Folge 40

  • Folge 40/​2018

    Folge 40 (45 Min.)
    Nach dem Anschlag in Straßburg – Wie schützt die Polizei unsere Weihnachtsmärkte?
    Mitten im Weihnachtstrubel schießt ein Mann in der Straßburger Innenstadt Passanten nieder und flüchtet. Der mutmaßliche Täter ist ein islamistisch radikalisierter und polizeibekannter Franzose. Die Grenzen nach Baden-Württemberg werden streng kontrolliert. Wie sicher sind unsere Weihnachtsmärkte und wie arbeitet die Polizei, um Gefährdern auf die Spur zu kommen und Anschläge zu verhindern?
    Vor Ort auf dem Weihnachtsmarkt
    Unsere Vor-Ort-Reporterin spricht mit Weihnachtsmarktbesuchern in Stuttgart über ihr Sicherheitsgefühl und mit den Ordnungsbehörden über das Sicherheitskonzept.
    Gift im Weihnachtsbaum
    Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie vergiftet sind deine Blätter. Mehr als 70 Prozent der Bäume sind mit Pestiziden belastet. Unkrautvernichter wie Glyphosat kleben an den Nadeln und vergiften die Luft im heimischen Wohnzimmer. Wie steht es um Grenzwerte und Kontrollen? Eskalation auf dem Sportplatz Pöbeleien, Tritte oder sogar Prügelattacken –
    immer wieder gibt es Angriffe auf Schiedsrichter. Der Respekt gegenüber den Unparteiischen geht in den unteren Ligen scheinbar immer mehr verloren. Zeigt sich eine zunehmende Verrohung der Gesellschaft auch auf den Fußballplätzen?
    Silvester-Feuerwerk – nein danke?
    Schopfheim hat Böller und Raketen aus der Innenstadt verbannt. Ähnlich wie andere Städte. Die Silvesterknallerei wird aus Brandschutzgründen immer weiter eingeschränkt. Manche fordern jetzt sogar, privates Feuerwerk ganz zu verbieten: Es sei zu gefährlich, zu laut und schlecht für die Umwelt.
    CDU zwischen Katerstimmung und Aufbruch
    Annegret Kramp-Karrenbauer kämpfte mit den Freudentränen nach ihrem knappen Sieg um den Vorsitz beim CDU-Parteitag. In der Südwest-CDU weinen indessen viele ihrem unterlegenen Favoriten Friedrich Merz so manche Träne nach. Im „Merzland“ Baden-Württemberg gibt es erste Parteiaustritte. Landeschef Thomas Strobl fordert dagegen, zusammen zu stehen und nach vorn zu blicken. Wie gespalten ist die Landes-CDU und welche Rolle spielt sie künftig im Bund? (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereDo 13.12.2018SWR Fernsehen

Sendetermine

Sa 15.12.2018
08:15–09:00
08:15–
Do 13.12.2018
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Zur Sache Baden-Württemberg! kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Zur Sache Baden-Württemberg! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zur Sache Baden-Württemberg! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…