Folge 3

  • Zum Karfreitag 2013

    Folge 3 (15 Min.)
    Am Karfreitag stellt Dietrich Grönemeyer Menschen vor, die Mut machen. Und das, obwohl sie eine große Last tragen, und sei es die des anderen. Liebe, Nächstenliebe und Vertrauen sind die zentralen Themen der Sendung. Dietrich Grönemeyer trifft Menschen, deren Liebe sich beweisen muss, weil das Schicksal sie besonders oder sogar extrem herausgefordert hat. Und er fragt: Wie sieht das Leben dann aus? Wie kann das Schicksal gemeinsam getragen werden, von den Betroffenen, von den Angehörigen? So begegnet er einer Krankenschwester und einem Arzt, die nicht nur „ihren Job machen“, sondern auch die Sorgen von anderen mittragen.
    Sie stehen mit ihrer Arbeit für viele ihrer Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, sie sind die stillen Helden. Dietrich Grönemeyer
    trifft auch Miguel und seine Frau Yuliya. Vor einigen Jahren haben sie sich kennen gelernt. Die ganz große Liebe für den EDV-Fachmann und die Bankerin. Doch dann kam der Tag, an dem sich das Schicksal gegen sie wandte. Alles änderte sich schlagartig.
    Nach einem Verkehrsunfall lag Yuliya mehrere Monate im Wachkoma. Miguel gab nicht auf. Er kämpft für seine Liebe. „Es ist eine unglaublich harte Zeit mit vielen Rückschlägen“, sagt Miguel. Kann er gegen das Schicksal bestehen? „Leben ist mehr“ bedeutet für diese Menschen, dass Nächstenliebe mit im Spiel ist. Davon sind sie überzeugt, auch dann, wenn es gilt, die Last eines anderen zu tragen. Das zeigt Dietrich Grönemeyer am Karfreitag. Jenem Tag, an dem Jesus vor 2000 Jahren am Kreuz starb. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 29.03.2013ZDF

Sendetermine

Fr 29.03.2013
13:40–13:55
13:40–
NEU
Füge Leben ist mehr! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Leben ist mehr! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leben ist mehr! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…