Ausstrahlung zurückgezogen, Seite 1

  • 27 Min.
    Moritz (damals 19) kümmert sich liebevoll um seine Schwester Luca. Luca kann mit der Krankheit nicht alt werden, Moritz muss trotzdem einen positiven Weg in die Zukunft finden. – Bild: ZDF und Antje Wiech./​Antje Wiech
    Moritz (damals 19) kümmert sich liebevoll um seine Schwester Luca. Luca kann mit der Krankheit nicht alt werden, Moritz muss trotzdem einen positiven Weg in die Zukunft finden.
    Moritz hat eine kranke Schwester. Er kümmert sich liebevoll um Luca. Der ältere Bruder versucht dabei, ein möglichst normales Leben zwischen Fürsorge und Freiheitsdrang zu führen. Luca hat nach und nach alle Fähigkeiten verlernt, erst das Sprechen, dann das Laufen, dann das Schlucken. Inzwischen ist sie 28 Jahre, Moritz 30 Jahre alt. „37°Leben“ hat Moritz, Luca und ihre Familie über einen Zeitraum von insgesamt 16 Jahren begleitet. Der Film beobachtet Moritz’ Entwicklung von einem 14-jährigen Teenager am Anfang der Pubertät zu einem 19-jährigen jungen Erwachsenen und blickt nun – elf Jahre später – noch einmal in das Leben der Familie: Moritz wird gerade mit seinem Medizinstudium fertig, und Luca wohnt inzwischen in einer Wohngemeinschaft für Pflegebedürftige.
    Luca ist zu Beginn des Drehzeitraums elf Jahre alt und hat Mukopolysaccharidose Typ III, eine seltene, genetisch bedingte Stoffwechselkrankheit, die nach und nach Lucas Gehirnzellen zerstört. Die Krankheit ist nicht behandel- oder heilbar, sie verläuft in Schüben. „Früher konnte sie laufen, sprechen, singen und hatte Spaß am Leben.
    Heute sitzt sie nur im Rollstuhl und stiert vor sich hin. Es tut mir leid, dass sie so viel verpasst“, bedauert Moritz. Lucas unheilbare Krankheit – für die Familie eine große Herausforderung, die den Alltag dominiert. Moritz hat noch einen Bruder, Lennart, beide sind gesund und sehr sportlich. „37°Leben“ lernt Moritz mit 14 kennen, er lebt in einem Spannungsfeld. Er weiß, dass Luca früher sterben wird, und muss sich mit ihrem möglichen Tod auseinandersetzen. Einerseits kümmert er sich fürsorglich um seine Schwester, verbringt viel Zeit mit ihr, ist ein großer Bruder, wie ihn sich viele wünschen: liebevoll, einfühlsam und cool.
    Andererseits muss er selbst erwachsen werden, den eigenen Weg gehen, eine positive Perspektive entwickeln, die Pubertät durchleben, die Schule meistern, eine Freundin finden. Die Dokumentation zeigt das besondere Schicksal von Moritz und seiner Familie, die so bewusst, intensiv und glücklich wie möglich in der Gegenwart leben möchte und sich innerlich auf Lucas Tod vorbereiten muss. Er begleitet den Alltag, geprägt durch die Fürsorge für Luca, die Ferientage im Hospiz, die innigen Momente beim Vorlesen, aber auch die fröhlichen Stunden auf dem Fußballplatz und mit den Freunden.
    Wie wird Moritz mit der fortschreitenden Krankheit und der Auseinandersetzung mit dem möglichen frühen Tod seiner Schwester fertig? Wie beeinflusst das Leben mit Luca seinen Alltag und seine Entwicklung? Wie findet Moritz seinen eigenen „positiven“ Weg in die Zukunft? Die „37°Leben“-Dokumentation ist die Weiterführung einer Dokumentation über Moritz aus dem Jahr 2008 für die ZDFtivi-Sendereihe „stark!“ sowie einem „37°“-Film aus dem Jahr 2012, die beide zahlreiche Auszeichnungen erhielten. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 12.05.2024
  • Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Bedeutung der Bundeswehr hervorgehoben. Dass ihre Soldaten für die Landesverteidigung ihr Leben riskieren, ist auch in der Bevölkerung angekommen. ZDF-Redakteurin Katrin Lindner begleitet Soldatinnen und Soldaten. Hat sich ihre Einstellung zur Arbeit verändert? Wie geht es ihren Familien? Ein Einblick in eine Berufswahl, die mehr Ernst und Mut erfordert als je in der Geschichte der Bundesrepublik. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 21.05.2023

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 37°Leben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…