„Hot oder Schrott“: Vier neue Promi-Spezials mit Buschi, Kunze, Burkard, Ebel und Co.

VOX-Produkttestreihe wird fortgesetzt

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 26.06.2024, 18:45 Uhr

„Hot oder Schrott – Promi Spezial“ mit Lisa und Frank Buschmann – Bild: RTL
„Hot oder Schrott – Promi Spezial“ mit Lisa und Frank Buschmann

Seit 2016 lässt VOX in „Hot oder Schrott: Die Allestester“ Produktneuheiten aus der ganzen Welt auf Herz, Nieren und Nutzwert testen. Im Jahr 2021 begann der Sender damit, vermehrt auch Promi-Spezial-Ausgaben mit Überlänge zu produzieren. Ab dem 21. Juli sorgt der Sender für Nachschub: Sonntags um 20:15 Uhr sind insgesamt vier neue Folgen zu sehen.

VOX versammelt für „Hot oder Schrott“ wieder zahlreiche Promis, die vor allem aus der RTL-Sendergruppe bekannt sind. Als prominente Produkttester versuchen sich: Frank Buschmann & Lisa Buschmann, Paul Janke & Anna Tratnik, Olivia Jones & Veuve Noire, Katja Burkard & Bernd Fuchs, Lutz van der Horst & Thilo Gosejohann, Janine Kunze & Lili Budach, Motsi Mabuse & Joachim Llambi, Jay Khan & Prince Damien, Wayne Carpendale & Florian Weiss, Kai Ebel & Mila Wiegand, Pascal Hens & Angela Hens sowie Thomas Hayo & Tim Hayo.

Motsi Mabuse und Joachim Llambi testen unter anderem den „Heatle“, den weltweit ersten induktiven Tauchsieder, der bis zu einem Liter Flüssigkeit in Sekundenschnelle auf die gewünschte Temperatur erhitzen kann. Schauspieler Wayne Carpendale versucht, mit der „Manual Pancake Machine“ den perfekten Pfannkuchen zu backen.

Jay Khan und Prince Damien testen den „Sports Shaping Leg Trainer“, mit dem bequemeres und effizienteres Beckenbodentraining ermöglicht werden soll. Kai Ebel und Mila Wiegand überprüfen, ob der „vollautomatische Dampfglätter“ hält, was er verspricht: Außer die Kleidung zu glätten soll er sie gleichzeitig auch noch desinfizieren und von unangenehmen Gerüchen befreien können.

„Punkt 12“-Moderatorin Katja Burkard rückt den Augenbrauen ihres Kollegen Bernd Fuchs mit einem skurrilen Beautyprodukt zu Leibe: Mit „Eyelash Spoon, Eyerbow Shaper und Eyeliner Aid“ soll es möglich sein, Wimpern perfekt zu stylen, Augenbrauen gleichförmig zu gestalten und Wimperntusche in Sekundenschnelle aufzutragen.

Lutz van der Horst, Frank Buschmann und Janine Kunze nehmen schließlich noch das neuartige, elektrisierende Partyspiel „Shocktato“ unter Lupe: Die Mitspieler müssen sich eine Kartoffel gegenseitig zuwerfen, bis sie unvermittelt einen elektrischen Schlag bekommen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Etwas seltsam und für mich nicht so recht einzuordnen, ob ich sie mag oder nicht, fand ich dieses ältere Ehepaar mit dem polnischstämmigen Mann.

    Sehr sympathisch finde ich Mathias Mester und seine Schwester. Wie gefällt euch das Ehepaar Kathrin und Andreas (mit den Tattoos)? Ich finde die recht lustig.

