2023, Folge 311–334

  • Folge 311 (30 Min.)
    Geld bedeutet Freiheit und Macht, das hat Benjamin Gnahm schon früh erkannt und motiviert. Als Kind ein Einzelgänger, in der Schule gemobbt, aber zuhause am Computer genial. Mit nur neun Jahren weiß er bereits, wie er den Kopierschutz von sämtlichen Videospielen ausschalten kann. Als Jugendlicher ist er Teil einer illegalen Szene, die sich mit gestohlenen Kreditkarten teure Software besorgt, knackt, vervielfältigt und verkauft. Erwischt wird er nie. Heute arbeitet Benjamin Gnahm legal. Er gehört zur internationalen Hacker-Elite und wird für sein Können sehr gut bezahlt. Er weiß, wie man in Smartphones einbricht und hat an einem Staatstrojaner mitgearbeitet, einer umstrittenen Überwachungssoftware, die in die Hände totalitärer Regime gelangt ist. Wie weit geht Benjamin Gnahm für Geld? (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-PremiereDo 12.01.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Gemeinsam stark /​ Wie Genossenschaften Dörfer erhalten können /​ Zukunft des Wintersports /​ Wie der Skiort Bayrischzell mit den Folgen des Klimawandels umgeht /​ Als Straßenbauermeister im Einsatz /​ Lohnt sich das? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 19.01.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Der lange Weg zur Psychotherapie: Wenn Patienten keinen Platz bekommen /​ Neues Lieferkettengesetz: große Herausforderung für Unternehmen /​ Praxistest Käsemesser: Welches schneidet am besten? /​ Vorarbeiter bei BMW: Lohnt sich das? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 26.01.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Speisen und Getränke To-Go: Neue Mehrwegpflicht im Praxis-Check /​ Auto-Abo: Erfolgsmodell für ein Münchner Jung-Unternehmen /​ Ehrenamt: Wie sich Migranten untereinander helfen /​ Elektrische Zahnbürsten: Welche putzt richtig gut? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 02.02.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Volkskrankheit Demenz: langer Abschied von den Liebsten /​ Schleichendes Vergessen: Wie umgehen mit der Diagnose Demenz? /​ Wucher durch Indexmieten: Wie Vermieter die Mietpreisbremse umgehen /​ Die Arbeit als Küchenplaner: Lohnt sich das? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 09.02.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    An manchen Abenden gewinnt Fedor Holz 100 000 US-Dollar. Mit 24 Jahren ist er der beste Pokerspieler der Welt und Multimillionär. Als Kind Außenseiter in der Schule, das Geld ist oft knapp, kämpft er sich vom Nobody an die Weltspitze. Er erspielt sich in nur sieben Jahren mehr als 33,5 Millionen US-Dollar. Doch dann hört er plötzlich auf. Fedor Holz gibt exklusive Einblicke in sein bewegtes Leben: Warum er auf dem Höhepunkt seiner Karriere aufgehört hat. Was es für ihn bedeutet, so viel Geld zu haben und wie schwer es ist, damit umzugehen. Der Stress, der Druck und die Angst zu scheitern, wenn es um Millionen geht. Und was für ihn jetzt eigentlich wichtig ist im Leben. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 16.02.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    1 Jahr Ukraine-Krieg: Wie geht es den Bayerischen Unternehmen? /​ Ukrainische Flüchtlinge in Frauenau: Wie in einer kleinen Gemeinde alle mit anpacken /​ Hilfsgüter und ein Feuerwehrauto aus Niederbayern: „mehr wert“ begleitet einen Bäcker und seinen Hilfskonvoi bis nach Polen (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 23.02.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Inklusion am Arbeitsplatz – Warum sie nur schleppend vorankommt /​ Patientenversorgung in Gefahr – Warum viele Medizinprodukte vom Markt verschwinden /​ Zitruspressen im Praxistest – Mit welcher gelingt Orangensaft am besten? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 02.03.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Zinsabzocke: Wie Banken Sparer um ihren Gewinn bringen /​ Mangel überall: Wo die Marktwirtschaft versagt /​ Lohnt sich das? Selbstständig arbeiten als KFZ-Techniker-Meister /​ Duo-Matratzen im Test: Gut gebettet mit zwei Härtegraden? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 09.03.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Lehrkräftemangel in Bayern – Steuern wir auf eine Bildungskatastrophe zu? /​ Abgehängte Schüler – Die Scherben der Corona-Pandemie /​ Lohnt sich das? – Was verdient eine Mittelschullehrerin? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 16.03.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Strompreise: Warum Verbraucher zu viel zahlen /​ Fernwärme: Wie Versorger mit der Preisbremse kassieren /​ Künstliche Intelligenz: Welche Jobs wird sie ersetzen? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 23.03.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Arbeitende Rentner: Warum sie für Unternehmen so wertvoll sind /​ Reicht die Rente? Wenn die Inflation die Kaufkraft senkt /​ Arbeiten als Müllmann: Lohnt sich das? /​ Praxistest Spaten: Mit welchem die Gartenarbeit gelingt (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 30.03.2023BR Fernsehen
  • Folge 323 (30 Min.)
    Dennis Loos will als Legende in die Geschichtsbücher eingehen – als erster Network-Marketing Milliardär. Und wenn er sich etwas vorgenommen hat, macht er es. Ihm ist es egal, was andere denken. Es fing mit einem Staubsauger an, aber als sich 2016 für ihn die Möglichkeit ergibt, Krypto über Network-Marketing zu vertreiben, ergreift es die Chance. Innerhalb kürzester Zeit gelingt es ihm, ein großes Team aufzubauen. So ist er mit 29 Jahren zum Multimillionär geworden. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 06.04.2023BR FernsehenDeutsche Online-PremiereDi 04.04.2023ARD Mediathek
  • Folge 324 (30 Min.)
    Die Schule hat er kurz vor dem Abitur hingeschmissen. Ein Studium kam für den jungen Mann genauso wenig in Frage wie eine Ausbildung. Er macht sein Hobby zum Beruf und eine Karriere als erfolgreicher YouTuber. Die Kanäle von Tomary verzeichnen eine stetig wachsende Fan-Gemeinde. Bekannt geworden ist er vor allem mit Selbstexperimenten: Kann man in einer Woche richtig malen oder Klavier spielen lernen? Was passiert mit dem Körper, wenn man sich eine Woche ausschließlich von Fleisch ernährt. Außerdem ist er ein sehr kreativer Bastler kurioser Konstruktionen – vom „Hamsterrad für Menschen“ bis zum Katapult-Bett für notorische Langschläfer. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 13.04.2023BR FernsehenDeutsche Online-PremiereDi 11.04.2023ARD Mediathek
  • 30 Min.
    Praxisübernahmen durch Finanzinvestoren: Wie die Kommerzialisierung voranschreitet /​ Rendite statt Patientenwohl? Welche Folgen Übernahmen durch Konzerne haben /​ Lohnt sich das? Als Assistenzärztin im Krankenhaus /​ Wokpfannen im Praxistest: Womit ostasiatische Gerichte gelingen (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 20.04.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Pleitewelle: Pflegeheime in der Krise /​ Mitarbeiter dringend gesucht: Der Fachkräftemangel und die Folgen /​ Personalreferent bei der Stadt: Lohnt sich das? /​ Stiftung Warentest – Gasgrills: Was man beim Kauf beachten sollte (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 27.04.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Altpapier-Recycling: Wie neue Verpackungen zum Problem werden /​ Vier-Tage-Woche: Was bringen neue Arbeitszeitmodelle /​ Industrie-Standort: Warum der deutsche Mittelstand ins Ausland geht /​ Lebensmittel-Einkauf: Wie gut Lieferdienste wirklich sind (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 04.05.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Schlank gespritzt: Hype um ein Diabetes-Medikament /​ Identitäts-Diebstahl: Vorsicht beim Umgang mit Ausweiskopien /​ Gesuchter Handwerker: Was verdient ein Solarmonteur? /​ Gemüse-Schäler: Wie hilfreich sind sie in der Küche? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 11.05.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Gierflation: Nutzen Lebensmittelunternehmen ihre Marktmacht aus? /​ Parlamentarischer Assistent: Lohnt sich der stressige Alltag im EU-Parlament? /​ Waschmittel: Werbung mit der Umweltmasche (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 25.05.2023BR Fernsehen
  • Folge 330 (30 Min.)
    Geld bedeutet Freiheit und Macht, das hat Benjamin Gnahm schon früh motiviert. Als Kind ein Einzelgänger, in der Schule gemobbt – aber zuhause am Computer ist er genial. Mit neun Jahren weiß er bereits, wie er den Kopierschutz von sämtlichen Videospielen ausschalten kann. Als Jugendlicher ist er Teil einer illegalen Szene, die sich mit gestohlenen Kreditkarten teure Software besorgt, knackt, vervielfältigt und verkauft. Erwischt wird er nie. Heute arbeitet er legal. Benjamin Gnahm gehört zur internationalen Hacker-Elite und wird für sein Können sehr gut bezahlt. Er weiß, wie man in Smartphones einbricht und hat an einem Staatstrojaner mitgearbeitet – einer umstrittenen Überwachungssoftware, die in die Hände totalitärer Regime gelangt ist. Wie weit geht er für Geld? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 01.06.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Notfall Dorf: Kliniksterben auf dem Land /​ Zum Wohle der Patienten: Was bringt die geplante Klinikreform? /​ Beliebtes Zweirad: Sicherheitsprobleme bei City-E-Bikes /​ Flugbegleiter: Lohnt sich das? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 15.06.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Energieberater: Wie gut sind sie wirklich? /​ Fernwärme: Lücken bei den Verbraucher-Rechten /​ Altkleider: neue Wege für das Recycling /​ Stabmixer im Praxistest: Welcher püriert am besten? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 22.06.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Die Landshuter Hochzeit: Wie die Stadt von dem Historienspektakel profitiert /​ Landleben auf Probe: Wie ein Ort in Oberfranken Städter anlockt /​ Das verwunschene Dorf: Wie Ering in Niederbayern wiedererweckt wird (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 29.06.2023BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Fachkräftemangel: Wie finden mehr Frauen zurück in den Job? /​ Hacken, lügen, stehlen: Zu was Künstliche Intelligenz fähig ist /​ Selbst bauen, selbst Schuld. Der Traum vom Eigenheim: Wohnt sich das? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 13.07.2023BR Fernsehen

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn mehr/​wert online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…