Staffel 1, Folge 1–4

Staffel 1 von „Raus mit der Sprache – Nie wieder stottern“ startete am 08.08.2019 auf RTL+ Free und am 08.08.2019 bei RTL Zwei.
  • Staffel 1, Folge 1
    Selbstverständliche Dinge, wie nach dem Weg fragen, einen Kaffee bestellen oder ein kurzes Telefonat: Für Philipp (20), Jacqueline (26), Vicky (30), Marcel (20), Martina (53), Uwe (50), Hümeyra (24) und Dustin (14), stellen sie eine fast unüberwindbare Herausforderung dar. In der neuen RTL II-Dokumentationsreihe „Raus mit der Sprache“ werden die täglichen Probleme und Herausforderungen von Menschen, die stottern, näher beleuchtet. Im Mittelpunkt steht die Teilnahme der Protagonisten am „McGuire Programm“. Der Kurs ist Teil eines internationalen Programms, das seit 25 Jahren rund um Globus angeboten wird. Weltweit konnte so schon tausenden Betroffenen geholfen werden, denn es ist ein Programm von Stotterern für Stotterer.
    Ziel ist es, innerhalb von vier Tagen kontrolliert zu sprechen. Nähere Informationen unter: https:/​/​mcguireprogramm.de/​about-us In der ersten Folge treffen die acht Stotternden auf das internationale Team rund um Kursleiterin Maika (25) und starten direkt mit dem Programm. Die Teilnehmer müssen ihren Fokus auf das Lernen der speziellen Sprech- und Atemtechniken lenken, viel üben und hart an sich arbeiten. Am letzten Abend stehen sie vor der wohl größten Herausforderung ihres Lebens: Eine kontrolliert gesprochene Rede – vor Familienmitgliedern und Partnern. Wird es ihnen gelingen? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereDo 08.08.2019RTL II
  • Staffel 1, Folge 2
    Stottern: In Deutschland leiden rund 800.000 Menschen unter einer Störung des Redeflusses. Der Leidensdruck der Betroffenen ist immens hoch. Viele schämen sich und meiden deswegen oft die Öffentlichkeit. In der neuen Dokumentationsreihe stehen acht Stotterer im Mittelpunkt, die ihre Sprachlosigkeit endlich hinter sich lassen möchten. Die „Burg Konradsheim“ bei Köln ist Schauplatz eines speziellen Seminars, das den Teilnehmern Philipp (20), Jacqueline (26), Vicky (30), Marcel (20), Martina (53), Uwe (50), Hümeyra (24) und Dustin (14) einen besseren Umgang mit dem Stottern ermöglichen soll. Der Kurs verspricht in nur vier Tagen erstaunliche Erfolge und existiert bereits seit 25 Jahren. Nähere Informationen unter: https:/​/​mcguireprogramm.de/​about-us Mit besonderen Sprech- und Atemtechniken sollen Blockaden bei den Stotterern vermieden werden.
    Für die acht Protagonisten bedeutet das: Trainieren von morgens bis abends. Zusätzlich müssen sie verschiedene praktische Übungen, wie beispielsweise das Ansprechen von völlig fremden Menschen, meistern. In einem Einkaufszentrum, machen die Trainer, die ebenfalls alle Stotterer sind, den Anfang. Für die Kursteilnehmer stellt diese Aufgabe eine sehr große Hürde dar. Wer von den Stotterern nimmt die Herausforderung an und traut sich einen Passanten anzusprechen? „Raus mit der Sprache – Nie wieder stottern“ wird von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH produziert. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereDo 15.08.2019RTL IIDeutsche Online-PremiereDo 08.08.2019RTL+
  • Staffel 1, Folge 3
    Menschen, die stottern, kennen das Gefühl der Sprachlosigkeit nur zu gut. Ob im Job, in der Freizeit oder bei der Partnersuche: Sprechen ist für die Meisten so selbstverständlich, dass es ihnen schwer fällt die Lebenswirklichkeit von Stotternden nachzuempfinden und oft mit Unverständnis und Mobbing reagieren. Die Mehrheit der Betroffenen meiden deshalb die Öffentlichkeit. Das internationale Team rund um Kursleiterin Maika kennt das Rückzugsverhalten von stotternden Menschen in die vertraute Umgebung aus eigener Erfahrung. Neue Kontakte verursachen bei den Betroffenen Stress und verstärken das Stottern.
    Und an genau dieser Herausforderungen setzt das Kursprogramm an: Nach harten Trainingstagen müssen Uwe, Jacqueline, Martina, Dustin, Vicky, Martina, Hümeyra und Marcel 100 fremde Menschen in der Kölner Innenstadt ansprechen und somit ihre Sprechangst überwinden. Die Coaches unterstützen die Protagonisten bei ihrer Aufgabe. Das viertägige Seminar verspricht schnelle Erfolge, erfordert aber von den Stotterern auch hartes Training und jede Menge Motivation. Werden alle acht Teilnehmer die Aufgabe annehmen und völlig fremde Menschen in längere Gespräche verwickeln? (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereDo 22.08.2019RTL II
  • Staffel 1, Folge 4
    Welche Hoffnungen, Wünsche und Ziele haben Menschen, mit einer Sprechstörung für ihre Zukunft, wenn sie eines Tages ohne stottern reden könnten? In der Dokumentationsreihe „Raus mit der Sprache“ kämpfen acht Stotterer für ihren Traum kontrollierter zu sprechen. Bei der finalen Prüfung ihres viertägigen Intensivkurses wird sich zeigen ob sich die harten Trainingstage gelohnt haben. Am Abend des letzten Seminartages steht den acht Stotterern die wohl größte Herausforderung ihres Lebens bevor: Eine freie Rede vor Publikum. Viele Familienangehörige und Freunde sind extra für diesen Moment zur „Burg Konradsheim“ bei Köln gereist.
    Vier Tage lang haben die Teilnehmer intensiv verschiedene Sprech- und Atemtechniken trainiert. Kursleiterin Maika und ihr internationales Team sind selbst Stotterer, die wissen, dass nur eines hilft: Tägliches Üben und hartes Training. Wird sich der Einsatz der letzten Tage auszahlen? Werden die Stotterer ihre Sprechangst überwinden und in der Lage sein, frei zu sprechen? Eins ist klar: Dieser Abend ist einer der emotionalsten Momente im Leben der acht Kursteilnehmer im Kreise ihrer Lieben. (Text: RTL II)
    Deutsche TV-PremiereDo 29.08.2019RTL II

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Raus mit der Sprache – Nie wieder stottern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…