    Die Schwestern Heike und Diana aus Schwaben finde ich nett, sie wirken halt sehr "normal" neben Leuten wie Matthias und Hubert:-)
    • am via tvforen.de

      Frog and Starfish schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Etwas seltsam und für mich nicht so recht
      > einzuordnen, ob ich sie mag oder nicht, fand ich
      > dieses ältere Ehepaar mit dem polnischstämmigen
      > Mann.
      >
      > Sehr sympathisch finde ich Mathias Mester und
      > seine Schwester. Wie gefällt euch das Ehepaar
      > Kathrin und Andreas (mit den Tattoos)? Ich finde
      > die recht lustig.
      >
      > Die Schwestern Heike und Diana aus Schwaben finde
      > ich nett, sie wirken halt sehr "normal" neben
      > Leuten wie Matthias und Hubert:-)


      ....stimmt bei Kathrin und Andreas mag ich auch gern zusehen,ebenso bei Steffi und Roland aus Wuppertal,lustig wie die beiden sich ab und zu piesacken...Otto und Ingrid bringen mich manchmal zum Wahnsinn vor allen die Ingrid...und Detlev,nun ja da sag ich jetzt lieber nix dazu...ausser...ein bisschen Schau muss immer bei ihm dabei sein...
    • am via tvforen.de

      Promi-Special haben wir seltener gesehen (wir schalten eher zufällig ein), aber da kannte ich einige Leute gar nicht (den Modedesigner und seine Managerin fand ich sympathisch).

      Die Busenfreundinnen Xenia und Melody sowie die Brüder Kleinen mit ihrem Slang aus dem Promi-Special muss ich jetzt nicht unbedingt sehen. Aber zum Glück sind's meist die Üblichen und da finden wir es meist recht nett
  • am via tvforen.de

    Schade, die Kölner WG war wirklich sympathisch, ruhig, gelassen und überhaupt nicht arrogant. Die Berliner Patchwork-Family hat auch geglaubt, sie wären was Besseres. Typisch Berliner. Wenn der junge Mann eines Tages Arzt werden sollte, oh weh.
    Seitdem Detlef Steves ewig ausrastet, nörgelt, rumblökt, dauernd Dünnpfiff quatscht und immer wieder rummeckert, er würde das nicht testen und dann tut er es doch, sehe ich mir nur noch ganz selten die Doku-Soap an. Aber auch mal etwas sehr positives: Mit Kindern kann er sehr gut umgehen.
    Ja, total vergessen, Otto und Ingrid, die beiden Senioren, ehemalige Opernsänger, gehen auch ruhig, ganz gediegen und gelassen mit Witz und Charme an ihre Testgeräte ran.

    Wenns nach mir ginge: Mathias und Hubert, die Kölner Studenten-WG und Ingrid und Otto sollten bleiben, der Rest ist grottenschlecht.
    • am via tvforen.de

      Ich mag Mathias und Hubert aus Hammelburg. Mathias gibt immer coole Sprüche von sich, ohne groß nachdenken zu müssen.
      Die Typen der Studenten-WG aus Köln, falls es denn noch Studenten sind in dem Alter, sind ruhig, gelassen, sympathisch und nicht eingebildet, wie der Rest der Tester.
      Detlef Steves aus Moers (wohnt da nicht auch die Mutter von Jerome Demelius?) mochte ich früher auch sehr gerne. Aber je älter (und bekannter) er wird, desto mehr schreit er rum und redet echt geistigen Dünnpfiff. Das ist schon fast nicht mehr auszuhalten.
      Roland und seine Holde mit ihren dämlichen Bemerkungen unterhalb der Gürtellinie sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
      Und jetzt noch zu der Patchwork-Familie aus Berlin. Da fehlen mir die Worte. Auf die kann ich am ehesten verzichten. Aber Berlin darf grundsätzlich nicht fehlen. Nicht Hamburg, nicht München, nicht Stuttgart. Wichtig ist nur, dass Tester aus Berlin dabei sein müssen. Seitdem sich die Regierung da niedergelassen hat und die Milliarden fast nur nach Berlin fliessen, ist die Stadt für mich unattraktiv.
      Es lebe Hamburg, die schönste Stadt Deutschlands!
      So hat halt jeder TV-Zuschauer seine mehr oder weniger sympathischen Lieblinge.
      • am via tvforen.de

        Wir gucken es auch gerne und du hast Ingrid und Otto vergessen. Die finde ich toll:-)
      • am via tvforen.de

