Folge 10

  • Folge 10/​2023

    Folge 10
    Sind Pflanzenprodukte wirklich gesund?
    Ei-Ersatz, Milch-Ersatz und Fleisch aus Pflanzen: vor kurzem noch belächelt, heute in jedem Supermarkt zu kaufen Pflanzliche Ersatzprodukte boomen. Die meisten sind hochverarbeitete Lebensmittel und viele enthalten Zusatzstoffe. Wie gesund sind sie wirklich?
    Die Fertigessen-Falle – wie Convenience Food die Ernährung verändert «Convenience Food» aus der Fabrik wird in vielen Grossküchen eingesetzt. Schaden solche hochverarbeiteten Lebensmittel der Gesundheit oder sind sie gar qualitativ besser als Selbstgekochtes? Fertiggerichte sind oft zu su¨ss, zu salzig und enthalten Zusatzstoffe wie Aromen, Konservierungsmittel, Transfettsäuren und Phosphate. Es wird mit fertig geschnittenem und geschältem Gemüse gearbeitet – oft kommen ganze Tellergerichte tiefgefroren aus der Fabrik und werden nur noch aufgewärmt. Und die Kundinnen und Kunden merken es kaum. Im Sensoriklabor der Fachhochschule Münster untersucht der Ernährungswissenschaftler Guido Ritter, woran das liegt.
    EEG
    – Was ist neu 2023?
    Seit Beginn des Ukraine-Krieges und den in die Höhe schiessenden Strompreisen erlebt die Photovoltaik einen Boom. Wer sich heute entschliesst, auf dem eigenen Dach Strom zu erzeugen, muss in der Regel über ein halbes Jahr warten. Jetzt soll der Ausbau einen weiteren Schub bekommen. Zum Jahreswechsel traten dafür zahlreiche Neuregelungen in Kraft. «nano» zeigt, welche das sind und was für Probleme es gibt.
    Heizen mit Eis
    Heizen wird teurer. Besonders mit Öl und Gas. Viele schauen sich nun nach Alternativen um: zum Beispiel heizen mit Eis. Klingt absurd, funktioniert aber tatsächlich. Wenn Wasser zu Eis gefriert, entweicht Kristallisationsenergie – etwa so viel, wie gebraucht wird, um Wasser von 0 auf 80 Grad Celsius zu erhitzen. Dieses physikalische Phänomen macht sich die sogenannte Eisheizung zunutze.
    #temperatur
    Die Rubrik hashtag# nimmt sich Begriffe und Gegenstände aus dem täglichen Leben vor und zeigt, was alles in ihnen steckt. Mit überraschenden Erkenntnissen. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereFr 20.01.20233sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 24.01.2023
10:45–11:15
10:45–
Di 24.01.2023
03:15–03:45
03:15–
Mo 23.01.2023
17:45–18:15
17:45–
Mo 23.01.2023
10:50–11:25
10:50–
Mo 23.01.2023
09:47–10:20
09:47–
Mo 23.01.2023
07:00–07:30
07:00–
So 22.01.2023
08:35–09:05
08:35–
Sa 21.01.2023
07:00–07:30
07:00–
Fr 20.01.2023
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…