Staffel 1, Folge 2

  • 2. Indien

    Staffel 1, Folge 2
    Die Dokumentation von Marie Jaury enthüllt das Geheimnis indischer Gewänder: Der Sari, die traditionelle Bekleidung der Hindu-Frauen, besteht aus einem einfachen, acht Meter langen Stück Stoff. Auch heute noch tragen mehrere 100 Millionen Inderinnen den Sari – selbst diejenigen, die in den Textilfabriken Neu-Delhis schuften und westliche Bekleidung wie Jeans produzieren. Auch die verheißungsvollen Kostüme der Bollywoodfilmstars sind bis heute nichts anderes als farbenprächtige Saris, die einem strengen Farbkodex unterliegen. Doch nicht nur Frauenbekleidung schreibt in Indien Geschichte: Das beweist der Dhoti, das traditionelle, durch Mahatma Gandhi berühmt gewordene Beinkleid der
    Männer, das bei der indischen Unabhängigkeit eine wichtige Rolle gespielt hat.
    Außerdem untersucht die Dokumentation, was derzeit in Indien Trend ist: Der Shalwar Kamiz, ein ursprünglich muslimisches Kleidungsstück, ist auf dem besten Wege, den allgegenwärtigen Sari zu entthronen, was die Kaste der Weber zunehmend in den Ruin treibt. Des Weiteren erzählt die Filmemacherin Marie Jaury, wie ein kleines loses Bändchen bei einer Modenschau einen nationalen Skandal sowie den Zorn fundamentalistischer Hindus heraufbeschworen hat. Und nicht zuletzt verrät sie, warum der Sari das weltweit wohl bequemste Kleidungsstück ist … Thementag: Indien hin und zurück (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSa 12.01.2008arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 18.06.2011
12:00–12:30
12:00–
Do 16.06.2011
07:30–08:00
07:30–
So 12.06.2011
07:30–08:00
07:30–
So 12.06.2011
00:30–01:05
00:30–
Sa 12.01.2008
NEU
Füge Kleider und Leute kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kleider und Leute und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kleider und Leute online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…