Kommentare 1–10 von 37

  • (geb. 1961) am

    Viele suchen die Folgen 7 8 und verstehen nicht was los ist denn ab 9 wird es verwirrend was dazwischen passiert ist
    • (geb. 1961) am

      Schade ich habe diese Serie erst dieses jahr angesehen und habe keinerkei Ahnung warum die Folgen 7 8 nicht abrufbar sind. Warum dieser Cut und was ist dazwischen passiert? Ich habe auch kein DVD Player um es abzuspielen. Vielleicht kann mal ARD was dzusagen und es wieder aufnehmen? Wäre schön
      • (geb. 1966) am

        So, jetzt muss ich mich auch einmal melden. Ich kann nur sagen, das mir Folge 1-4 am Besten gefallen hatten. Die beiden Familien bzw. Väter wurden super gespielt. 5 und 6 gingen noch ... habe natürlich alle Folgen bis zum Schluss geguckt und kann ebenso bestätigen das vieles unstimmig und ungeklärt blieb...
        - Was ist aus Lea geworden? Und die Exfrau?
        - Wo ist die Mutter der Leitnerbrüder
        - Schwiegertochter und Schwiegervater zusammen? Ohne Akzeptanzprobleme? Schwachsinn!
        - Beruf von Mila?
        - Wo ist der Ziehsohn abgeblieben?
        Alles in allem habe ich die Serie wegen der Landschaft und der Schauspieler geliebt..aber es stimmt...die Storys der letzten Folgen waren an den Haaren herbei gezogen...schade..man hätte ein gutes ende drehen sollen dann wären es 12 Folgen gewesen und gut is.. aber so…??
        • (geb. 1961) am

          Geht mir genauso da ich die Serie erst dieses Jahr auf dem Schirm hatte und ab 7 8 keinerlei Ahnung habe was da passiert ist.
      • am

        Folge 1 - 6 habe ich in der Mediathek gefunden, Dann erst wieder Folge 11 un 12 wo sind die Restlichen, ist echt schade, mir gefällt die Serie schon sehr gut.
        • am

          Ich verfolge diese Serie seit dem Jahre 2019!!! und kann nur sagen: Gott sei Dank ist diese ausgelaufen, denn ich war ein absoluter Fan der Serie. Mich hat die Thematik in den Drehbüchern gefallen, die Schauplätze waren atemberaubend, die Schauspieler haben super gepaßt (bis auf die norddeutsche Sprache im bayrischen Allgäu), die Musik in den ersten Teilen war phantastisch. Also wirklich nur "wow". Leider hat sich das, sagen wir ab der 7. Folge, sehr verändert. Für mich wird es immer liebloser, an den Haaren herbeigezogene Geschichten. Es fällt den Drehbuchautoren scheinbar nichts Gescheites mehr ein. Also ist es an der Zeit, finde ich, Schluß zu machen. Zu schlechter Letzt hat man dann auch noch aus der armen "Mila" eine Halbzeitlesbe gemacht. Abscheulich!!! Wer bitte, unter den gesunden, wahren Menschen will denn diese Quotenfiguren sehen. Das ist nicht das Leben, das man sich gerne anschaut. NEIN, ich bin keine Verurteilering von gleichgeschlechtlicher Liebe, jeder soll sein Leben leben wie er/sie das will, aber das ist nicht gesund, wenn man das so als völlig "normal" darstellt. Wie kommt das bei der jungen Generation an? Wie geprimt werden die damit!!! In dem Sinne: "Es war schön, manchesmal sogar genial, aber jetzt ist es gut, daß es zu Ende ist!!!"
          • am

            "Wer bitte, unter den gesunden, wahren Menschen will denn diese Quotenfiguren sehen."
            Das interessiert die Verantwortlichen im ÖRR nicht - die Milliarden fließen ja weiter, egal ob keiner oder Millionen zuschauen. Die Hauptsache ist man zieht die bei ARD und ZDF alles dominierende woke-feministische Ideologie durch.
          • (geb. 1961) am

