2019, Folge 11–18

  • Folge 11
    Das Sofa ist der gemütlichste Platz im Haus, nicht nur für Couch-Potatoes. Aber welches ist das Beste? Schlafcouch, Ecksofa oder Wohnlandschaft? Der Kauf will gut überlegt sein – die Preise gehen bis zu mehreren tausend Euro hoch. Ärgerlich, wenn dann schon nach wenigen Monaten die Sitzfläche durchhängt oder der Stoff ausbleicht. Wie erkennt man beim Sofa gute Qualität? SWR Reporterin Eva Röder macht gemeinsam mit Familie Mayer den großen Komfort-Test. Welche Bauweise ist am gemütlichsten? Und was steckt eigentlich in den Sofas? Eva Röder lässt drei Sofas unterschiedlicher Preisklassen zersägen und staunt über das Innenleben: Rahmen, Federung, Polster und Bezug – worauf muss man achten und wie möbelt man das Wohnzimmer auf? Ein Film von Sebastian Schiller, Christine Kämper und Isabel Bublitz. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereDi 08.01.2019SWR Fernsehen
  • Folge 12
    Das Heimwerkerherz schlägt höher, wenn ein neues Projekt ansteht. Doch welches Werkzeug ist das Beste? Worauf muss man beim Kauf achten? Reicht ein Leihgerät? Lohnen sich teure Markengeräte, oder bringt auch günstiges Werkzeug genug Leistung? Zusammen mit Familie Frank/​Schultz verschafft sich SWR Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer einen Überblick und testet Akku-Bohrschrauber. Wie lange halten die Geräte im Belastungstest? Außerdem: Welche Säge braucht man, um sauber Fußboden zu verlegen? Auch für kleinere Do-it-yourself-Projekte ist gutes Werkzeug gefragt. Wie findet man heraus, wo Stromkabel in der Wand liegen? Wie gelingt eine schöne Bilderwand? Und wie nützlich sind Multitools? Hendrike Brenninkmeyer findet heraus, dass mit dem richtigen Werkzeug jedes Projekt gelingt. Ein Film von Sebastian Schiller, Jochen Klöck und Christine Kämper. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereDi 15.01.2019SWR Fernsehen
  • Folge 13
    Trend sind vegetarische Spezialitäten oder Fisch. Jeder vierte Deutsche grillt mindestens einmal in der Woche, echte Grillfreaks sogar mehr. Und dafür braucht man den passenden Grill. Kohle, Elektro oder Gas? Welcher Grill-Typ passt zu welchen Grillansprüchen? Reinigungstest und Zubehör-Check: Welche Kohle kann man guten Gewissens kaufen? Was ist mit den Gesundheitsrisiken beim Grillen? Damit die Würstchen nie wieder anbrennen und der Sommer zur perfekten Grillsaison wird: „Preiswert, nützlich, gut? Der perfekte Grill!“ – ein Film von Andreas Dutschke, Christine Kämper und Isabel Bublitz. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereDi 10.09.2019SWR Fernsehen
  • Folge 14
    Aber: wenn sie kaputt geht, wie findet man die beste Maschine für seinen Haushalt? Welche Eigenschaften sind unverzichtbar? Welche Programme muss die Spülmaschine haben? Öko, Standard, Express oder auch Intensiv? „Preiswert, nützlich, gut?“ macht den großen Test. Wird Geschirr auch bei niedrigen Temperaturen hygienisch rein? Wie lässt sich beim Abspülen die Umwelt schonen? Außerdem: Mit welchen Tricks lässt sich auch mit älteren Maschinen das Ergebnis beim Spülen verbessern? Und: Was reinigt besser: Geschirrspül-Tabs oder Pulver? SWR Reporterin Hendrike Brenninkmeyer will herausfinden, wie man seinen Abwasch günstig, effizient und umweltschonend in den Griff bekommt. Ein SWR Film von Andreas Dutschke, Christine Kämper und Isabel Bublitz. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereDi 17.09.2019SWR Fernsehen
  • Folge 15
    80 Prozent der Berufstätigen in Deutschland klagen über Schlafstörungen. Das kann an einer falschen Matratze liegen. Im Schnitt tauschen Menschen erst nach 13,5 Jahren ihre alte Matratze gegen eine neue ein. Wenn es so weit ist, fällt die Entscheidung nicht leicht: Schaum oder Federkern? Welcher Härtegrad? Reicht eine Matratze für knapp 200 € oder lohnt es sich, 1.000 € zu investieren? Bei der Suche nach einer Matratze wird man regelrecht mit unterschiedlichsten Angeboten überschwemmt. Ist die „Matratze für alle“ die Lösung? Welche Rolle spielen Körpertyp und Schlafposition? Und: Wie wichtig ist eigentlich der Lattenrost? Wie Verbraucher die richtige Matratze finden, zeigt SWR Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer. Ein Film von Sebastian Schiller, Christine Kämper und Isabel Bublitz. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereDi 15.10.2019SWR Fernsehen
  • Folge 16
    Der Wasserhahn tropft, die Fliesen waren vor 20 Jahren modern und in der Dusche steht ein unschönes Sammelsurium von halbleeren Pflegeprodukten. Badezimmer sind selten ein schöner Raum, dabei verbringt man dort im Schnitt 40 Minuten täglich. Wie holt man das Beste aus seinem Badezimmer heraus? Wie lässt es sich schön und funktional gestalten? Kleine Renovierungen: Wieviel muss man für neue Dusch- und Waschbeckenarmaturen ausgeben? Lässt sich eine Duschkabine einfach austauschen? Optik: Wie lassen sich hässliche Fliesen verschönern? SWR Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer findet es im Film von Sebastian Schiller, Christine Kämper und Isabel Bublitz heraus. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereDi 22.10.2019SWR Fernsehen
  • Folge 17
    Schuhsohlen? Hat man mit den richtigen Handschuhen nie mehr kalte Hände? Muss es immer die High-Tech-Kunstfaser sein oder sind Naturfasern besser? Wie groß sind die Unterschiede zwischen teuren Markenprodukten und der Billigkonkurrenz? „Preiswert, nützlich gut“ testet Verarbeitung, Passform und Trageeigenschaften von Thermotextilien, um herauszufinden, wie man gut für die kalte Jahreszeit gerüstet ist. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereDi 10.12.2019SWR Fernsehen
  • Folge 18
    Größer, breiter, dünner! – an die Wand gedübelt, wirken Fernseher wie gerahmte Riesenbilder vollgestopft mit neuen Technologien. Der Markt für TV-Geräte ist komplizierter geworden. Braucht wirklich jeder vernetztes Smart-TV? Wie lassen sich trotz Kamera und Sprachsteuerung die Daten schützen? Welche Technik ist ihr Geld wert – Plasma, LED oder OLED? Wichtig ist auch, welches Gerät sich bei all der Technik trotzdem kinderleicht bedienen lässt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereDi 17.12.2019SWR Fernsehen

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Preiswert, nützlich, gut? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…