„Popstars“: Düstere Zukunft für „LaViVe“

Angebliche Trennung wird bestritten

Michael Brandes – 14.03.2011

"Popstars": Düstere Zukunft für "LaViVe" – Angebliche Trennung wird bestritten – Bild: ProSieben/Frank Hempe

Die Halbwertszeiten der „Popstars“-Formationen scheinen immer kürzer zu werden. Laut einer Meldung der „Bild“-Zeitung soll die Mädchenband „LaViVe“ bereits am 1. März aufgelöst worden sein. Nicht einmal drei Monate zuvor waren die vier Bandmitglieder Meike, Katrin, Julia und Sarah als Siegerinnen aus der Pro-Sieben-Show hervorgegangen. Veröffentlicht wurden bis dahin eine Single und ein Album, die jeweils unterhalb der Verkaufserwartungen geblieben sind.

Eine offizielle Stellungnahme zu dieser Meldung gibt es bislang nicht. Das Ahlener Bandmitglied Sarah Rensing bestreitet jedoch in der „Ahlener Zeitung“ eine Trennung: „Es gibt die Band nach wie vor. Es läuft zwar nicht so gut und man hat uns gesagt, dass wir erstmal keine zweite Single machen. Aber dass ‚LaVive‘ sich aufgelöst hat, stimmt nicht.“ Um die Zukunft scheint es jedoch nicht gut bestellt zu sein, wie auch Sarah einräumt: „Wir haben auch erstmal keinen weiteren Auftritt. Da muss man natürlich gucken, wo man bleibt. Jede versucht, über die Runden zu kommen.“

Lediglich 2,13 Millionen Zuschauer verfolgten am 9. Dezember 2010 das „Popstars“-Finale (fernsehserien.de berichtete). Im Jahr 2009 waren es immerhin noch 2,46 Millionen, allerdings hatte auch das damalige Sieger-Duo „Some & Any“ keinen Erfolg.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Talent ist nicht alles - schön Singen können die in der Oper/Kirche/Gesangverein auch...

    Mein Tip für den DSDS Sieger (eine Siegerin wird es nicht geben,läst sich schlecht verkaufen)..man wird Ihn schnell vergessen wie jeden Gewinner von DSDS/Popstars/XFactor.
    • am via tvforen.de

      Ich bin auch nicht wirklich begeistert von diesen Formaten, doch in diesem Fall würde es mir für Meike leid tun. Sie ist wirklich mehr als ein Talent. Ihre Stimme eigenwillig super mit einem hohen Wiedererkennungswert. Ich hoffe sie macht ihren Weg.
      • am via tvforen.de

        Ich find's halt schade, dass man nicht mal ein vernünftiges Format bei all diesen Castingdingern rauskriegt. X Factor hat da ja gute Ansätze: Es wird das Training der Kandidaten mit ihren Mentoren gezeigt; das kommt nur einfach zu kurz und wirkt oft zu uninteressant. Eine gute Mischung aus den wirklich tollen Bühnenshows bei DSDS und diesem doch etwas vernünftigeren, hintergründigen Ansatz von X Factor hätte mal was.
        Man KANN was super spannendes aus dieser Thematik machen, nur leider scheint sich kein Redakteur oder Produzent mehr wirklich für das Musikthema zu interessieren, eben WEIL sie alle wissen, dass die Gruppen und Sänger/innen anschließend keinen mehr aus der Tür locken ...
        • am via tvforen.de

          geschrieben von: bettyblue68, 14.03.11 19:31

          Was ich an der ganzen Geschichte nie kapiere ist:

          die Mädels (und Jungs), die bei so einer Castinggeschichte mitmachen, wollen doch offensichtlich Musik machen, singen, tanzen, vor Publikum auftreten, ein Album machen etc.



          Da bin ich mir nicht so sicher. Die wollen nur ganz fix ohne große Anstrengung ganz viel Kohle verdienen.

          Nachdenker
          • am via tvforen.de

            Nachdenker schrieb:
            -------------------------------------------------------
            >
            > Da bin ich mir nicht so sicher. Die wollen nur
            > ganz fix ohne große Anstrengung ganz viel Kohle
            > verdienen.
            >
            > Nachdenker


            Na, das das niemals klappen kann - egal in welchem Land - sollte man ihnen aber mal sagen.
            Noch nie ist jemand ohne Anstrengung reich geworden, es sei denn, er hat sehr viel geerbt oder im Lotto gewonnen.
            Und selbst dann hatte man die Anstrengung, den Lottoschein auszufüllen und wegzubringen.

