Folge 306

  • Die geheime Macht der Pilze – Wie sie uns helfen, aber auch gefährden

    Folge 306 (30 Min.)
    Pilze brauchen weder Luft noch Sonnenlicht. Sie vertragen Hitze und Kälte, sogar radioaktive Strahlung halten manche aus. Was eigentlich macht die Pilze zu solchen Überlebenskünstlern? Pilze gehören zu den ältesten lebenden Organismen auf der Erde. Mehr als 120 000 Pilzarten sind bekannt, geschätzt gibt es global über drei Millionen. Sie sind überall, in der Natur und auch im Körper von Menschen und Tieren. Möglicherweise können Pilze auch Hinweise liefern, wie die Menschheit sich besser an die Erderwärmung anpassen kann. Denn Pilze haben bereits seit Millionen Jahren jeden Klimawandel überlebt.
    „Wir müssen diese Vielseitigkeit von Pilzen genauer erforschen und nutzen“, sagt Prof. Vera Meyer, vom europäischen Thinktank EUROFUNG. Ein weiteres Ziel: Die Forscher wollen mithilfe der Pilze eine innovative Wirtschaftsweise aufbauen, die vollständig biobasiert ist. So soll es in
    naher Zukunft möglich sein, Textilien, Verpackungen, Möbel und sogar Baustoffe auf Pilzbasis herzustellen. In der chemischen und pharmazeutischen Industrie spielt die sogenannte Pilzbiotechnologie schon lange eine zentrale Rolle. Der Hefepilz ist Grundbestandteil von Brot und Bier.
    Andere Pilze werden zur Produktion von Enzymen eingesetzt, für Lebensmittel, Waschmittel, Papier oder Medikamente. Das lebensrettende Penizillin basiert auf Schimmelpilzen. Und auch die nächste Generation der Antibiotika könnte mithilfe von Pilzbestandteilen entstehen. Pilze können aber auch zu einer ernsten Bedrohung werden. Immer wieder kommt es zu mysteriösen, durch Pilzsporen verursachte Krankheiten. Gerade bei langzeitbeatmeten Patienten in der Zeit der Corona-Pandemie könnten die weltweit immer häufiger auftretenden Pilzinfektionen in der Lunge ein gefährliches Zusatzrisiko darstellen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 20.09.2020ZDFDeutsche Online-PremiereDo 17.09.2020ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 20.09.2020
16:30–17:00
16:30–
NEU
Füge planet e. kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn planet e. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…