Folge 8

  • Folge 8/​2022

    Folge 8
    Impfpflicht in Österreich
    Als erstes EU-Land führt Österreich eine Corona-Impfpflicht ein, die ab Februar in Kraft tritt. Die Pflicht soll ab 18 Jahre gelten und wird ab Mitte März vorerst durch Stichprobenkontrollen der Polizei kontrolliert.
    Impfpflicht aus wissenschaftlicher Sicht
    Wenn man all die politischen, psychologischen und ethischen Aspekte einer Impfpflicht beiseiteschiebt: Was spricht aus rein wissenschaftlicher Perspektive für und gegen eine Impfpflicht? Was kann man aus der Vergangenheit für Schlüsse ziehen? Medizinhistoriker Prof. Karl-Heinz Leven an der Uni Erlangen erklärt die Unterschiede zu bisherigen Impfpflichten gegen Pocken oder Masern und ab wann eine Impfpflicht überhaupt etwas bringt.
    Impfpflicht in der Pflege
    Bis zum 15. März müssen Beschäftigte des Gesundheits- und Pflegebereichs in Deutschland nachweisen, dass sie gegen Corona geimpft oder genesen sind. Wer sich weigert, muss mit harten Konsequenzen rechnen. Droht eine
    Kündigungswelle?
    Autonomes Fahren
    Bisher muss ein Mensch ein Auto lenken und ist verantwortlich, wenn es kracht. Inzwischen können selbstfahrende Autos nicht nur die Spur halten oder das Tempo – bei manchen darf man die Hände auch mal vom Lenkrad nehmen und eine Serie streamen. Aber was passiert im Notfall? Ingenieure und Ethiker arbeiten an der Frage, wie ein selbstfahrendes Auto in Zukunft in brenzligen Fällen entscheiden soll.
    Gefahr durch Verschlucken
    Kleinkinder erkunden ihre Welt häufig auch oral. Was sie in die Finger bekommen, landet nicht selten im Mund und wird manchmal auch verschluckt. Fachleute warnen vor schlimmen Verletzungen in Speise- und Luftröhre sowie im Darm. Verschlucken kleine Kinder Knopfbatterien oder sehr starke Magnete, kann innerhalb weniger Stunden ein Notfall eintreten und gar Lebensgefahr drohen.
    #gummi
    Die Rubrik hashtag# nimmt sich Begriffe und Gegenstände aus dem täglichen Leben vor und zeigt, was alles in ihnen steckt. Mit überraschenden Erkenntnissen. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereMi 19.01.20223sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr 21.01.2022
10:45–11:15
10:45–
Fr 21.01.2022
03:15–03:45
03:15–
Do 20.01.2022
17:45–18:15
17:45–
Do 20.01.2022
10:25–10:55
10:25–
Do 20.01.2022
09:44–10:15
09:44–
Do 20.01.2022
07:00–07:30
07:00–
Mi 19.01.2022
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…