Folge 84

  • Folge 84/​2024

    Folge 84 (30 Min.)
    Problem Kondensstreifen
    Kondensstreifen sind anthropogene, also vom Menschen gemachte Wolken. Sie haben einen wärmenden Effekt, weil sie die Wärmestrahlung, die von der Erde ausgeht, daran hindert, ins Weltall zu gelangen. Kondensstreifen sind ein wichtiger Faktor bei der Klimaschädlichkeit von Flugzeugen. Doch wie lassen sich diese Kondensstreifen vermeiden?
    Bird Mapper – Vogelzählung mit KI
    Ein Student hat eine Technologie entwickelt, die mithilfe von KI Vogelarten sicher erkennen, zählen und kartieren kann. Der Nabu erhofft sich völlig neue Erkenntnisse für seine zukünftigen alljährlichen Vogelzählungen.
    So isst Deutschland
    Die Unzufriedenheit mit der eigenen Ernährung ist in Deutschland offenbar stark verbreitet. 89 Prozent sind mit mindestens einem Aspekt ihrer Ernährung unzufrieden, heisst es in einer am Mittwoch vorgestellten Studie des Kölner Rheingold-Instituts im Auftrag des Lebensmittelkonzerns Nestle. Besonders hoch ist die Unzufriedenheit demnach mit 96
    Prozent bei den 16- bis 27-Jährigen, der sogenannten Generation Z.
    Science Date: Maja Göpel
    «Wir stehen bis zu den Knien im Müll, da fragt man sich schon, was ist Wohlstand?» Die Abkehr vom bisherigen Wirtschaftswachstumsdenken hin zu mehr Nachhaltigkeit, das ist für Maja Göpel angesichts der drängenden Klimakrise unausweichlich. Maja Göpel ist Politökonomin, Transformationsforscherin, Honorarprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg und Mitbegründerin der Scientists for Future-Bewegung. Das «alte Wirtschaften» zu ersetzen, darin könne auch ein Gewinn liegen, so die Nachhaltigkeitsexpertin, denn «der heute ausgeprägte Finanzkapitalismus kann uns nicht in eine nachhaltige Welt führen.»
    Gefährliches Halbwissen: Muttertag
    «Der Muttertag wurde von den Nazis eingeführt.» Stimmt das? Tatsächlich hatten schon die alten Griechen und Römer einen Tag, an dem die Muttergöttinnen verehrt wurden, mittelalterliche Christen hatten dann einen zu Ehren der Jungfrau Maria. (Text: SRF)
    Deutsche TV-PremiereMi 08.05.20243sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr 10.05.2024
09:46–10:15
09:46–
Fr 10.05.2024
07:01–07:30
07:01–
Do 09.05.2024
13:30–14:00
13:30–
Do 09.05.2024
05:55–06:25
05:55–
Do 09.05.2024
03:15–03:45
03:15–
Mi 08.05.2024
19:30–20:00
19:30–
Mi 08.05.2024
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…