Staffel 18, Folge 18

  • 208. Kunst und Kulinarik

    Staffel 18, Folge 18
    Mit einem grandiosen Blick in die Landschaft um Deutsch Kaltenbrunn begrüßt Biogärtner Karl Ploberger diesmal aus dem Südburgenland. Dort hat Ofenbauer Gerhard Horvath einen 4000m² großen Garten zu seinem Gartenparadies gemacht. Die prägenden Elemente des teilweise wilden Gartens sind die zentrale Feuerstelle und der alte Baumbestand mit einem weit über 100 Jahre alten Birnbaum. Gerhard Horvath stellt auch Kunstobjekte aus Eisen und Feuerschalen
    her, die im Garten liebevoll platziert werden. Im Gartenkalender geht der Spätherbst zu Ende, und der Winter beginnt. Die Gartenhütte wird winterfest gemacht, die Wasserleitungen entleert und das Laubschutznetz vom Teich entfernt. Uschi stellt die Engelwurz – vor allem bekannt unter dem Namen „Angelika“ – vor und stellt aus deren Wurzeln, Weißwein, Anis- und Fenchelsamen Angelika-Wein zur Linderung von Magenkrämpfen her. (Text: ORF)
    Deutsche TV-PremiereSa 21.11.20153satOriginal-TV-PremiereSo 08.11.2015ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Di 24.11.2015
11:40–12:10
11:40–
Sa 21.11.2015
18:00–18:30
18:00–
NEU
So 08.11.2015
16:05–16:30
16:05–
Füge Natur im Garten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Natur im Garten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Natur im Garten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…