Folge 173

  • Klimawandel im Supermarkt – wie sich unser Essen verändert

    Folge 173 (30 Min.)
    Wie wirkt sich der Klimawandel heute schon auf unseren Tellern aus? Anlässlich der UN-Klimakonferenz in Marrakesch zeigt „planet e.“, welche Produkte sich verändern oder teurer werden. Die Folgen des Klimawandels sind bereits spürbar in unserem Supermarkt. Denn schon heute kommt es durch Dürre, Starkregen und Schädlinge zu Ernteausfällen. „planet e.“ prüft, welche Produkte betroffen sind und womit wir in Zukunft rechnen müssen. „planet e.“ hat die Entwicklungen unterschiedlicher Lebensmittel untersucht. Vor allem für den Kaffee sieht die Zukunft düster aus.
    Die Kaffeebauern in Lateinamerika kämpfen mit Dürren und Hitzewellen. In Kolumbien besucht der Deutsche Christian Bunn betroffene Farmer-Familien. Der Agrarökonom erforscht im Auftrag des CIAT (International Center for Tropical Agriculture) die Auswirkungen des Klimawandels auf Kaffee-Pflanzen. Experten vermuten, dass bis zum Jahr 2080 die besten Anbaugebiete für die Edelsorte Arabica stark geschrumpft oder sogar ganz verschwunden sind. Die Kaffee-Preise wird das voraussichtlich in ungekannte Höhen
    treiben der morgendliche Muntermacher würde so zum Luxusgut.
    Thilo Pommerening, Klimaschutz-Experte vom WWF Deutschland, hat sich die Szenarien für andere Produkte wie Bananen, Orangen und Haselnüsse angeschaut. Sein Fazit: „Dürre, Starkregen und die damit einhergehende Zunahme von Schädlingen führen schon heute zu Ernteausfällen in aller Welt. Das ist aber erst ein Vorgeschmack auf die Zukunft, wenn die Folgen des Klimawandels noch stärker spürbar werden.“ Der Klimawandel verändert aber auch in Deutschland nach und nach die Landwirtschaft.
    „planet e.“ trifft Prof. Andreas Fangmeier auf den Versuchsfeldern der Uni Hohenheim. Hier bauen die Forscher Weizensorten an, die sonst für die Herstellung von Brot und Nudeln verwendet werden. Die Pflanzen werden mit CO2 begast, um so die Außenluft der Zukunft zu simulieren. Das Ergebnis: schlechtere Backeigenschaften, weniger Nährstoffe, Gefahr der Fehlernährung. Der Klimawandel sorgt bei uns also nicht „nur“ für steigende Temperaturen er beeinflusst auch ganz konkret das, was bei uns auf den Teller kommt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 06.11.2016ZDF

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 06.12.2017
12:35–13:05
12:35–
Do 09.11.2017
18:00–18:30
18:00–
So 18.06.2017
06:25–06:50
06:25–
Mi 25.01.2017
18:00–18:30
18:00–
Mi 18.01.2017
17:00–17:30
17:00–
Mi 04.01.2017
18:00–18:30
18:00–
Mi 07.12.2016
18:00–18:30
18:00–
Di 29.11.2016
18:00–18:30
18:00–
Mo 28.11.2016
17:00–17:30
17:00–
Mo 07.11.2016
03:55–04:25
03:55–
So 06.11.2016
16:30–17:00
16:30–
NEU
Füge planet e. kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn planet e. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…