            Ich erwarte nicht dass sie das verstehen aber Toleranz gegenüber diejenigen die das sehen wollen sollte es schon geben
        • (geb. 1964) am

          Ich finde es so schade das Daheim in den Bergen nicht mehr weiter gedreht wird..das Ende hätte ruhig viel besser enden können..es sind noch viele offene Fragen nicht beantwortet..warum werden alle Zuschauer die die Serie so gerne sehen ins ungewisse gestellt ?Es ist wirklich traurig und alle Schauspieler haben so klasse gespielt..ich hoffe trotzdem das die Serie eines Tages weiter gedreht wird und hoffe noch das es nicht so lange dauert..ich liebe die Serie und würde 10 Oskars vergeben wenn es möglich wäre ..liebe grüsse an alle Schauspieler die das lesen können
          • am

            Morgen läuft die letzte Folge der Reihe. Die ARD stellt sie ein. Schade.
            Laut Pressemeldung  gibt es keinen richtigen Abschluss, sondern es bleiben viele "lose Enden". Aber Hauptsache man hat noch schnell ein gleichgeschlechtliches Paar untergebracht.
            • (geb. 1961) am

              Ich finde auch dass das Ende von Folge12 offen ist und müsste wenigstens ein Abschluss befriedigenden Abschluss  haben. Meine Idee wäre es gewesen das Flori den Typ zum Teufel schickt und es noch zur Doppelhochzeit kommt und Lisa/Flori  doch noch ihr kind bekommen. Das wäre ein gutes Ende,oder?
          • am

            Letztes Jahr hat Florian Panzner den Florian Leitner gespielt, jetzt ist wieder Matthi Faust dabei. Irgendwie war mir Florian Panzner sympathischer in der Rolle.
            • (geb. 1961) am

              Mir nicht denn Die Figur war rebellisch und der  Ersatz nur wie ein hündchen
          • am

            Hallo Smudo008,

            suche Folge 8 " Die Bienenkönigin"

            Danke schön
            • am

              Folge 7+8 nicht im TV bzw. auch nicht in Mediathek!
              🙄🙄🙄
              DVD's der Serie Folgen 1-10 auch NICHT erhältlich!
              🙄🙄🙄

              Weiß jemand mehr und hat Tip❓
              • am

                Folge 6 war auch lange nicht erhältlich, nun kam sie am 11.08.23 in der ARD. Folge 8 müsste Bienenkönigin sein. Ich meine diese Folge läuft am 18.09.23 auf "Heimatkanal". Ich vermute, dass Heimkanal im Moment "ältere Rechte" hat. Danach kommt es vermutlich in der ARD.
                Ich lade solche Filme mit dem Programm "MediathekView" auf meine Festplatte. Funktioniert mit allen öffentlich rechtlichen Sendern. Ich Freeware, gibt es auch als Portable Version
              • am

                Danke für die Infos.
                Habe nur Zugang über ZDF/ARD Mediathek zu Folgen der Serie
                Daheim in den Bergen.

                Gruß
                bernieC
              • am

                "Ich lade solche Filme mit dem Programm "MediathekView" auf meine Festplatte."
                Ja, das ist ein prima Tool. Die installierbare Variante ist in wenig monströs geraten für die Funktion (64bit und ein riesiger Java-Unterbau), aber die Variante "MediathekViewWeb" ist ganz toll: im Grunde nur ein Link im Browser zu einer Art Suchmaschine für die ARD/ZDF-Mediatheken.
                Man kann auch auswählen ob man die Videos in niedriger, mittlerer oder hoher Qualität runterladen will, je nachdem wieviel Platz zur Verfügung steht. Ich finde die mittlere Qualität (meist 960x540) ist ein guter Kompromiss zwischen Auflösung und Dateigröße.
              • am

                Bei Amazon gibt es 2 DVD Sammlungen Folge 1-5 und 6-10 zu kaufen!
              • (geb. 1961) am

                Ja wenn man einen DVD Player hat

            weiter

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Daheim in den Bergen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Daheim in den Bergen auf DVD

            Auch interessant…