Folge 314

  • Fast Toys – Womit unsere Kinder spielen

    Folge 314 (30 Min.)
    Fair und sauber hergestelltes Spielzeug gibt es nur selten. Ein Siegel für Nachhaltigkeit existiert bisher nicht. Allein die Versprechen deutscher Hersteller sollen reichen. Dabei werden 70 bis 80 Prozent des in Deutschland angebotenen Spielzeugs in China produziert. Überlegungen für ein Gütesiegel gibt es allerdings: Die „Fair Toys Organisation“ will Abhilfe schaffen. Sowohl ökologische als auch soziale Standards sollen innerhalb der Lieferketten der in Deutschland angebotenen Spielwaren gewährleistet werden. Denn bisher wissen Eltern kaum, unter welchen Bedingungen Teddybär, Bausteine und Spielzeugautos hergestellt werden.
    Oder sie gehen schlichtweg davon aus, dass Produkte vermeintlich deutscher Marken auch hierzulande produziert werden. Umwelt- und Verbraucherschützer kritisieren, dass es bei Spielzeug keine Deklarationspflicht gibt: Manche Inhaltsstoffe sind gesundheitsgefährdend, die Richtwerte für
    Chemikalienbelastung zu niedrig beziehungsweise entsprechen nicht neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Je länger die Produktionskette, desto schwieriger ist zu verfolgen, was drin ist. Auch Markenspielzeug bietet keine Garantie für Produkte ohne Schadstoffe. Dabei existieren schon diverse nachhaltige Ansätze für Spielwaren.
    Produktdesigner erfinden große LEGO-ähnliche Bausteine aus nachhaltig produziertem Kork. Aus abbaubaren Maischips können Figurenwelten entstehen, die sich anfeuchten, festkleben und modellieren lassen. Spielwarenhändler versuchen, nachhaltige Produkte in ihr Sortiment aufzunehmen, doch es ist nicht einfach, das Kaufverhalten zu ändern. Der Wunsch der Kinder überlagert oft die nachhaltigeren Vorschläge der Eltern. „planet e.“ nimmt eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest zum Anlass und erkundet den schwierigen Weg hin zu nachhaltigem Spielzeug für unsere Kinder. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 06.12.2020ZDFDeutsche Online-PremiereFr 04.12.2020ZDFmediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr 22.01.2021
02:15–02:45
02:15–
Mi 16.12.2020
04:25–04:55
04:25–
So 06.12.2020
16:30–17:00
16:30–
NEU
Füge planet e. kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn planet e. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…