Folge 237

  • Geschwister: Rivalen für immer?

    Folge 237 (45 Min.)
    Die Beziehung zu den Geschwistern ist eine der längsten Beziehungen im Leben. Aussuchen kann man sich seine Brüder und Schwestern aber nicht. „Es ist wie ein Käfig, in dem alle zusammengepfercht werden und irgendwie zurechtkommen müssen“, sagt der Entwicklungspsychologe Professor Dieter Wolke. So sind Geschwisterbeziehungen geprägt von Rivalität, Eifersucht und Hass. Oder von Fürsorge, Liebe und Zusammenhalt. Wovon hängt das ab? Die Autorin Anke Hunold erzählt die Geschichte einer siebenköpfigen Familie, um diese Frage zu beantworten.
    Die Geburt eines weiteren Geschwisterkindes hat sie beinahe zerstört. Warum? Der Film begleitet eine Familie, die einen zweiten Sohn erwartet und befürchtet, dass ihr Erstgeborener den kleinen Bruder nicht akzeptieren wird. „Das wird eine Herausforderung, aber wir bereiten ihn gut vor“, so die Mutter. Hilft das? Die Autorin trifft zwei erwachsene Schwestern, die vor knapp 40 Jahren brutal aufeinander losgegangen sind. Wie ist ihr Verhältnis heute? Und die Dokumentation geht der Frage nach, warum so viele
    Geschwister im Erwachsenenalter den Kontakt zueinander abbrechen.
    Lange Zeit wurde die Beziehung zwischen Geschwistern von der Psychologie in Deutschland vernachlässigt. Auch weil der „Krieg im Kinderzimmer“ ein Tabuthema ist. „Die Beschämung, dass es in der eigenen Familie Gewalt gibt durch Geschwisterrivalität ist einfach sehr groß“, sagt der Kinder- und Jugendpsychiater Professor Michael Schulte-Markwort. „Zu erleben, dass die Kinder, die ich so liebe, sich untereinander so sehr hassen, ist was ganz Schreckliches.“ Dabei kann gerade das die Psyche und den Lebensweg von Kindern massiv beeinflussen.
    Studien belegen, dass Kinder, die permanent von ihren Geschwistern gemobbt werden, zwei- bis dreimal häufiger auch in der Schule Mobbingopfer sind. Zudem werden sie doppelt so häufig depressiv und leiden unter Angststörungen oder selbstverletzendem Verhalten. Wie viel Eifersucht und Rivalität unter Geschwistern ist normal? Ab wann wird es für Kinder gefährlich? Was müssen die Eltern dann tun? Diese und andere Fragen beantwortet Anke Hunold. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 19.06.2017NDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do 14.05.2020
18:30–19:15
18:30–
Mi 13.05.2020
21:30–22:15
21:30–
Fr 01.06.2018
13:00–13:45
13:00–
Do 31.05.2018
21:00–21:45
21:00–
Sa 15.07.2017
06:30–07:15
06:30–
Fr 14.07.2017
19:15–20:00
19:15–
Do 13.07.2017
01:20–02:05
01:20–
So 09.07.2017
13:15–14:00
13:15–
Mo 19.06.2017
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge NDR Story kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu NDR Story und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NDR Story online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…