
Fr 24.06.2016
20:10–20:35
20:10–
Do 23.06.2016
00:35–01:00
00:35–
Mi 22.06.2016
02:50–03:15
02:50–
Mo 20.06.2016
07:10–07:40
07:10–
Mo 20.06.2016
01:55–02:20
01:55–
So 19.06.2016
21:30–22:00
21:30–
Di 14.06.2016
21:10–21:40
21:10–
So 12.06.2016
12:00–12:30
12:00–
Fr 10.06.2016
22:25–22:55
22:25–
So 05.06.2016
07:30–08:00
07:30–
Fr 27.05.2016
16:55–17:20
16:55–
Fr 20.05.2016
15:30–16:00
15:30–
Fr 20.05.2016
05:00–05:30
05:00–
Fr 20.05.2016
02:20–02:50
02:20–
Fr 13.05.2016
01:00–01:30
01:00–
Do 05.05.2016
21:10–21:35
21:10–
Sa 30.04.2016
12:00–12:30
12:00–
Di 26.04.2016
09:50–10:20
09:50–
So 24.04.2016
16:22–16:50
16:22–
So 24.04.2016
01:30–01:55
01:30–
Sa 23.04.2016
21:20–21:50
21:20–
Fr 22.04.2016
21:30–22:00
21:30–
Do 21.04.2016
00:35–01:00
00:35–
Mi 20.04.2016
02:50–03:15
02:50–
Mo 18.04.2016
06:45–07:15
06:45–
Mo 18.04.2016
01:55–02:20
01:55–
So 17.04.2016
21:30–22:00
21:30–
Sa 16.04.2016
22:15–22:45
22:15–
Di 12.04.2016
21:10–21:40
21:10–
So 10.04.2016
12:00–12:30
12:00–
So 03.04.2016
07:40–08:05
07:40–
Fr 25.03.2016
16:55–17:20
16:55–
Do 24.03.2016
15:35–16:00
15:35–
Fr 18.03.2016
04:25–04:50
04:25–
Do 17.03.2016
22:30–22:55
22:30–
Fr 11.03.2016
03:20–03:45
03:20–
Do 10.03.2016
21:32–22:00
21:32–
Fr 04.03.2016
21:00–21:30
21:00–
Fr 04.03.2016
14:40–15:10
14:40–
Fr 04.03.2016
00:40–01:10
00:40–
Mi 02.03.2016
18:45–19:15
18:45–
Di 01.03.2016
15:10–15:35
15:10–
Sa 27.02.2016
12:00–12:30
12:00–
Do 25.02.2016
05:00–05:30
05:00–
Di 23.02.2016
09:50–10:20
09:50–
Di 23.02.2016
04:55–05:20
04:55–
Sa 20.02.2016
21:20–21:50
21:20–
Fr 19.02.2016
04:15–04:40
04:15–
Do 18.02.2016
05:00–05:30
05:00–
Do 18.02.2016
02:20–02:45
02:20–
Mi 17.02.2016
13:25–13:50
13:25–
Di 16.02.2016
21:05–21:30
21:05–
Mi 10.02.2016
15:30–16:00
15:30–
Mi 10.02.2016
07:10–07:40
07:10–
Di 09.02.2016
02:50–03:15
02:50–
Mo 08.02.2016
08:10–08:35
08:10–
So 07.02.2016
21:33–22:00
21:33–
So 07.02.2016
16:22–16:50
16:22–
Sa 06.02.2016
05:30–06:20
05:30–
So 31.01.2016
07:40–08:05
07:40–
Fr 29.01.2016
15:35–16:05
15:35–
Do 21.01.2016
15:35–16:00
15:35–
Fr 15.01.2016
23:25–23:55
23:25–
Di 12.01.2016
15:55–16:20
15:55–
Fr 08.01.2016
07:15–07:50
07:15–
Fr 08.01.2016
03:15–03:45
03:15–
Fr 08.01.2016
01:40–02:05
01:40–
Do 07.01.2016
21:30–21:55
21:30–
Mi 06.01.2016
15:35–16:05
15:35–
Di 05.01.2016
03:45–04:10
03:45–
Sa 02.01.2016
11:15–11:45
11:15–
Fr 01.01.2016
21:00–21:30
21:00–
Do 31.12.2015
04:10–04:40
04:10–
Mi 30.12.2015
18:45–19:15
18:45–
Mi 30.12.2015
15:45–16:15
15:45–
Fr 18.12.2015
15:50–16:20
15:50–
Do 17.12.2015
17:45–18:15
17:45–
Do 17.12.2015
13:55–14:25
13:55–
So 13.12.2015
17:25–17:55
17:25–
Do 10.12.2015
00:00–00:30
00:00–
Mi 09.12.2015
03:20–03:50
03:20–
Di 08.12.2015
21:10–21:40
21:10–
So 06.12.2015
14:35–15:05
14:35–
Mi 02.12.2015
18:45–19:15
18:45–
Sa 22.02.2014
18:45–19:15
18:45–
So 16.02.2014
19:45–20:15
19:45–
NEU
Füge Hoffmanns fabelhafte Welt der Gemüse kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Hoffmanns fabelhafte Welt der Gemüse und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hoffmanns fabelhafte Welt der Gemüse online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…