Staffel 1, Folge 7

  • 7. Kolumbien

    Staffel 1, Folge 7
    Reiche Kolumbianer kleiden sich mit Vorliebe im „Drogenboss“-Look: Hauptsache auffällig und teuer! Ein Hingucker ist auch die signalfarbene Weste, die hier Motorradfahrer mit ihrem Kennzeichen in Großbuchstaben tragen müssen. Ebenfalls als Signal, aber vor dem Hintergrund dramatischer Schicksale, tragen Mütter von „Verschwundenen“ Tag und Nacht T-Shirts mit dem Konterfei ihres verlorenen Kindes. „Kleider und Leute“ erklärt außerdem, dass die weiße Kleidung junger, schöner Indio-Frauen
    Wolken symbolisieren soll. Indio-Traditionen, die als Mode-Accessoires eingesetzt werden, verlieren jedoch laut der meisten Kolumbianer ihren eigentlichen Symbolgehalt. Darüber hinaus zeigt „Kleider und Leute“, dass die Ponchos der kolumbianischen Landwirte entgegen der landläufigen Meinung in Wirklichkeit gar keine sind. Und nicht zuletzt – makaber, aber schick: Wer die erste Kollektion modischer und zugleich kugelsicherer Kleidung entdecken will, muss nur nach Kolumbien reisen. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSa 23.02.2008arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 05.07.2010
07:00–07:30
07:00–
Sa 12.06.2010
12:00–12:30
12:00–
Mo 07.06.2010
07:00–07:30
07:00–
So 06.06.2010
07:30–08:00
07:30–
So 06.06.2010
00:45–01:15
00:45–
Sa 23.02.2008
NEU
Füge Kleider und Leute kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kleider und Leute und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kleider und Leute online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…