Staffel 1, Folge 1

  • Folge 1

    Staffel 1
    Die Kinder entscheiden am Ende jeder gewonnenen Spielrunde, welchen Preis sie mit nach Hause nehmen. Einen Städtetrip oder einen Jahresvorrat Pizza? Ein Wellnesswochenende für Mama oder eine Spielekonsole? Die Familien aus Sendung 1: Familie Meusch aus Essen: Elaine ist 9 Jahre jung und Teamkapitän der Familie Meusch. An ihrer Seite spielen Mutter Christiane (46, Justizangestellte), Vater Oliver (46, Fachwirt für Reinigungstechnik und Desinfektor) sowie Elaines ältere Schwester Charleen (21, Jura-Studentin). Die ‚Meuschis‘, wie sie sich gerne nennen, sind gebürtige Ruhrgebietler und tief verwurzelt im Pott.
    Christianes Vater hat noch im Tagebau gearbeitet. Sie behauptet, es fließe auch ein bisschen Kohle durch ihre Adern. Christiane und Oliver haben sich schon als Teenager gekannt, 1988 wurden sie ein Paar und heirateten 1995. Oliver ist der Hahn im Korb und bei seinen Mädels schwer beliebt. Familie Miller aus Lübbecke (NRW): Die 11-jährige Chelsey ist Kapitän bei Familie Miller und bildet zusammen mit Mutter Nina (40, Erzieherin in einer Jungenwohngruppe), Vater Christian (51, Hausmann) und Oma Maria-Anne (65, Rentnerin) ein Team.
    Bei den Millers treffen viele verschiedene Charaktere aufeinander, die sich trotz oder gerade deswegen perfekt ergänzen. Vertrauen wird besonders großgeschrieben, hier arbeitet jeder Hand in Hand. Während Nina teilweise in 50-Stunden-Schichten im Jugendwohnheim arbeitet, schmeißt Chris den Haushalt und hält die Familie beisammen. Oma Maria-Anne punktet mit riesigem Allgemeinwissen. Familie Raguse aus Bovenden (Niedersachsen): Teamkapitän ist der 8-jährige Giano. Er bildet zusammen mit seiner Mutter Vanessa (28, Hauswirtschaftlerin in einem Kindergarten/​Hort), Vater Mariano (27,
    Facharbeiter im Bereich Beton) und Opa Wolfgang (51, Betriebswirt) ein Team.
    Familie Raguse steckt voller Energie. Papa Mariano nutzt diese für die Renovierung des Eigenheims. Mit seinem handwerklichen Geschick erfüllt er die Wünsche seiner Liebsten. Mama Vanessa möchte ihre Kreativität künftig als Nageldesignerin ausleben. Ihr Sohn Giano ist ein lustiges Energiebündel und ein kleiner Frechdachs. Das Wort „Risiko“ kennt er nicht, er ist ein echter Draufgänger. Opa Wolfgang ergänzt die Familie mit seinem breiten Allgemeinwissen. Mit dieser Mischung aus Wissen und Geschick kann Familie Raguse punkten.
    Nach jeder Runde stellt Daniel Hartwich verlockende Preise in Aussicht. Der eine Preis ist eher attraktiv für die Erwachsenen, der andere besonders reizvoll für die Kinder. Nun muss sich die gesamte Familie auf die Entscheidung ihres Kindes verlassen. Jeder Gewinn wird von einem Prominenten präsentiert – auf einer Falltür stehend. Hat sich ein Kind für einen Preis entschieden, schickt es den ungewollten Preis samt Promi durch eine Falltür. In der Auftaktfolge werben vier Stars aus ‚Let‘s Dance’ – auf den Falltüren stehend – mit ihren Preisen um die Gunst der Kinder: Joachim Llambi, Motsi Mabuse, Jorge González und Massimo Sinató.
    Neben den Ratespielen präsentiert Daniel Hartwich in jeder Sendung lustige Showacts. In der ersten Folge treten die Handtuch-Jongleure „Les Beaux Frères“ sowie die Schattentheatergruppe „Die Mobilés“ auf. Doch nur Angucken gibt’s bei Daniel Hartwich natürlich nicht. Direkt nach jedem Auftritt der Künstler müssen die Familien ihr Talent unter Beweis stellen und die Performance so gut wie irgend möglich nachmachen. Welche Familie liefert die eindrucksvollste Show und gewinnt das Battle? (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereFr 07.07.2017RTL

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 07.07.2017
20:15–22:15
20:15–
NEU
Füge Keep it in the Family kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Keep it in the Family und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Keep it in the Family online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…