Ranga Yogeshwar mit neuer ARD-Wissensshow

Wie lieben und ernähren sich die Deutschen?

Michael Brandes – 28.09.2010

Ranga Yogeshwar mit neuer ARD-Wissensshow – Wie lieben und ernähren sich die Deutschen? – Bild: WDR/Klaus Görgen/Creativ Collection

Schon Anfang des Jahres hatte die ARD angekündigt, die diesjährigen Primetime-Shows, die nicht mehr vom abtrünnigen Jörg Pilawa moderiert werden können, mit Eckart von Hirschhausen, Sven Lorig und Ranga Yogeshwar zu besetzen (fernsehserien.de berichtete).

Für Ranga Yogeshwar, der im Ersten bereits die „große Show der Naturwunder“ präsentiert, hat sich im Rahmen der Themenwoche „Essen ist Leben“, die vom 23. bis 29. Oktober im Mittelpunkt des ARD-Programms steht (fernsehserien.de berichtete), eine 90-minütige Wissensshow am Donnerstagabend gefunden: In „Wie ernährt sich Deutschland?“ (20:15 Uhr) geht Yogeshwar den großen Fragen rund ums Essen und Trinken in Quizform nach. Im Zentrum der Show stehen die Ergebnisse einer Ernährungsstudie, die exklusiv für die Show erhoben wird. Mit Hilfe von 150 Familien, die im Studio zu Gast sind, werden die Ernährungsgewohnheiten der Deutschen unter die Lupe genommen. Alle Beteiligten – von der traditionellen Großfamilie bis hin zu alleinstehenden Fast-Food-Liebhabern – haben einen Monat lang protokolliert, was sie essen und trinken. Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), Peter Stehle, ist als Experte zu Gast und unterstützt die Sendung als wissenschaftlicher Berater. Fünf prominente Gäste – darunter Bettina Tietjen, Kaya Yanar und Bernd Stelter – treten in Aktionen, Spielen und Experimenten gegeneinander an. ARD-Koch Tim Mälzer gibt direkt aus der Studioküche alltaugstaugliche Tipps und Tricks, während Caren Miosga sich mit interessanten Informationen zum Thema Ernährung zu Wort meldet. Das Deutsche Studentenwerk stellt für die Sendung eine Original-Mensa zur Verfügung, zudem wird das Team von Yogeshwar in einer nicht genannten Universitätsstadt „ein noch geheimes Experiment mit Studenten“ durchführen.

Schon eine Woche später moderiert Yogeshwar seine neue Wissensshow zum zweiten Mal, dann unter dem Titelthema „Wie liebt Deutschland?“ (4.11., 20:15 Uhr). Das Konzept ist weitgehend identisch. Insgesamt 400 Frauen und Männern wurden zu ihrem Liebes- und Beziehungsleben befragt und gaben Auskunft über ihre Erfahrungen und Partnerschaften, ihre Vorlieben und ihr Verständnis von Attraktivität. Der Direktor des Instituts für Sexualforschung der Uniklinik Hamburg, Peer Briken, ist als Experte zu Gast. Zu den fünf prominenten Quiz-Kandidaten zählen Sonya Kraus, Joe Bausch und Stefan Mross. In Experimenten soll „Erstaunliches über die Partnerwahl bei Mann und Frau“ vermittelt werden.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Hin und wieder halted wenigstens die ÖR die Fahne guter Sendungen hoch!
    Weiter so, Ranga ist ein erstklassiger wissenschaftlicher Entertainer!
    • am via tvforen.de

      mike301243 schrieb:
      -------------------------------------------------------
      Ranga ist ein erstklassiger
      > wissenschaftlicher Entertainer!


      was waren das noch für zeiten wo nur leute entertainer genannt wurden die wirklich etwas drauf hatten.
    • am via tvforen.de

      Du meinst das jetzt nicht wirklich so, oder ?

      Gruss/Huk
  • am via tvforen.de

    Es kotzt mich dermaßen an, daß heutzutage jede Show irgendwie das Wort "deutsch" im Titel haben muß. Sowas schau ich mir schon aus Prinzip nicht an.
    • am via tvforen.de

      mich kotzt an, dass in pausenlos an den haaren herbeigezogene shows irgendwelche leutchen oder andere unwichtigen, langweiligen aber künstlich aufgekratzte prommis aus dem boden gestampft werden.... und dass ein herr plassberg sich dabei (sorry) zum deppen macht, macht mich stutzig...

      und ein oberlehrerhafter ranga yogeshwar hat schon kurz vor acht so genervt, dass ich umschalte und dabei die tagesschau verpasse....
    • am via tvforen.de

      Und mich nervt, dass manche Leute einfach nicht begreifen, dass vernünftige Groß- und Kleinschreibung durchaus Vorteile hat.
      Aber wenn man sich einfach mal auskotzen will, ist es vermutlich egal, ob der Text lesbar ist oder nicht.
    • am via tvforen.de

      Blondino schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Und mich nervt, dass manche Leute einfach nicht
      > begreifen, dass vernünftige Groß- und
      > Kleinschreibung durchaus Vorteile hat.
      > Aber wenn man sich einfach mal auskotzen will, ist
      > es vermutlich egal, ob der Text lesbar ist oder
      > nicht.

      @blondi
      thema verfehlt..... dein name sagt alles.... :-)
    • am via tvforen.de

      heidi68 schrieb:
      -------------------------------------------------------
      >
      > @blondi
      > thema verfehlt..... dein name sagt alles.... :-)



      Sag das nicht.
      Ich zumindest stimme Blondino unumwunden zu und ich bin ganz sicher nicht blond!

      Zum Thema: ich halte Ranga Yogeshwar für einen der erträglichsten, nettesten und kompetentesten in der deutschen Fernsehlandschaft und werde ganz sicher in diese Show 'reinschalten.
    • am via tvforen.de

      bettyblue68 schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Zum Thema: ich halte Ranga Yogeshwar für einen
      > der erträglichsten, nettesten und kompetentesten
      > in der deutschen Fernsehlandschaft und werde ganz
      > sicher in diese Show 'reinschalten.

      Das ist er wohl, aber wie sagt man so schön, Schuster bleib bei deinen Leisten. Quarks&Co ist super, aber im Glanz dieser Sendung nun irgendein nichtssagendendes Fragenquiz hinterherzuschieben mag ich nicht.

      Gleiches gilt für Rach mit dem Ableger der Originalsendung.

weitere Meldungen