• Folge 6 (60 Min.)
    In „Paarschitt“ geht’s um Beziehungen: Um Liebe, Sex, Krisen und auch mal um Trennung. Darüber spricht Lisa Ortgies mit ihren Gästen in ihrem Podcast – und zu besonderen Themen auch vor Publikum im WDR Fernsehen – in dieser Folge mit Nadja und Clemens von Saldern über das Thema „Männer und Gefühle – eine schwierige Beziehung“. Männern wird oft unterstellt, dass sie keine Gefühle zeigen können. Liegt es daran, dass den Kindern früher suggeriert wurde, dass „Jungs nicht weinen“ oder sie sich „nicht so anstellen“ sollen? Ja, meinen die Berliner Paartherapeuten Nadja und Clemens von Saldern.
    Jungs würden dazu erzogen, ihre Gefühle zu unterdrücken. Sie glaubten dann, dass das, was sie fühlen, falsch sei. Das hat Konsequenzen für das Erwachsenenleben. Männern seien die eigenen Bedürfnisse oft nicht bewusst. Deshalb ließen sie die Beziehung oft einfach laufen, ohne die eigene Unzufriedenheit oder die der Partnerin zur Sprache zu bringen. „Eine Beziehung ist Arbeit, aber eine lohnende“, meinen die beiden. „Es gibt nichts, was einen Menschen so erfüllt wie eine Beziehung.“ (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 06.06.2024WDR
  • Folge 7 (60 Min.)
    Manchmal verlieren zwei Partner die Verbindung zueinander, das Vertrauen ist weg. Dann kommt es zu Gedanken wie: „Ich glaube, er hat eine Andere.“ Was dann? Das Smartphone kontrollieren? Oder das Gespräch suchen mit dem Risiko, dass die Antwort verletzen könnte? Wie können zwei in dieser Situation wieder zusammenfinden? Darüber sprechen in dieser Folge Beziehungs-Coachin Dana Schwandt und Lisa Ortgies im Kölner Funkhaus. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 21.06.2024WDR

Mehr Spoiler…