Folge 169

  • Fix und fertig – Unser Essen

    Folge 169 (45 Min.)
    Schnitzel aus dem Toaster, Brot aus dem Backbeutel, Fertig-Currywurst in der Plastikschale: alles ist in wenigen Minuten fertig und „gelingt sicher“, so der Fachausdruck. Immer weniger Menschen kochen selbst, meist aus Zeitmangel. Die Industrie verführt mit schnellem, bequemem Essen, Convenience-Food ist ein Mega-Markt. Bei Familie Dähn bleibt der Herd oft kalt, stattdessen laufen Mikrowelle oder Backofen heiß: ob Pizza oder Fertiglasagne, Hauptsache es geht schnell und schmeckt gut. Berufsstress und der Druck, die beiden Kinder schnell versorgen zu müssen, lässt die Eltern immer wieder zu Fertiggerichten greifen.
    Die Produkte sind gut gewürzt und schmackhaft, das ist den Dähns am wichtigsten. Nur in jedem zweiten Haushalt in Deutschland gibt es täglich ein selbst zubereitetes Mahl, in einem Drittel der Haushalte wird noch drei- bis fünfmal die Woche gekocht, beim Rest bleibt die Küche überwiegend kalt, das besagt eine Studie aus dem Jahr 2013. Durchschnittlich 30 Minuten am Tag, so schätzen Experten, nimmt sich der Deutsche noch Zeit fürs Essen inklusive Verzehr. Küchen werden deshalb für viele bald
    überflüssig sein.
    Doch Fertigessen bedeutet oft zu viel Salz, Fett und Zucker. Auch Familie Dähn hat den Verdacht: das Fertigessen macht dick. Doch es fällt schwer, auf das industriell gefertigte Essen zu verzichten, es schmeckt einfach zu gut. Warum das ist so ist, wollten Forscher der Universität Erlangen wissen. Sie haben nachgewiesen, dass Fett und Kohlehydrate die Lust aufs Weiteressen fördern. Das ist zumindest bei Ratten so. Gilt das auch für Menschen? Verbraucherschützer wettern gegen verzerrende Werbung und intransparente Verpackungsaufschriften.
    Diese verschleiern nämlich die tatsächlichen Inhaltsstoffe der Fertigprodukte. Unübersichtliche Inhaltsangaben, Bezeichnungen wie „natürlich“ und „ohne Geschmacksverstärker“, so genannte Clean Labels, gaukeln dem Verbraucher vor, dass die Produkte wie hausgemacht sind. „45 Min Fix und fertig Unser Essen“ zeigt, wie Familie Dähn aus Weertzen in Niedersachsen gegen die Verführung durch Fertiggerichte ankämpfen will, was Fertigprodukte im Menschen auslösen und wie Hersteller und Verbraucherschützer um jedes Wort auf der Verpackung kämpfen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 01.12.2014NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 30.05.2015
10:15–11:00
10:15–
Di 26.05.2015
00:15–01:00
00:15–
Do 07.05.2015
07:15–08:00
07:15–
Mi 06.05.2015
10:15–11:00
10:15–
Mo 04.05.2015
22:00–22:45
22:00–
Sa 18.04.2015
13:45–14:30
13:45–
Mi 07.01.2015
07:00–07:43
07:00–
Di 06.01.2015
22:00–22:45
22:00–
Do 04.12.2014
07:15–08:00
07:15–
Mi 03.12.2014
10:15–11:00
10:15–
Mo 01.12.2014
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge NDR Story kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu NDR Story und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NDR Story online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…