Folge 82

  • Folge 82/​2024

    Folge 82 (35 Min.)
    Gewalteskalation im Wahlkampf
    Er wollte nur Plakate aufhängen. Plötzlich wurde der SPD-Europolitiker Matthias Ecke von mutmasslich vier jungen Männern niedergeschlagen und schwer verletzt. Eine Tat, die für grosses Entsetzen sorgt und sich einreiht in eine Folge von Übergriffen gegenüber Politikerinnen und Politikern. Vor allem mit der AfD ist der Ton in der Politik rauer geworden, der politische Gegner wird zum regelrechten Feind erklärt. Werden aus Hetze nun gewaltvolle Taten? Wie kann gegengesteuert werden?
    Mit Gesprächsgast: Daniel Mullis, Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
    Cybermobbing gegen Menschen mit Behinderung
    Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung sind im besonders hohem Mass von Cybermobbing betroffen. Doch für sie gibt es bisher kaum passende Hilfs- und Präventionsmassnahmen. Eine App, die von Menschen mit Behinderung und Sozialpädogoginnen und Sozialpädagogen in Zusammenarbeit mit der EU-Initiative klicksafe entwickelt wurde, soll Abhilfe schaffen.
    Keilschrift mit KI
    entziffern
    Neben den ägyptischen Hieroglyphen ist es die älteste bekannte Schrift: Die Keilschrift. Erst seit etwa 150 Jahren sind ihre Schriftzeichen entschlüsselt. Und obgleich circa 40’000 Tontafeln weltweit erhalten sind, sind viele Texte bis heute nicht übersetzt und rekonstruiert. Forschende der LMU München wollen nun Tontafeln, die in den 1980er-Jahren im Irak bei Grabungen entdeckt und seither nicht restauriert oder erforscht wurden, konservieren, fotografieren, digitalisieren und mithilfe von KI übersetzen.
    Geiersterben in Ostafrika
    Acht von elf Geierarten im Osten Afrikas sind vom Aussterben bedroht. So verringerten sich die Geierpopulationen in den letzten 30 Jahren im Schnitt um 62 Prozent, manche sogar um mehr als 80 Prozent – mit dramatischen Folgen für Mensch und Natur. Denn Geier erfüllen eine wichtige Funktion als «Gesundheitspolizei» der Ökosysteme, indem sie als Aasfresser die Regionen von Kadavern säubern und so verhindern, dass sich Krankheiten wie Tollwut und Milzbrand ungehemmt ausbreiten. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereMo 06.05.20243sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 07.05.2024
13:30–14:00
13:30–
Di 07.05.2024
09:45–10:14
09:45–
Di 07.05.2024
07:00–07:30
07:00–
Di 07.05.2024
05:55–06:25
05:55–
Di 07.05.2024
03:15–03:45
03:15–
Mo 06.05.2024
19:30–20:00
19:30–
Mo 06.05.2024
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…