„A Knight of the Seven Kingdoms“: Erster Blick auf Peter Claffey als Ritter Dunk im „Game of Thrones“-Prequel

Drehstart mit Sam Spruell („Fargo“) und Finn Bennett („True Detective“) in weiteren Rollen

Vera Tidona
Vera Tidona – 19.06.2024, 13:16 Uhr

Peter Claffey als Ritter Dunk in „A Knight of the Seven Kingdoms“ – Bild: HBO
Peter Claffey als Ritter Dunk in „A Knight of the Seven Kingdoms“

Der US-Sender HBO hat – passend zur Premiere der zweiten Staffel von „House of the Dragon“ (Staffel-Kritik der Redaktion) – den Start der Produktion von „A Knight of the Seven Kingdoms“ bestätigt. Ein erstes Bild zum weiteren „Game of Thrones“-Prequel wirft einen ersten Blick auf Hauptdarsteller Peter Claffey („Bad Sisters“) in seiner Titelrolle als stolzer und hochgewachsener Ritter Ser Duncan the Tall, genannt Dunk (in der deutschen Übersetzung Duncan der Große). Sein treuer Knabe Egg, dargestellt von Dexter Sol Ansell („Midwich Cuckoos“), glänzt hier noch mit Abwesenheit.

Derweil haben sich weitere prominente Darsteller der Serie angeschlossen, die Familienmitlieder der Targaryen und Baratheon verkörpern. So ist Finn Bennett („True Detective: Night Country“) als Aerion Targaryen, Bertie Carvel („The Crown“) als Baelor Targaryen, Tanzyn Crawford („Tiny Beautiful Things“) als Tanselle, Daniel Ings („The Gentlemen“) als Ser Lyonel Baratheon und Sam Spruell („Fargo“) als Maekar Targaryen zu sehen.

Für die Regie ist Sarah Adina Smith („Eine Frage der Chemie“) neu an Bord, die sich mit dem zuvor schon angekündigten „Black Mirror“-Regisseur Owen Harris die Umsetzung der Auftaktstaffel mit sechs Episoden teilen wird. Harris wird die ersten drei Folgen der Serie in Szene zu setzen und damit maßgeblich daran beteiligt sein, der Serie ihr Gesicht zu geben. Für die zweite Hälfte der Staffel mit den restlichen drei Episoden zeichnet Smith verantwortlich.

Das Spin-Off basiert auf weiteren Geschichten aus Westeros von Buchautor George R. R. Martin und folgt den beiden Helden Dunk und Egg aus den Novellen „The Hedge Knight“ (1998), „The Sworn Sword“ (2003) und „The Mystery Knight“ (2010). Zeitlich gesehen ist die Serie – wie auch die Bücher – etwa in der Mitte zwischen „House of the Dragon“ und der knapp 200 Jahre später folgenden Handlungszeit von „Game of Thrones“ angesiedelt.

Im Zentrum steht Ser Duncan the Tall (kurz Dunk genannt), ein junger, etwas naiver, aber couragierter Ritter, der gemeinsam mit seinem kleinen, kahlköpfigen Knappen Egg durch Westeros streift. Als reisender Ritter ohne festen Herrensitz oder eigenes Land ist er in der Vorlag ein sogenannter „Hedge Knight“ (in der deutschen Übersetzung „Heckenritter“).

Zu jenem Zeitpunkt sitzen die Targaryen noch immer auf dem Eisernen Thron und die Erinnerung an die letzten lebenden Drachen sind noch lange nicht verblasst. Im Verlauf der Handlung wartet auf die beiden Helden und „unwahrscheinliche und unvergleichliche Freunde“ ein großes Schicksal, machtvolle Gegner und gefährliche Erlebnisse …

„A Knight of the Seven Kingdoms“ wird von Showrunner Ira Parker gemeinsam mit dem Vorlagengeber George R.R. Martin entwickelt. Als weitere Produzenten sind Ryan Condal (Showrunner von „House of the Dragon“), Owen Harris, Sarah Bradshaw und Vince Gerardis beteiligt.

Die Dreharbeiten finden derzeit in Belfast, Ireland statt. Ein Serienstart ist für Ende 2025 bei HBO und beim US-Streaminganbieter Max geplant. Hierzulande dürfte Sky die Deutschlandpremiere besorgen, wie zuvor schon bei der Hauptserie und dem aktuellen ersten Spin-Off.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1976) am

    Na da bin ich ja mal gespannt. Ich hoffe inständig, dass die Serie nicht die Schlichtheit der Bücher übernimmt.

    weitere Meldungen