„Dexter: Original Sin“: Sarah Michelle Gellar („Buffy“) ist der Boss des Serienkillers

Noch ein bekanntes Gesicht schließt sich dem Prequel an

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 28.06.2024, 09:57 Uhr

Sarah Michelle Gellar verstärkt das Prequel „Dexter: Original Sin“ – Bild: CBS
Sarah Michelle Gellar verstärkt das Prequel „Dexter: Original Sin“

Sarah Michelle Gellar wird demnächst den vielleicht berühmtesten Serienkiller der Fernsehgeschichte unter ihrer Kontrolle haben – zumindest beruflich. Die frühere „Buffy“-Darstellerin hat sich dem Ensemble von „Dexter: Original Sin“ angeschlossen, dem kommenden Prequel der Kultserie von Paramount+.

Laut Deadline Hollywood verkörpert Gellar Tanya Martin, die Leiterin der Spurensicherung beim Miami Metro Police Department. Somit ist sie auch der neue Boss von Dexter Morgan (Patrick Gibson), der gerade sein Praktikum als Forensiker beginnt. Bereits zuvor hatte „Dexter: Original Sin“ mit „Grey’s Anatomy“-Veteran Patrick Dempsey als Police Captain und Christian Slater als Dexteres Adoptivvater Harry zwei bekannte Gesichter verpflichtet (fernsehserien.de berichtete).

Die Handlung von „Dexter: Original Sin“ setzt im Jahr 1981 ein. Die Serie spielt damit 15 Jahre vor der Originalserie. Das Format begleitet Dexter Morgan (Gibson) auf dem Weg vom Studenten zum Serienmörder, der schließlich seinen blutrünstigen Drang nicht länger ignorieren kann. So muss er lernen, seine Finsternis zu fokussieren. Zur Seite steht ihm dabei sein Adoptivvater Harry (Slater), mit dem er einen Kodex entwickelt. Der hilft ihm schließlich dabei, „würdige“ Opfer zu finden und zu töten, ohne ins Visier der Ermittler zu geraten.

In weiteren Hauptrollen sind mit dabei: Molly Brown als Dexters Schwester Debra, James Martinez als aufstrebender Mordermittler Angel Batista, Christina Milian als Maria LaGuerta, das erste weibliche Mitglied der Mordkommission in Miami, und Alex Shimizu als forensischer Analytiker Vince Masuka. „Dexter: Original Sin“ wird zunächst aus zehn Episoden bestehen. Geleitet wird die Serie vom früheren „Dexter“-Showrunner Clyde Phillips und auch Michael C. Hall ist als einer der Executive Producers an der Entstehung beteiligt. Verantwortlich zeichnen Showtime Studios und Counterpart Studios.

Sarah Michelle Gellar wurde Ende der 1990er Jahre weltbekannt als Hauptdarstellerin der Kultserie „Buffy – Im Bann der Dämonen“, davor hatte sie sich mit der Daily Soap „All My Children“ erste Sporen und einen (Daytime-)Emmy verdient. Zuletzt war sie für Paramount+ auch in dem Genre-Drama „Wolf Pack“ zu sehen, das sie auch produzierte. Feste Rollen hatte Gellar zudem in „Ringer“ und der Comedy „The Crazy Ones“.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Dann wird die Serie wohl nicht lange laufen. Nach Buffy hat SMG ein Talent dafür entwickelt, bei Serien anzuheuern, denen ein frühzeitiges Ende beschieden ist.

    weitere Meldungen