„Close to Me“: Thriller mit früherem „Doctor Who“-Star feiert Deutschlandpremiere

Bestseller-Verfilmung mit Connie Nielsen und Christopher Eccleston

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 24.06.2024, 15:23 Uhr

„Close to Me“ mit Connie Nielsen (r.) und Christopher Eccleston (l.) – Bild: Channel 4
„Close to Me“ mit Connie Nielsen (r.) und Christopher Eccleston (l.)

Wieder einmal verhilft MagentaTV einem britischen Format zu einer verspäteten Deutschlandpremiere. Ab dem 1. Juli nimmt der Anbieter „Close to Me“ ins Programm auf, die Verfilmung des gleichnamigen Thrillers von Amanda Reynolds. Alle sechs Folgen der Miniserie gehen auf einen Schlag bei MagentaTV am 1. Juli online. In den Hauptrollen sind Connie Nielsen („The Following“) und der frühere „Doctor Who“ Christopher Eccleston zu sehen.

Im Zentrum von „Close to Me“ steht Jo Harding (Nielsen), die das vermeintlich perfekte Leben gemeinsam mit ihrem Mann Rob (Eccleston) führt. Doch dann stürzt Jo in ihrem Haus. Als sie im Krankenhaus wieder erwacht, leidet sie unter teilweiser Amnesie. Sie hat die Erinnerungen an das gesamte letzte Jahr verloren – und auch, was an dem Abend, als sie stürzte, genau passierte, weiß sie nicht mehr. Ihr Mann und ihre Kinder versichern ihr zwar, dass alles in Ordnung sei, doch scheinbar hat ihre Familie doch eine dramatische Wandlung durchgemacht. Schließlich muss Jo feststellen, dass jemand ein furchtbares Geheimnis vor ihr hütet.

„Close to Me“ wurde im Herbst 2021 beim britischen Sender Channel 4 erstmals ausgestrahlt. Die Drehbuch-Adaption stammt von Angela Pell. In weiteren Hauptrollen sind Tom Taylor und Rosy McEwen als Jo und Robs Kinder Finn und Sash zu sehen sowie Susan Lynch als Jos beste Freundin Cathy, Leanne Best als Robs Arbeitskollegin Anna und Henning Jensen als Jos Vater Frederik. Produziert wurde „Close to Me“ von NENT Studios UK für Channel 4. Regie führte Michael Samuels („Any Human Heart“). Connie Nielsen fungierte selbst auch als Executive Producer.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen