Staffel 2, Folge 1–16

Staffel 2 von „Hagen hilft!“ startete am 04.09.2008 bei Kabel Eins.
  • Staffel 2, Folge 1 (44 Min.)
    Für André Rautenberg war es der große Traum: Ein eigenes Restaurant. Gemeinsam mit Frau Heike (39) eröffnete er in Seevetal bei Hamburg das Restaurant „Der Fisch“. Doch die Unabhängigkeit hat ihren Preis. Seit der Eröffnung im Februar 2008 kommt das Restaurant einfach nicht auf Touren. „Uns fehlen die Kunden“, so Rautenberg. Über Mittag laufe das Geschäft zwar ganz gut. „Aber Abends ist unser Restaurant halb leer, während sich der Grieche gegenüber über ein volles Haus freut“. Unternehmercoach Stefan Hagen schlägt vor, den Laden „massentauglicher“ zu machen. Dafür bringt der 41-Jährige tatkräftige Unterstützung mit: „Fast Food Duell“-Koch Ole Plogstedt. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 04.09.2008kabel eins
  • Staffel 2, Folge 2 (44 Min.)
    Die Bäckerei Hornik steckt in der Krise. Supermärkte und Filialbäckereien machen dem Familienbetrieb im schwäbischen Bobingen das Leben schwer. Unternehmensberater Stefan Hagen will helfen. „Es ist einfach nur frustrierend“, sagt Christian Hornik. „Man arbeitet und arbeitet und kommt doch nirgendwo hin.“ Vor vierzehn Jahren übernahm der 40-jährige Bäckermeister den Betrieb seines Vaters. Gemeinsam mit seiner Frau Andrea (35) – einer gelernten Konditorin – wollte er den Familienbetrieb auf Vordermann bringen und investierte kräftig in eine neue Ausrüstung. Aber der Schuss ging nach hinten los: Die Kunden blieben aus. Anstatt sich über das 50-jährige Jubiläum der Bäckerei zu freuen, muss sich das Ehepaar Hornik jetzt dringend überlegen, wie es weitergehen sollr (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 11.09.2008kabel eins
  • Staffel 2, Folge 3 (45 Min.)
    Sie ist eine Institution – die Hähnchenklause Finke im münsterländischen Dorsten. Hier wurden schon 1966 die ersten Hähnchen gegrillt. Heinz-Peter Finke steht mit seinem Namen und seinen Hähnchen für guten Imbiss. Seit jedoch die Konkurrenz durch Dönerbuden zu groß geworden ist, muss Finke um seine Existenz kämpfen. Stefan Hagen will die Hähnchenklause wieder auf Vordermann bringen: Mit frischen Rezepten, überraschenden Soßenkreationen und einem neuen Konzept will der Unternehmercoach Peter Finkes Imbissbude wieder Flügel verleihen. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 18.09.2008kabel eins
  • Staffel 2, Folge 4 (44 Min.)
    In der Innenstadt von Fürth hat Familie Backer vor 25 Jahren in einem Gründerzeitbau ihr Café errichtet: Kronleuchter, Holzvertäfelung und eine große Tortenauswahl. Hier haben die Fürther immer gerne eine Kaffeepause eingelegt. Doch seit in Bayern Anfang des Jahres das Rauchverbot in Kraft trat, ist der Umsatz um 70 Prozent eingebrochen. Schnelle Hilfe muss her – und die kommt prompt mit Unternehmercoach Stefan Hagen … (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 25.09.2008kabel eins
  • Staffel 2, Folge 5 (46 Min.)
    In einer Garage in Köln eröffnete der gelernte KFZ-Mechaniker Tony König 2004 seine erste eigene Werkstatt – und hatte innerhalb kürzester Zeit einen ansehnlichen Kundenstamm. Bald erschien ihm die Garage zu klein, und so entschied sich König 2006 dafür, in den Kölner Vorort Lövenich zu ziehen. Eine Fehlentscheidung, denn am neuen Standort fehlt die Laufkundschaft, und auch die Konkurrenz ist viel größer. Nun soll Stefan Hagen das Geschäft wieder ins Rollen bringen … (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 02.10.2008kabel eins
  • Staffel 2, Folge 6 (46 Min.)