        WilliWinzig schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Ich mag Mathias und Hubert aus Hammelburg. Mathias
        > gibt immer coole Sprüche von sich, ohne groß
        > nachdenken zu müssen.
        > Die Typen der Studenten-WG aus Köln, falls es
        > denn noch Studenten sind in dem Alter, sind ruhig,
        > gelassen, sympathisch und nicht eingebildet, wie
        > der Rest der Tester.
        > Detlef Steves aus Moers (wohnt da nicht auch die
        > Mutter von Jerome Demelius?) mochte ich früher
        > auch sehr gerne. Aber je älter (und bekannter) er
        > wird, desto mehr schreit er rum und redet echt
        > geistigen Dünnpfiff. Das ist schon fast nicht
        > mehr auszuhalten.
        > Roland und seine Holde mit ihren dämlichen
        > Bemerkungen unterhalb der Gürtellinie sind auch
        > nicht mehr das, was sie mal waren.
        > Und jetzt noch zu der Patchwork-Familie aus
        > Berlin. Da fehlen mir die Worte. Auf die kann ich
        > am ehesten verzichten. Aber Berlin darf
        > grundsätzlich nicht fehlen. Nicht Hamburg, nicht
        > München, nicht Stuttgart. Wichtig ist nur, dass
        > Tester aus Berlin dabei sein müssen. Seitdem sich
        > die Regierung da niedergelassen hat und die
        > Milliarden fast nur nach Berlin fliessen, ist die
        > Stadt für mich unattraktiv.
        > Es lebe Hamburg, die schönste Stadt Deutschlands!
        >
        > So hat halt jeder TV-Zuschauer seine mehr oder
        > weniger sympathischen Lieblinge.

        ...das sind ältere Folgen mit der Kölner WG und den Berlinern...die sind mittlerweile in den neuen Folgen nicht mehr mit dabei...
      • am via tvforen.de

        WilliWinzig schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Ich mag Mathias und Hubert aus Hammelburg. Mathias
        > gibt immer coole Sprüche von sich, ohne groß
        > nachdenken zu müssen.
        > Die Typen der Studenten-WG aus Köln, falls es
        > denn noch Studenten sind in dem Alter, sind ruhig,
        > gelassen, sympathisch und nicht eingebildet, wie
        > der Rest der Tester.
        > Detlef Steves aus Moers (wohnt da nicht auch die
        > Mutter von Jerome Demelius?) mochte ich früher
        > auch sehr gerne. Aber je älter (und bekannter) er
        > wird, desto mehr schreit er rum und redet echt
        > geistigen Dünnpfiff. Das ist schon fast nicht
        > mehr auszuhalten.
        > Roland und seine Holde mit ihren dämlichen
        > Bemerkungen unterhalb der Gürtellinie sind auch
        > nicht mehr das, was sie mal waren.
        > Und jetzt noch zu der Patchwork-Familie aus
        > Berlin. Da fehlen mir die Worte. Auf die kann ich
        > am ehesten verzichten. Aber Berlin darf
        > grundsätzlich nicht fehlen. Nicht Hamburg, nicht
        > München, nicht Stuttgart. Wichtig ist nur, dass
        > Tester aus Berlin dabei sein müssen. Seitdem sich
        > die Regierung da niedergelassen hat und die
        > Milliarden fast nur nach Berlin fliessen, ist die
        > Stadt für mich unattraktiv.
        > Es lebe Hamburg, die schönste Stadt Deutschlands!
        >
        > So hat halt jeder TV-Zuschauer seine mehr oder
        > weniger sympathischen Lieblinge.

        ...das sind ältere Folgen mit der Kölner WG und den Berlinern...die sind mittlerweile in den neuen Folgen nicht mehr mit dabei...

        ...sorry 2x gepostet...
    • am via tvforen.de

      ...ich mag die Sendung und kuck sie gern...auch die Promisendungen...manchmal ganz interessante Sachen dabei...
      • am via tvforen.de

        Nur zu sehr sehr auf: regt dich auf Detlef(v?) ausgelegt. 🤭🤪

    weitere Meldungen