            ;-)
          • am via tvforen.de

            Nachdenker schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > geschrieben von: bettyblue68, 14.03.11 19:31
            >
            > Was ich an der ganzen Geschichte nie kapiere ist:
            >
            >
            > die Mädels (und Jungs), die bei so einer
            > Castinggeschichte mitmachen, wollen doch
            > offensichtlich Musik machen, singen, tanzen, vor
            > Publikum auftreten, ein Album machen etc.
            >
            >
            >
            > Da bin ich mir nicht so sicher. Die wollen nur
            > ganz fix ohne große Anstrengung ganz viel Kohle
            > verdienen.
            >
            > Nachdenker


            Afaik verdienen die doch nicht wirklich viel. Evtl. ein paar tausend aber das war es dann auch, die Macher verdienen dabei natürlich am meisten.
          • am via tvforen.de

            bettyblue68 schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Nachdenker schrieb:
            > --------------------------------------------------
            > -----
            > >
            > > Da bin ich mir nicht so sicher. Die wollen nur
            > > ganz fix ohne große Anstrengung ganz viel
            > Kohle
            > > verdienen.
            > >
            > > Nachdenker
            >
            >
            > Na, das das niemals klappen kann - egal in welchem
            > Land - sollte man ihnen aber mal sagen.
            > Noch nie ist jemand ohne Anstrengung reich
            > geworden, es sei denn, er hat sehr viel geerbt
            > oder im Lotto gewonnen.
            > Und selbst dann hatte man die Anstrengung, den
            > Lottoschein auszufüllen und wegzubringen.
            >
            > ;-)

            das stimmt nicht ganz, z.B. StarSearch:
            Ursprung in den USA [Bearbeiten]

            Erstmals wurde Star Search von 1983 bis 1995 in den USA ausgestrahlt. Sie gilt als Urform aller Castingshows und verhalf unter anderem Aaliyah, Britney Spears, Christina Aguilera, Destiny’s Child, Kevin James, Usher und Justin Timberlake zu einem erfolgreichen Karrierestart. Im Gegensatz zu heute üblichen Castingshows wurden bei Star Search neben Einzelsängern auch Musikgruppen, Komödianten und Tänzer gesucht.
            lt. Wiki oder:

            http://de.wikipedia.org/wiki/Kelly_Clarkson
        • am via tvforen.de

          Was ich an der ganzen Geschichte nie kapiere ist:

          die Mädels (und Jungs), die bei so einer Castinggeschichte mitmachen, wollen doch offensichtlich Musik machen, singen, tanzen, vor Publikum auftreten, ein Album machen etc.

          Das alles habe ich auch schon gemacht - und oh Wunder - ganz ohne Casting und/oder Befürworter und an-die-Hand-Nehmer.
          Vielleicht sollten diese Jungspunde mal darüber nachdenken, dass man auch durch eigene Kraft und Disziplin weiter kommen kann!
          Glauben die denn, dass Bands wie z.B. Red Hot Chili Peppers oder Die Toten Hosen immer einen Manager hatten, der alles für sie geregelt hat?

          *kopfschüttel*
          • am via tvforen.de

            bettyblue68 schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Was ich an der ganzen Geschichte nie kapiere ist:
            >
            > die Mädels (und Jungs), die bei so einer
            > Castinggeschichte mitmachen, wollen doch
            > offensichtlich Musik machen, singen, tanzen, vor
            > Publikum auftreten, ein Album machen etc.
            >

            Die wollen einfach nur ins Fernsehen!
          • am via tvforen.de

            Schon falsch - genau DAS wollen diese besagten Mädels und Jungs nicht. Die meisten Teenager, die da antanzen, selbst wenn sie singen können, wollen meiner Meinung nur eins: mit möglichst geringem Aufwand möglichst viel Ruhm bekommen. Und jener Aufwand soll nach Möglichkeit lediglich daraus bestehen, sich cool und heiss zu stylen.
            Zumindest kommen die Leute auf mich meist so rüber - denn der dauernd ausgekeuchte Satz "Ich hab doch alles gegeben" oder "Das ist mein Traum!" wirkt mittlerweile einfach DERMASSEN auswendig gelernt und inhaltslos ... Ich glaube immer, dass es sich mittlerweile so eingebürgert hat, dass man als junger Mensch halt irgendwie mal bekannt geworden sein muss, auf einer Bühne, in einem Magazin, im TV ... Egal, hauptsache dabeigewesen, hauptsache man hat Bestätigung bekommen. Auf mich wirkt das langsam schon richtig traurig. Die ganz wenigen jungen Leute, die darunter sind und echt Musik machen WOLLEN, die werden das auch irgendwie machen
          • am via tvforen.de

            Du hast wahrscheinlich recht ... nunja, ich wollte auch damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen, wie armselig das ist und wie wenig das mit wahrlicher Musikleidenschaft zu tun hat ... und zwar nicht nur von den Machern , sondern eben gerade auch von den sogenannten "Künstlern"!
          • am via tvforen.de

            Pilch schrieb:
            -------------------------------------------------------
            >
            > Die wollen einfach nur ins Fernsehen!


            Na das haben sie ja jetzt geschafft.
            Dann sollen sie aufhören zu quengeln und zu jammern, sondern die Klappe halten und sich froh und glücklich schätzen, dass sie es geschafft haben, in's TV zu kommen.