    Aus der Bäckerei Götz im mittelfränkischen Ort Zirndorf duftet es herrlich nach Brot und Gebäck. Doch die Idylle trügt: Bäckermeister Alfred Götz droht das Aus wegen hoher Kredite, einem maroden Haus und rückgängigen Kundenzahlen. Alfred Götz junior hat mit seiner Schwester vor drei Jahren den Betrieb der Eltern übernommen. Gemeinsam haben sie 60.000 Euro in den maroden Altbau investiert, in dem sich Backstube und Laden befinden. Doch die Gewinne sind stetig zurückgegangen … (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 09.10.2008kabel eins
  • Staffel 2, Folge 7 (43 Min.)
    Heiße Öfen, schnittige Pocket Bikes – mitten in Berlin sitzt der Motorradverleih „Bikes to rent“. Andrea Strempler hat ein einzigartiges Angebot für jeden Motorrad-Fan. Doch leider schreibt sie rote Zahlen. Andreas größtes Problem ist der Winter: In der kalten Jahreszeit lassen sich keine Roller und Motorräder vermieten. Die Einnahmen vom Sommer reichen leider nicht für das ganze Jahr … (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 16.10.2008kabel eins
  • Staffel 2, Folge 8 (45 Min.)
    Südseeflair, exotische Cocktails und aktuelle Chartmusik: Seit zwei Jahren gibt es die Bar „Palmea“ im hessischen Örtchen Langenselbold. Mehr Kundschaft hätte sich Besitzerin Nadja Grabowski (39) von Anfang an gewünscht – doch mittlerweile bedroht das Ausbleiben der Gäste die Existenz der Bar, knapp 25.000 Euro Schulden lasten auf der Marketingfachfrau. Hauptproblem der Immobilie ist ihre verruchte Vergangenheit: Bevor die Gastronomin das Lokal übernahm, war der Laden ein schmuddeliger Strip-Club mit Table-Dance. Dieser Ruf haftet dem Lokal bis heute an.
    Business-Coach Stefan Hagen soll nun beim Imagewechsel helfen! Doch der ist erst einmal unzufrieden mit der Namensgebung: „Warum nennen Sie ihr Lokal denn ausgerechnet ‚Palmea Bar + Dance‘ – das impliziert bei den Leuten doch den Gedanken, dass es immer noch das ist, was es mal war“, wundert sich Hagen. Er bemängelt auch den Zustand des Ladens: „Ihr Thekenbereich ist blitzblank sauber, der Rest leider nicht!“ Nadja ist am Ende ihrer Kräfte: „So wie es jetzt läuft, kann es nicht weiterlaufen, sonst wird es das ‚Palmea‘ bald nicht mehr geben.“ (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 23.10.2008kabel eins
  • Staffel 2, Folge 9 (45 Min.)
    Everswinkel, eine kleine Gemeinde im Münsterland: Das Leben ist hier noch ruhig und beschaulich – ein wenig zu ruhig für Kerstin Zenk, die Inhaberin des Bekleidungsgeschäftes „Outdoor Zenk“. Im Laden herrscht meistens Leere, nur wenige Kunden finden am Tag den Weg hierher und kleiden sich ein. Der Umsatz reicht längst nicht mehr, um die Kosten zu decken. Die Geschäftsfrau weiß nicht, wie es weitergehen soll. Sie braucht dringend die Hilfe von Business-Coach Stefan Hagen … (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 30.10.2008kabel eins
  • Staffel 2, Folge 10 (44 Min.)
