Staffel 1, Folge 122

  • Folge 122

    Staffel 1 (47 Min.)
    Die Carnica gilt als besonders produktiv, sanftmütig und angepasst an das Alpenklima. – Bild: Landesverband Bienenzucht Kärnten
    Die Carnica gilt als besonders produktiv, sanftmütig und angepasst an das Alpenklima.
    Die Carnica-Biene ist unsere wichtigste Honigproduzentin, sie macht rund 90 Prozent des deutschen und österreichischen Honigs aus. Das auch als „Kärntner Biene“ bezeichnete Insekt ist besonders gut an¿das Alpenklima angepasst, pflegeleicht und daher im gesamten deutschsprachigen Raum verbreitet. Aber ohne Königin ist kein Staat zu machen. Deshalb legen Kärntner Imker besonderen Wert auf die Aufzucht von Bienenköniginnen, mit denen sie immer neue Bienenvölker zusammenstellen können. /​/​ Außerdem: Blitzeinschläge sind dort gefährlich, wo viele Menschen sind und sensible Gebäude stehen.
    Für mehr Sicherheit haben Europäische Ingenieure nun den modernsten Blitzableiter der Welt entwickelt. Basis ist eine neuartige Lasertechnik. Zum Testen soll die gewaltige Anlage dorthin, wo es besonders häufig blitzt und donnert – auf einen Schweizer
    Berggipfel. Doch der Transport dorthin erweist sich als große Herausforderung. /​/​ Und: Einer österreichischen Fima ist es gelungen, den Begriff „Baum-Wolle“ neu zu definieren. Aus Holzspänen ist eine ressourcensparende und nachhaltige Textilfaser entstanden – für Mode, die biologisch abbaubar und ressourcensparender als herkömmliche Baumwolle ist.
    Im Gegensatz zu Viskose brauchen die Fasern keine chemische Behandlung. „P.M. Wissen“ ist neugierig auf die Welt von morgen. Wir schauen in die Labore und Werkstätten und zeigen, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Wir erleben Menschen, denen es mit Fantasie und Kreativität gelingt, Undenkbares zu meistern. Gemeinsam mit dem Wissenschaftler und Analog-Astronauten Gernot Grömer machen wir uns auf eine Reise zu Ideen, die noch vor wenigen Jahren als pure Science-Fiction abgetan worden sind. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-PremiereMi 25.08.2021ServusTV Deutschland

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 19.06.2024
01:40–02:30
01:40–
Di 18.06.2024
12:00–12:58
12:00–
Mo 04.09.2023
16:20–17:15
16:20–
Mo 04.09.2023
12:00–12:58
12:00–
Do 17.08.2023
02:10–03:00
02:10–
Mi 16.08.2023
16:20–17:15
16:20–
Mi 16.08.2023
12:00–12:58
12:00–
Di 11.07.2023
16:20–17:15
16:20–
Di 11.07.2023
12:00–12:58
12:00–
Mo 19.09.2022
09:05–10:05
09:05–
So 18.09.2022
23:40–00:35
23:40–
So 18.09.2022
22:50–23:50
22:50–
Sa 17.09.2022
10:35–11:33
10:35–
Sa 17.09.2022
09:55–10:53
09:55–
Do 15.09.2022
19:10–20:10
19:10–
Mi 14.09.2022
21:10–22:10
21:10–
Do 18.08.2022
03:15–03:50
03:15–
Mi 17.08.2022
19:10–20:10
19:10–
Mi 13.07.2022
02:50–03:35
02:50–
Di 12.07.2022
19:10–20:10
19:10–
Mo 30.08.2021
14:00–14:55
14:00–
Mo 30.08.2021
09:00–10:00
09:00–
So 29.08.2021
23:50–00:50
23:50–
So 29.08.2021
22:45–23:40
22:45–
Sa 28.08.2021
12:25–13:23
12:25–
Sa 28.08.2021
12:20–13:23
12:20–
Do 26.08.2021
20:15–21:10
20:15–
Do 26.08.2021
19:10–20:10
19:10–
Do 26.08.2021
01:35–02:25
01:35–
Mi 25.08.2021
21:15–22:15
21:15–
NEU
Füge P.M. Wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu P.M. Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn P.M. Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…