2024, Folge 359–371

  • 30 Min.
    Sie ist eine Pionierin der Technologie-Szene. Mit ihren revolutionären Hightech-Produkten hat Katharina Kreitz den internationalen Markt erobert. Ihre Firma Vectoflow produziert einzigartige Strömungssonden aus Metall, passgenau aus dem 3D-Drucker. Zu ihren Kunden zählen internationale Unternehmen wie die Formel 1, NASA, Airbus und BMW. Innerhalb kürzester Zeit hat sich ihr Start-up zu einem erfolgreichen Unternehmen entwickelt. Vectoflow ist mittlerweile 25 Millionen Euro wert und auf Expansionskurs. Als Frau ist sie immer noch eine Ausnahme in der Branche. Das muss sich ändern, findet die junge Unternehmerin. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 04.01.2024BR Fernsehen
  • 30 Min.
    An manchen Abenden gewinnt Fedor Holz 100.000 US-Dollar. Mit 24 Jahren ist er der beste Pokerspieler der Welt und Multimillionär. Als Kind Außenseiter in der Schule, kämpft er sich vom Nobody an die Weltspitze. Er erspielt sich in nur sieben Jahren mehr als 33,5 Millionen US-Dollar. Doch dann hört er plötzlich auf. Fedor Holz gibt exklusive Einblicke in sein bewegtes Leben: Warum er auf dem Höhepunkt seiner Karriere aufgehört hat. Was es für ihn bedeutet, so viel Geld zu haben und wie schwer es ist, damit umzugehen. Der Stress, der Druck und die Angst zu scheitern, wenn es um Millionen geht. Und was für ihn jetzt eigentlich wichtig ist im Leben. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 11.01.2024BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Solarstrom vom Dach Warum Wohnungseigentümer das Potenzial nicht ausschöpfen /​ Wappnen gegen hohe Strompreise : Das rät die Verbraucherzentrale. /​ Lohnt sich das? So viel verdient ein Landwirt /​ Blutdruckmessgeräte für daheim: Welches misst zuverlässig? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 18.01.2024BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Nach der Pleite von Galeria Karstadt Kaufhof: Haben Warenhäuser noch eine Zukunft? /​ Bauen mit durchsichtigem Gold: Wieviel verdient eigentlich eine Glaserin? /​ Perfekter Kaffeegenuss: Welcher Milchaufschäumer ist der beste? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 25.01.2024BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Gesundheits-Apps: Alternative zu Spritzen und Pillen? /​ Saygin Yalcin: Superreich mit Online-Shops /​ Teamleiterin in der Logistik: Wie viel verdient man bei Amazon? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 01.02.2024BR Fernsehen
  • 30 Min.
    An der Belastungsgrenze: Eltern von Schwerstbehinderten /​ Begrenzt hilfreich: Der neue Pflegefinder /​ Durchlässiges Bildungssystem: Von der Mittelschule zum Ingenieur /​ Stiftung Warentest: Tiefkühlpommes auf dem Prüfstand (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 08.02.2024BR Fernsehen
  • Folge 365 (30 Min.)
    Verriegelte Zellen, Gitter, hohe Mauern – so sieht der normale Strafvollzug in Deutschland aus. Pavlo und Iris haben ihn erlebt. Aber kann Resozialisierung im Gefängnis überhaupt gelingen, oder braucht es gerade für junge Menschen alternative Formen des Strafvollzugs? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 15.02.2024BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Keine Fehler erlaubt: Lohnt sich der Job als Lokführer? /​ Unternehmen gegen rechts: Warum die Politik der AfD der Wirtschaft schadet /​ Zwei Jahre Ukraine-Hilf: ein Bäcker und sein unermüdliches Engagement (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 22.02.2024BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Niedriglohnsektor – Lohnt sich Arbeit überhaupt noch? /​ Onlinemarketing-Managerin – Karriere ohne Ausbildung? /​ Im Praxistest – Dampfgarer für schonendes Kochen (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 29.02.2024BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Kitas vor dem Kollaps: Wie Personalmangel das Wohl von Kindern und Erziehenden gefährdet /​ Holzöfen nachrüsten: So geht’s einfach und ressourcenschonend /​ Viel Verantwortung, hartes Studium: Lohnt sich der Job als Apothekerin? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 07.03.2024BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Deutsche TV-PremiereDo 14.03.2024BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Öfter, länger, schlimmer: Wird Deutschland zum Streikland? /​ Arbeitskämpfe ohne Ende: Brauchen wir ein neues Streikrecht? /​ Lohnt sich das? So viel verdient eine Gewerkschafterin /​ Konkurrenz zum Bügeleisen: Dampfglätter im Praxistest (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 21.03.2024BR Fernsehen
  • 30 Min.
    Yannick gehört zu den rund 200.000 Jugendlichen pro Jahr, die nach der Schule nicht in Ausbildung kommen, obwohl Betriebe händeringend nach Azubis suchen. Die Ursachen: schlechte Noten, mangelhafte Sprachkenntnisse, manchmal auch einfach „keinen Plan“ Wie können die Chancen junger Menschen verbessert werden, eine Berufsausbildung zu finden und erfolgreich abzuschließen? (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 28.03.2024BR Fernsehen

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn mehr/​wert online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…