    Ein heller großer Saal, rhythmische Musik und beschwingte Tänzer – die vorwiegend jugendliche Kundschaft von Inhaberin Kerstin Bouten liebt das Viersener Tanzstudio. Neben ihrem 30 Stunden-Job als Erzieherin in einer Kita unterrichtet die 44-Jährige Kerstin Bouten unter anderem Street Dance, Musical Dance und Bewegungserziehung für Kinder. Doch mit den Kursen ist das Tanzstudio nicht ausgelastet. Ein Fall für Coach Stefan Hagen! (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 06.11.2008kabel eins
  • Staffel 2, Folge 11 (46 Min.)
    Mitten im ruhigen Bezirk Berlin Zehlendorf liegt das Restaurant „Salz und Pfeffer“ der Familie Stauber. In gemütlicher Atmosphäre kann man hier liebevoll und frisch zubereitete deutsche Küche genießen. Doch das scheint sich noch nicht richtig herumgesprochen zu haben. Denn das Restaurant bleibt meist leer und macht monatlich Minus. Hier wird die Hilfe von kabel eins Business-Coach Stefan Hagen dringend gebraucht! (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 13.11.2008kabel eins
  • Staffel 2, Folge 12 (44 Min.)
    Seit 2005 betreiben Wolfgang und Birgit Müller gemeinsam das Feinkostgeschäft „Feinkoststadl“ in Zirndorf bei Nürnberg. Aber die Müllers leiden unter Mietschulden, stehen bei privaten Kreditgebern und auch bei einigen ihrer Lieferanten in der Kreide. Außerdem drücken Altlasten aus einem früheren Geschäft. Alle Rücklagen und die Lebensversicherung haben sie bereits ins Geschäft gesteckt. Kann Stefan Hagen dem Feinkostladen helfen? (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 20.11.2008kabel eins
  • Staffel 2, Folge 13 (44 Min.)
    Im Berliner Stadtbezirk Treptow, im ehemaligen Ostteil der Stadt, liegt die Bar „Karlas Trinkraum“. Die Inhaber Sandra und Thomas Herrmann erfüllten sich mit der Eröffnung der Bar Ende 2007 einen großen Traum. Doch nun scheinen sie von ihren Schuldenberg erdrückt zu werden. Ihre letzte Hoffnung: Finanzcoach Stefan Hagen. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 27.11.2008kabel eins
  • Staffel 2, Folge 14 (44 Min.)
    Im nördlichen Ruhrgebiet – direkt am Bahnhof Marl-Sinsen steht das Gasthaus „Batker“. Die Eröffnung Ende 2007 sollte für die Inhaber Wolfgang (44) und Gabi (43) Korte ein Ausweg aus der Arbeitslosigkeit sein. Doch der Umsatz reicht längst nicht aus, um die Kosten zu decken. Das Ehepaar weiß nicht, wie es weiter gehen soll. Sie brauchen dringend Hilfe von Business-Coach Stefan Hagen. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 04.12.2008kabel eins
  • Staffel 2, Folge 15 (44 Min.)
    Minisupermarkt in Thüringen: Im Zentrum des knapp 3.000 Einwohner zählenden Städtchens Unterwellenborn in Thüringen betreibt Ursula Göpfarth einen Lebensmittelladen. Die Lage scheint perfekt, doch leider gehen die Einnahmen seit zwei Jahren immer mehr zurück. Zusätzlich belasten Ursula und ihre Familie enorme private Verbindlichkeiten von rund 320.000 Euro. Die 50-Jährige ist verzweifelt. Ihre letzte Hoffnung ist Business Coach Stefan Hagen. (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 11.12.2008kabel eins
  • Staffel 2, Folge 16 (44 Min.)
    Viersen in Nordrhein-Westfalen hat knapp 76.000 Einwohner – potenzielle Kunden von Marlies Better, Friseurmeisterin mit zwei eigenen Läden. Doch leider finden noch zu wenige den Weg in eines ihrer Geschäfte. Die wirtschaftliche Lage der 51-Jährigen ist durch private Schicksalsschläge stark angeschlagen – von Business-Coach Stefan Hagen erhofft sie sich Hilfe … (Text: kabel eins)
    Deutsche TV-PremiereDo 18.12.2008kabel eins

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hagen hilft! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…