Ryan-Murphy-Serie „The Politician“ erhält weltweites Startdatum

Judith Light und Bette Midler verstärken die hochkarätige Besetzung

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 25.03.2019, 11:22 Uhr

Judith Light und Bette Midler verstärken die Besetzung von „The Politician“ – Bild: ABC/Warner Bros.
Judith Light und Bette Midler verstärken die Besetzung von „The Politician“

Ryan Murphys neue Polit-Comedy hat von Netflix ihren Starttermin erhalten. Die erste Staffel von „The Politician“, in der auch zahlreiche „American Horror Story“-Veteranen zu sehen sein werden, geht am 27. September weltweit an den Start. Mit Judith Light („Wer ist hier der Boss?“) und Comedy-Ikone Bette Midler wurden zudem zwei weitere hochkarätige Schauspielerinnen für das Format bestätigt.

Nach wie vor werden umfassendere Details zur Handlung unter Verschluss gehalten. Fest steht, dass die Politsatire von Payton (Ben Platt) handelt, einem jungen Mann aus Santa Barbara und von seinen politischen Ambitionen. Demnach würde die Serie in jeder Staffel Payton im Wahlkampf um ein weiteres Amt auf der Karriereleiter nach oben zeigen.

Zu den bisher bekannten Hauptdarstellern gehören neben Platt auch Jessica Lange, Dylan McDermott, January Jones, Zoey Deutch, Lucy Boynton, Laura Dreyfuss und Rahne Jones. Auch Barbra Streisand und Gwyneth Paltrow waren zuletzt für Auftritte im Gespräch.

Entwickelt wurde „The Politician“ von Murphy und seinen langjährigen Produktionspartnern Brad Falchuk und Ian Brennan.

Judith Light wurde in den 1980er Jahren bekannt als Angela Bower in der Erfolgs-Sitcom „Wer ist hier der Boss?“. Seitdem war sie als Richterin Elizabeth Donnelly in „Law & Order: Special Victims Unit“ zu sehen und als Claire Meade in „Ugly Betty“. In „Transparent“ verkörperte Light Mauras Ex-Ehefrau Sally Pfefferman und in „Dallas“ machte sie den Ewings als Matriarchin Judith Ryland das Leben schwer.

Bette Midler ist legendär durch Filme wie „The Rose“, „Freundinnen“, „Der Club der Teufelinnen“ oder „For the Boys“. Die Sängerin und Schauspielerin absolvierte zuletzt auch einen Gastauftritt in der Neuauflage von „Murphy Brown“.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen