Staffel 1, Folge 123

  • Folge 123

    Staffel 1 (47 Min.)
    Im Schweinestall der Zukunft müssen die Tiere nicht mehr in ihren eigenen Fäkalien liegen. – Bild: ServusTV /​ Bilderfest
    Im Schweinestall der Zukunft müssen die Tiere nicht mehr in ihren eigenen Fäkalien liegen.
    Dicke Luft im Schweinestall. Wenn sich Exkremente mischen, entsteht ein Reizgas, das Atemwege schädigt – Ammoniak. Ingenieure in der Südsteiermark haben nun aber ein Stallsystem entwickelt, das die Gesundheit von Mensch und Tier besser schützt und Massentierhaltung erträglicher macht. /​/​ Außerdem: Video-Konferenzen, Push-Nachrichten, Multi-Tasking – eigentlich sollte uns Informationstechnologie den Alltag erleichtern. Aber immer mehr Menschen leiden unter Techno-Stress. Wissenschaftler haben nun untersucht, was Computer & Co. wirklich mit uns machen – und wie uns ausgerechnet Technik helfen könnte, Techno-Stress zu vermeiden.
    /​/​ Und: Kann Ultraschall die heimtückische Krankheit Alzheimer aufhalten? Bisher haben Mediziner Ultraschall genutzt, um ins Innere des Körpers zu schauen. Nun wollen sie damit Gehirn- und Nervenzellen von Alzheimerpatienten
    aktivieren. /​/​ Wie grün ist Wasserkraft wirklich? Dämme, Verbauungen und Begradigungen an Flüssen rauben Fischen und Insekten Lebensraum. Gleichzeitig dienen viele der Bauwerke der Energiegewinnung und liefern unverzichtbaren, grünen Strom. Wasserbau-Ingenieure der TU München arbeiten deshalb an einer neuen Art Wasserkraftwerk – dem sogenannten Schachtkraftwerk.
    Damit wollen sie nun Umweltschutz und Energiegewinnung vereinen. „P.M. Wissen“ ist neugierig auf die Welt von morgen. Wir schauen in die Labore und Werkstätten und zeigen, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Wir erleben Menschen, denen es mit Fantasie und Kreativität gelingt, Lösungen für Probleme unserer Zeit zu finden. Gemeinsam mit dem Wissenschaftler und Astro-Physiker Gernot Grömer machen wir uns jede Woche auf eine Reise zu Ideen, die noch vor wenigen Jahren als pure Science-Fiction galten. (Text: Servus TV)
    Deutsche TV-PremiereMi 01.09.2021ServusTV Deutschland

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 12.06.2024
03:15–04:00
03:15–
Di 11.06.2024
12:00–12:58
12:00–
Do 26.10.2023
02:30–03:20
02:30–
Do 26.10.2023
02:20–03:05
02:20–
Mi 25.10.2023
16:20–17:15
16:20–
Mi 25.10.2023
12:00–12:58
12:00–
Mo 02.10.2023
16:20–17:15
16:20–
Mo 02.10.2023
12:00–12:58
12:00–
Di 29.08.2023
16:20–17:15
16:20–
Di 29.08.2023
12:00–12:58
12:00–
Di 11.07.2023
02:45–03:35
02:45–
Mo 10.07.2023
16:20–17:15
16:20–
Mo 10.07.2023
12:00–12:58
12:00–
Do 18.05.2023
02:55–03:45
02:55–
Do 18.05.2023
01:45–02:30
01:45–
Mi 17.05.2023
15:55–16:55
15:55–
Mi 17.05.2023
12:05–12:58
12:05–
Mo 10.10.2022
09:05–10:05
09:05–
Mo 10.10.2022
00:05–01:05
00:05–
So 09.10.2022
22:50–23:50
22:50–
Sa 08.10.2022
12:05–13:03
12:05–
Sa 08.10.2022
01:45–02:35
01:45–
Fr 07.10.2022
19:10–20:10
19:10–
Fr 07.10.2022
12:05–13:03
12:05–
Mi 05.10.2022
21:10–22:10
21:10–
Do 01.09.2022
02:45–03:35
02:45–
Mi 31.08.2022
19:10–20:10
19:10–
Mo 11.07.2022
19:10–20:10
19:10–
Mo 06.09.2021
14:00–14:55
14:00–
Mo 06.09.2021
09:05–10:05
09:05–
Mo 06.09.2021
00:35–01:20
00:35–
Sa 04.09.2021
12:05–13:08
12:05–
Sa 04.09.2021
10:30–11:23
10:30–
Do 02.09.2021
20:15–21:10
20:15–
Do 02.09.2021
19:10–20:10
19:10–
Do 02.09.2021
01:40–02:30
01:40–
Mi 01.09.2021
21:15–22:10
21:15–
NEU
Füge P.M. Wissen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu P.M. Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn P.M. Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…