Staffel 2, Folge 10

  • 20. Malaysia

    Staffel 2, Folge 10
    In Malaysia sind neben dem malaysischen Sarong indische Saris und mandschurische Blusen zu sehen. Die traditionelle malaysische Weste „Kebaya“, die Frauen zu festlichen Anlässen tragen, verdankt ihren Namen der chinesischen Aristokratie, die dieses Kleidungsstück neu erfunden hat. Im Straßenbild fallen die bildhübschen Chinesinnen auf, die völlig „verwestlicht“ sind und von Singapur träumen. Die indische Minderheit kleidet sich ausschließlich in Sari oder Salwar Kamiz, womit sie auf die malaysische Unterdrückung ihrer
    Gemeinschaft aufmerksam machen will.
    Das ursprünglich aus Indonesien stammende Textilfärbeverfahren „Batik“ war einst Auslöser eines diplomatischen Konflikts zwischen Malaysiern und Indonesiern. Malaysia besteht bekanntlich aus zwei Hälften, aus West- und Ostmalaysia, negiert aber gern die Bedeutsamkeit dieser Teilung. Doch die verschiedenen Ethnien – Malaien, Chinesen, Inder und Pakistanis – leben hier zusammen, ohne sich wirklich zu mischen und sind an ihrer Kleidung auf den ersten Blick zu erkennen. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMo 19.04.2010arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 13.02.2012
14:15–14:40
14:15–
Sa 21.01.2012
12:30–13:00
12:30–
Mo 02.01.2012
07:30–08:00
07:30–
Mo 17.05.2010
07:00–07:30
07:00–
So 16.05.2010
07:30–08:00
07:30–
Sa 24.04.2010
13:30–14:00
13:30–
Mo 19.04.2010
07:00–07:30
07:00–
NEU
So 18.04.2010
07:30–08:00
07:30–
So 18.04.2010
00:20–00:50
00:20–
Füge Kleider und Leute kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kleider und Leute und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kleider und Leute online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…