Folge 17

  • Alt, arm und einsam: Zum Buß- und Bettag 2016

    Folge 17 (15 Min.)
    Am diesjährigen Buß- und Bettag begegnet Dietrich Grönemeyer Menschen, die mit Altersarmut zu kämpfen haben. Obwohl sie ihr Leben lang hart gearbeitet haben. 2,38 Millionen Menschen in Deutschland sind durch Altersarmut gefährdet, Tendenz steigend. Viele von ihnen wissen am Ende des Monats nicht, wie sie ihr Essen bezahlen sollen. Dabei trauen sich die Rentner nicht einmal, Hilfe in Anspruch zu nehmen. „Ich war geschockt“, erinnert sich Gudrun R. an den Tag, als sie vor etwa einem Jahr ihren Rentenbescheid in der Hand hielt: 49 Jahre lang hat sie in Vollzeit als Friseurin und Verkäuferin gearbeitet, allein drei Buben großgezogen – und heute bleiben ihr von ihrer Rente gerade einmal 136 Euro zum Leben.
    „Ich war immer berufstätig – und jetzt bin ich trotzdem arm.“ Zwar erhält die 69-Jährige Grundsicherung. Doch „Essen gehen, mal eine neue Bluse kaufen oder meinen Enkel in Norddeutschland besuchen – das ist einfach nicht drin.“ Sogar das Futter für ihren Mischlingshund muss sie sich vom Mund absparen. „Ich schäme mich so, dass ich in diese Lage gekommen bin.“ Da hilft es ihr, manchmal einfach in
    eine Kirche zu gehen.
    „Ich hör’ auch auf meine stillen Engel – denen wünsche ich jeden Morgen guten Morgen, und da habe ich auch das Gefühl, dass mich das stützt.“ Zum Glück kommt mittlerweile Hilfe auch von anderer Seite. In seinem Dorf bei Hannover kennt ihn fast jeder. Denn Karl-Heinz S. sitzt tagein, tagaus irgendwo zwischen den Läden an seinem Heimatort – und verkauft „Asphalt“, die Obdachlosenzeitung von Hannover. So kann der 74-Jährige die karge Grundsicherung aufbessern, die ihm nach einem langen Arbeitsleben zum Leben geblieben ist.
    „Ohne das Geld von ‚Asphalt‘ würde es ganz schön eng aussehen“, meint er. Die Armut ist für Karl-Heinz S. mittlerweile das kleinere Problem, damit hat er sich notgedrungen arrangiert. Es ist vor allem die Einsamkeit, die ihn betrübt. „Mich kennen zwar viele hier am Ort. Aber in meiner Situation bin ich keine gute Gesellschaft.“ Dietrich Grönemeyer erfährt bei seinen Begegnungen mit Gudrun R. und Karl-Heinz S. am Buß- und Bettag, wie schwer die Scham auf alten Menschen lastet, die in die Armut abgerutscht sind – und wie segensreich da eine noch so kleine Hilfe sein kann. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereMi 16.11.2016ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 16.11.2016
17:45–18:00
17:45–
NEU
Füge Leben ist mehr! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Leben ist mehr! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leben ist mehr! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…