            ;-)
          • am via tvforen.de

            bettyblue68 schrieb:
            -------------------------------------------------------

            > die Mädels (und Jungs), die bei so einer
            > Castinggeschichte mitmachen, wollen doch
            > offensichtlich Musik machen, singen, tanzen, vor
            > Publikum auftreten, ein Album machen etc.

            > Das alles habe ich auch schon gemacht - und oh
            > Wunder - ganz ohne Casting und/oder Befürworter
            > und an-die-Hand-Nehmer.

            Wann?

            Wo?

            Wie?

            Allein?

            Zu zweit?

            Inner Gruppe?

            Gibts n Demoband?

            Oder gar ne CD?

            Biste aufgetreten?

            Isses bei YouTube zu sehen?

            Würd ich ja glatt n Fan von werden .... ;)
        • am via tvforen.de

          Ich denke der Zuschauer hat gesprochen *hugh*. Das ist der Vorteil an den Privaten ohne Quote geht nichts und so ein Schrott schonmal gar nicht. Als nächstes ist hoffentlich DSDS dran (auch wenn es zZ nicht so ausschaut).
          • am via tvforen.de

            DSDS ist gegenüber Popstars ein Kindergeburtstag; Popstars hat meiner Meinung nach schon deutlich was Verachtenswertes, wobei DSDS eher einfach nur Show pur ist
          • am via tvforen.de

            Du hast da was falsch verstanden.
            Es geht nicht um die Quote. Die Quote stimmt bei allen Formaten (DSDS, Supertalent, Popstars, X-Faktor, GNTM...). Es geht darum, dass das Interesse der Deutschen NACH dem Finale gleich Null ist.
            Und das ist es bei ALLEN Casting-Formaten.
          • am via tvforen.de

            jumin schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > DSDS ist gegenüber Popstars ein Kindergeburtstag;
            > Popstars hat meiner Meinung nach schon deutlich
            > was Verachtenswertes, wobei DSDS eher einfach nur
            > Show pur ist


            Ganz ehrlich, dass ich alles der gleiche Mist!
          • am via tvforen.de

            yoda_fds schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Du hast da was falsch verstanden.
            > Es geht nicht um die Quote. Die Quote stimmt bei
            > allen Formaten (DSDS, Supertalent, Popstars,
            > X-Faktor, GNTM...). Es geht darum, dass das
            > Interesse der Deutschen NACH dem Finale gleich
            > Null ist.
            > Und das ist es bei ALLEN Casting-Formaten.


            Dennoch stellt es den Sinn dieser Shows is Frage und es ist nur eine Frage der Zeit bis auch der letzte verstanden hat, dass diese Sendungen ohne "Nachleben" keinen Sinn haben. Bei sowas wie "No Angels" gab es immerhin ein "danach" aber wenn die da zig Folgen bringen und am Ende nur eine Single und ein Album rauskommen, die eh kaum jemand kauft, dann ist diese Format einfach nutzlos. Vom Geld her dürfte es recht günstig sein, da die Mädchen kaum was kosten werden und man eigentlich nur für die Werbung zahlt.
          • am via tvforen.de

            yoda_fds schrieb:
            -------------------------------------------------------
            (...). Es geht darum, dass das Interesse
            der Deutschen NACH dem Finale gleich Null ist.


            Okay, du kannst mir jetzt Haarspalterei vorwerfen, aber das
            Interesse "der Deutschen" tendiert bei all diesen Sendungen bereits
            weit VOR dem Finale Richtung Null! ich würde mal davon ausgehen,
            dass der Großteil "der Deutschen" so wenig Interesse an dem nächsten
            Superstar, dem nächsten Top Model und dem nächsten wat-weiß-ich hat,
            dass sie gar nicht erst da anrufen bzw. sich die Show(s) ansehen. Und die,
            die es doch tun, sind auch die, die die erste Single kaufen. Und das können
            ja bei immer schnelleren Verschwinden des "Stars" nicht allzu viele sein, oder?
        • am via tvforen.de

          Die Kiuh wird halt so lange gemolken bis auch der letzte Tropfen Milch verbraucht ist.
          Nachdenker
          • am via tvforen.de

            Wann kapieren die Sender endlich, dass wir alle genug von den Castingweibern haben?! Es geht ja, meiner Meinung nach, nicht darum, dass es sowas überhaupt nicht geben darf; aber wenn sich ProSieben, RTL und Co. einfach mal zwei, drei Jahre Auszeit von diesem Wahn nehmen würden und vielleicht auch mal hier und da das Konzept überarbeiten, dann würden sie später mit viel mehr Aufmerksamkeit derartige Formate wieder relaunchen. Dass der Kram jedes Jahr gefühlte drei Male abgeht, das erzeugt genau die gleichen Ermüdungserscheinungen wie damals bei den Dailytalkshows oder den Richtersendungen ... Weiß nicht - gibt es da denn wirklich KEINE Redateure, die ein bisschen denken und das genauso sehen?!
            • am via tvforen.de

              Sehe ich genauso! 100 % Zustimmung!

          weitere Meldungen