„ZDF-Fernsehgarten“ und „Immer wieder sonntags“: Diese Gäste sind am 23. Juni 2024 dabei

Kiwi feiert Fußballparty, Olaf der Flipper bei Stefan Mross

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 21.06.2024, 14:12 Uhr

Andrea Kiewel moderiert den „ZDF-Fernsehgarten“, Stefan Mross präsentiert „Immer wieder sonntags“ – Bild: ZDF/Maximilian von Lachner/SWR/mediensegel.de/Andreas Braun
Andrea Kiewel moderiert den „ZDF-Fernsehgarten“, Stefan Mross präsentiert „Immer wieder sonntags“

Nachdem Andrea Kiewel am vergangenen Sonntag im „ZDF-Fernsehgarten“ bereits den Start der Fußball-EM in Deutschland zelebriert hat, gibt es nun so richtig Grund zu feiern: Den Einzug der deutschen Nationalmannschaft ins Achtelfinale. Passend dazu lautet das Motto am kommenden Sonntag, den 23. Juni ab 12 Uhr „Fußballparty“.

Musikalisch die Stimmung auf dem Mainzer Lerchenberg anheizen wollen die Hermes House Band, Right Said Fred, Vincent Gross, Oceana, Big Tim X Loona, Cat Ballou, die Esteriore Brothers, Gregor Hägele, Buddy X Bronaldos X Andy Luxx, Aditotoro sowie Juan Daniél. Ebenfalls zu Gast sind die ehemaligen Fußballprofis Markus Babbel und Mario Basler – und auch ein Fernsehgarten-Orakel darf nicht fehlen.

Wer noch mehr feiern könnte, kann bereits zwei Stunden zuvor im Ersten einschalten. Dann meldet sich Stefan Mross zur gewohnten Zeit um 10:03 Uhr mit „Immer wieder sonntags“ live aus dem Europa-Park Erlebnis-Resort in Rust. Anders als der „Fernsehgarten“ setzt „IWS“ stets voll auf Schlager: Zu Gast sind diesmal Bernhard Brink, Olaf der Flipper & Pia Malo, Peggy March, Oli.P, Karsten Walter, Jonathan Zelter mit Band, die Nockis, Sigrid & Marina, die Troglauer und Volxrock. Außerdem geht der Wettbewerb um den Titel Sommerhitparadenkönig in die nächste Runde und Stefan Mross feiert sein 20. Jahr als Moderator von „Immer wieder sonntags“ mit Rückblicken auf die vergangenen Jahre.

Quotentechnisch läuft es für beide Musikshows am Sonntagmittag richtig gut. Den Saisonauftakt von „Immer wieder sonntags“ sahen am 16. Juni 1,22 Millionen Menschen, die für 15,8 Prozent Marktanteil sorgten. Bemerkenswert: In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurde mit 9,5 Prozent direkt ein neuer Allzeit-Bestwert aufgestellt. Noch erfolgreicher war der „ZDF-Fernsehgarten“, der mit 1,76 Millionen Zuschauern bei 19,0 Prozent die bislang höchste Reichweite der aktuellen Saison einfahren konnte. In der jungen Zielgruppe wurden ebenfalls überdurchschnittliche 11,7 Prozent erreicht.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    TV Wunschliste schrieb:
    -------------------------------------------------------
    > Basler - und auch ein Fernsehgarten-Orakel darf
    > nicht fehlen.

    Irgendeine Krake, die Fußball-Ergebnisse vorhersagt?
    • am

      Immer wieder Sonntags nervt der Stefan Mross, dideldum.

      weitere Meldungen