• Folge 39 (5 Min.)
    Den Rasen kurz, dabei aber vollwüchsig und gesund zu halten, ist selbst in unserer durchtechnisierten Gegenwart kein zu unterschätzendes Unterfangen. Dass die Anlage von großen Rasenflächen die Gartenarbeit auf ein Minimum herabdrückt war schon 1961 eine Mär. Blasen und Schwielen an den Händen, ein schmerzender krummer Rücken und eine Mordswut war beim Mähen und Vertikutieren von Hand ohne Motorunterstützung schon bei geringer Halmhöhe fast garantiert. Und auch der Viereckregner war seinerzeit noch eine aufregende Neuentwicklung und ziemlich teuer. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereSo 02.06.2024rbb
  • Folge 40 (5 Min.)
    Im Jahre 1963 treffen sich zwei Dutzend lustige Gesellen zum erbaulichen ProminentenFußballspiel an der Plumpe, der alten legendären Spielstätte der Hertha im Berliner Gesundbrunnen. Vorrangiges Ziel ist das Einsammeln von Spendengeldern für die Berliner Ferienkinder, aber natürlich kommen auch Spaß und Ernst und Ehrgeiz nicht zu kurz. Die Herren Komiker Hildebrand, Neuss, Gruner, Drechsel und die Herren Weltmeister Fritz Walter, Liebrich und Turek hakeln was das Zeug hält, halten drauf und manches Mal auch drüber und der schnellste Mann der Welt Armin Hary verwirrt mit seinem eigentümlichen Stellungsspiel. Unter den siebentausend Zuschauern hat auch Max Schmeling seine Freude. Für alle gesichtswahrend trennt man sich schiedlichfriedlich vier zu vier. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereSo 07.07.2024rbb

Mehr Spoiler…