Staffel 18, Folge 19

  • 209. Südöstlich von Wien

    Staffel 18, Folge 19 (30 Min.)
    Das Ende des Gartenjahres naht, und der Herbst zeigt noch mit den leuchtenden Blüten der Astern seine letzte bunte Kraft. Biogärtner Karl Ploberger ist südöstlich von Wien unterwegs und besucht den leidenschaftlichen Gärtner und Konditor Matthias Reiter. Vor 15 Jahren war dessen Garten noch ein Acker, heute gibt es auf den 3000m² u. a. Nadelgehölze, spezielle Hochbeete und viele Koniferen. Die sind Matthias Reiters große Leidenschaft, und er erzählt wie es dazu kam und welche Pläne er für seinen Garten in der Zukunft hat. Im Gartenkalender ist bereits Winter, nun sollten Steckhölzer für die Vermehrung von Blütensträuchern vor den ersten starken Frösten
    geschnitten und in feuchten Sand einschlagen werden.
    Ein idealer Zeitpunkt um ein neues Hochbeet für das kommende Jahr anzusetzen, die Rosen anzuhäufen und überlange störende Triebe wegzuschneiden. Karl Ploberger zeigt worauf es bei der Pflanzung eines Obstbaumes ankommt, und Uschi stellt einen besonderen Klee, den Schabzigerklee, vor. Er ist eine altbekannte Gewürzpflanze, die auch unter Käseklee, Brotklee oder Blauer Steinklee bekannt ist. Er gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler und wird wild wachsend 20 bis 60 Zentimeter hoch, in der Kultur bis zu einem Meter. Seine vielen blauen und stark duftenden Blüten sind eine gute Bienenweide. (Text: ORF)
    Deutsche TV-PremiereSa 28.11.20153satOriginal-TV-PremiereSo 15.11.2015ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Di 01.12.2015
11:44–12:13
11:44–
Sa 28.11.2015
18:00–18:30
18:00–
NEU
So 15.11.2015
16:00–16:30
16:00–
Füge Natur im Garten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Natur im Garten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Natur im Garten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…