Mario Barth deckt im April wieder auf

Neue Ausgaben der investigativen Comedyshow bei RTL

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 18.03.2021, 14:11 Uhr

„Mario Barth deckt auf!“ – Bild: MG RTL D / Sebastian Drüen
„Mario Barth deckt auf!“

In wenigen Wochen kümmert sich Mario Barth wieder um Behördenirrsinn und Fälle grober Steuerverschwendung. Am 14. und 21. April zeigt RTL um 20:15 Uhr zwei neue Ausgaben von „Mario Barth deckt auf!“.

Mario Barth wird erneut investigativ tätig und heftet sich den Staatsvertretern an die Fersen, um die krassesten und absurdesten Fälle von Steuerverschwendung aufzuzeigen. Sowohl mit sichtbarer als auch mit versteckter Kamera gehen Barth und sein Team auf Recherche und stellen die Verantwortlichen zur Rede.

In der ersten neuen Folge geht Mario Barth dem IT-Desaster bei der Polizei Hamburg auf den Grund. Die Firma Microsoft hatte bereits 2012 bekannt gegeben, dass der Support für das Programm im Januar 2020 eingestellt wird. Nun herrscht ein totales IT-Chaos, da Arbeitssoftware und Betriebssysteme nicht zusammenpassen. Nun sind pro Jahr rund 450.000 Euro für einen „extended support“ notwendig – bezahlt von Steuergeldern. Und weil die Programme nur mit Windows 7 laufen, können die Beamten auch während der Corona-Zeit nicht ins Homeoffice ….

Mario Barth kümmert sich wie gewohnt nicht nur selbst um Fälle von Bürokratie-Irrsinn, sondern wird auch wieder von prominenten Mitstreitern unterstützt: Oliver Pocher geht auf Verschwendungstour in Hannover, Hendrik Duryn befasst sich mit HAPPY Hour Fördergeldern, Lisa Feller mit Buslinie & Neckarwelle, während Martin Klempnow internationaler Steuerverschwendung auf die Spur geht.

„Mario Barth deckt auf!“ kehrt auf seinen angestammten Mittwochs-Sendeplatz zurück. Im September 2020 lief die Sendung temporär am Dienstagabend, wo sie jedoch mit rückläufigen Einschaltquoten zu kämpfen hatte. Als Produktionsfirma steht Barths Punchline Production GmbH hinter dem Format.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Ralfi bist nur neidisch auf sein erfolg
    • am via tvforen.de

      Besser wäre, er deckt sich zu.....

      weitere Meldungen