Folge 3

  • 3. Gegenüber

    Folge 3 (52 Min.)
    Die Belagerung von Paris, die vom 19. September 1870 bis zum 28. Januar 1871 dauerte, führte zur Niederlage der neubegründeten Dritten Französischen Republik und zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs. In nur knapp sechs Monaten haben Preußen und seine Verbündeten Frankreich besiegt. In Paris beginnt mit den Revolten der Kommune 1870 ein Bürgerkrieg, in dessen Verlauf bei einem gewaltigen Brand, ausgehend von den Tuilerien, ganze Teile der Innenstadt in Flammen aufgehen und einige ihrer schönsten Bauwerke zerstört werden. So das Palais des Tuileries, das frühere Stadtschloss, ungefähr 500 Meter von der königlichen Residenz des Louvre entfernt.
    Es brannte vollständig aus und wurde später abgerissen. Am 18. Januar 1871 wird der preußische König zum Kaiser Wilhelm I. im Schloss von Versailles ausgerufen. Berlin wird die Hauptstadt des neuen deutschen Kaiserreichs: am 2. September, dem sogenannten Sedantag. 1873 wird eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins, die Siegessäule, auf dem damaligen Königsplatz vor dem Reichstagsgebäude eingeweiht. Das Nationaldenkmal sollte an die preußisch-deutschen Siege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich erinnern. Die Nazis haben die Siegessäule dann auf ihren heutigen Platz, den Großen Stern, umgesiedelt.
    Während Paris noch am Boden liegt, steigt Berlin von der preußischen Hauptstadt zur Hauptstadt des Deutschen Kaiserreichs auf. Der Berliner Dom wird durch Karl Friedrich Schinkel klassizistisch umgebaut. Der Neubau des Doms, von
    Kaiser Wilhelm II. genehmigt und 1905 eingeweiht, ist mit einer lichten Höhe von 114 Metern höher als der Pariser Invalidendom. Mitten in Berlin, auf einer Insel in der Spree, entsteht einer der herausragenden Museumskomplexe Europas: die Museumsinsel. Reichskanzler Otto von Bismarck beginnt mit dem Bau des Kurfürstendamms nach dem Vorbild der Champs-Elysées.
    Nachdem der Deutsch-Französische Krieg von 1870/​71 das Land erschöpft zurückgelassen hatte, erholt sich Frankreich wieder. In Paris werden viele der zerstörten Bauwerke wie beispielsweise das Hôtel de Ville wieder aufgebaut. Die Opéra Garnier wird zum neuen Musentempel der Pariser Bourgeoisie. In Paris finden wieder Weltausstellungen statt, auf denen ein internationales Publikum industrielles Know-how und wissenschaftlichen Erfindergeist bestaunen kann: Die Luxus- und Autoindustrie floriert in der französischen Hauptstadt.
    Berlin hingegen setzt auf Industriezweige wie Chemie und Elektrizität. Mies van der Rohe konstruiert die erste Glasfassade überhaupt. Dann beginnt der Erste Weltkrieg. Das Deutsche Kaiserreich wird besiegt und ist am Ende, der Kaiser dankt ab. Berlin erlebt im Januar 1919 schwere Unruhen, den sogenannten Spartakusaufstand. Während Berlin sein Stadtgebiet weiter ausdehnt, gelingt es Paris nicht, sich über die 1840 von Adolphe Thiers errichtete 34,5 km lange Mauer hinaus zu erweitern, die zum Schutz vor den preußischen Truppen errichtet wurde. An dieser Stadtgrenze von Paris hat sich bis heute nichts geändert. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereSa 14.11.2015arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 28.05.2022
09:20–10:10
09:20–
So 30.01.2022
18:30–19:25
18:30–
Mi 01.12.2021
17:40–18:35
17:40–
Do 21.10.2021
07:00–07:50
07:00–
Di 19.10.2021
14:15–15:10
14:15–
Mo 18.10.2021
22:10–23:05
22:10–
Sa 19.06.2021
15:00–15:55
15:00–
So 14.02.2021
16:45–17:45
16:45–
Mi 26.08.2020
08:10–09:10
08:10–
Sa 25.01.2020
13:00–13:55
13:00–
Di 10.12.2019
13:25–14:20
13:25–
Mi 17.07.2019
08:45–09:40
08:45–
Mo 15.07.2019
16:05–17:00
16:05–
So 14.07.2019
23:35–00:25
23:35–
Do 25.04.2019
06:35–07:30
06:35–
Mo 22.04.2019
13:25–14:20
13:25–
So 24.03.2019
12:55–13:50
12:55–
Sa 23.03.2019
17:30–18:25
17:30–
Mi 03.10.2018
09:45–10:35
09:45–
Mi 15.03.2017
09:25–10:20
09:25–
Mi 01.03.2017
11:10–12:05
11:10–
So 19.02.2017
15:05–15:55
15:05–
Sa 18.02.2017
22:00–22:55
22:00–
Mo 23.11.2015
17:30–18:25
17:30–
Sa 21.11.2015
11:40–12:35
11:40–
So 15.11.2015
15:05–15:55
15:05–
Sa 14.11.2015
20:15–21:05
20:15–
NEU
Füge Nachbarschaftsgeschichten: Paris /​ Berlin kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Nachbarschaftsgeschichten: Paris /​ Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nachbarschaftsgeschichten: Paris /​ Berlin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…