Folge 5

  • 5. Welternährung und Verantwortung

    Folge 5
    Hungrig einkaufen gehen ist angeblich eine ganz dumme Idee. Man kauft zu viel und das falsche. Die Erfahrung macht auch der Schmidt Max nach einem Snack-Bummel über den Münchner Viktualienmarkt. Aber Hunger ist für 900 Millionen Menschen weltweit quälender Alltag. Wie wird das erst, wenn die Weltbevölkerung im Jahr 2050 wirklich 10 Milliarden sein wird? Kann uns das Essen der Zukunft alle satt
    machen? Wir machen uns auf die Suche nach Lösungen: Schmeckt ein Hauptgericht, das hauptsächlich aus Heuschrecken besteht? Gibt es dann noch Mais, der ohne Gentechnik auskommt? Und ist Landwirtschaft, die Land braucht, ein Auslaufmodell? Satt werden – gut statt gruslig, das wünschen sich Drei-Sterne-Koch Juan Amador und der Schmidt Max auch in Zukunft für uns alle. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-PremiereFr 19.08.2016ARD-alpha

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 06.01.2018
17:30–18:00
17:30–
Mi 01.11.2017
16:00–16:30
16:00–
Sa 20.08.2016
02:15–02:45
02:15–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Unser Essen der Zukunft kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Unser Essen der Zukunft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Essen der Zukunft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…