Kommentare 1–10 von 518

  • am

    Robbi,Tobbi und das Fliewatüüt ! Was für ein unerträglicher Mist ! Einfach grauenhaft, was man da zusammengeschustert hat.


    Ich rede natürlich von dem furchtbaren Remake, das brutal auf modern verbogen worden ist und dadurch kaum noch etwas mit dem wundervollen Original gemein hat. Das Liebe ich nämlich immer noch. Es war eines der Highlights meiner Kindheit, in der ich es unzählige Male gesehen habe.



    Die Marionetten mögen mit ihren Fäden heute antiquiert wirken, doch für mich ist die Verfilmung so zeitlos, wie die Kollegen von der Augsburger Puppenkiste, wo Emma sicher zustimmend pfeift.Die liebevollen Bauten, das technisch tatsächlich aufwendige Fliewatüüt, die ebenso deutlich sichtbare, wie stimmungsvolle Blue Screen Technik, die damals brandneu und sehr teuer war, dazu die Luftaufnahmen aus dem Helikopter und alles am Ende mit der herrlichen Musik und den grossartigen Dialogen und Soundeffekten zusammengemischt zur besten Marionetten Romanverfilmung des deutschen Fernsehens, noch vor Lukas von der Augsburger Puppenkiste und das will was heissen. Die ARD hat damals sehr viel Geld in die Hand genommen und alles richtig gemacht !


    Schade nur das es erst Fan Forderungen bedurfte, bis seinerzeit wenigstens eine DVD erschienen ist. Seltsamerweise wird in Deutschland das eigene Schaffen ignoriert und mit Füssen getreten, während es bei all unseren Nachbarn gehegt und gepflegt wird. Ob BBC Klassiker, französische Schätze oder gerade in letzter Zeit die berühmten Märchenfilme aus Tschechien.Es wird nicht nur aus der Mottenkiste geholt, sondern meist auch grossartig restauriert und zeitgemäss auf Blu ray veröffentlicht. 


    Doch während die Märchenbraut Box in meinem Regal steht, kann ich auf eine Robbi Tobbi & das Fliewatüüt Blu Ray geschweige denn Box lange warten. Hier werden lieber sinnlose und üble Neuverfilmungen herausgebracht. Einfach nur traurig !


    Wenigstens Fernsehjuwelen und Pixar veröffentlichen einiges altes Kulturgut. Ein Ersatz für aufwendige Restaurierung und Remastering durch die Rechteinhaber ist das aber freilich nicht.
    • am

      Im Streaming-Guide unter "Neu verfügbar" ist der Hinweis auf MagentaTV und AMAZON Channel (ALLSTARS) FALSCH. Dort gibt's nur die schreckliche Neuverfilmung von 2016.

      Das Original gibt's bei AMAZON im Channel FlimmerkisteTV.
      • (geb. 1963) am

        Puh, weiß gar nicht mehr so genau, wann ich es zum erstenmal gesehen hatte. Muss entweder 1972 gewesen sein - oder als Wiederholung(en) im Jahre 1973, damals noch in schwarzweiß...
        Meine aber auch, es erneut als Wiederholungen ca. 1975 oder 1977 geschaut zu haben - genau weiß ich es leider nicht mehr, da schon etwas zu lang her.
        Bei Ebay sind die DVD's mir zu teuer!
        Hoffe aber, dass es irgendeines Tages mal auf "1One" wiederholt wird. Dann könnte ich das zum ersten Mal in Farbe genießen...
        • (geb. 2019) am

          Es fliegt durch meine ewigen Träume !
          Ich habe beschlossen, die Kindheit nie zu verlassen!
          Die Musik schon ist so anders & lebt in einer anderen Welt !
          Ich verstehe ohnehin nicht , wozu man erwachsen wird !
          • am

            Hallo zusammen,

            kennt jemand den Unterschied der beiden derzeit erhältlichen Versionen. Remastered oder nicht. Bei dem einen ist die Audio-CD noch dabei, aber die habe ich separat schon. Wie unterscheiden sich die Versionen im Bild/Ton?

            Möchte unseren Kindern diese tolle Serie schenken, weiß aber nicht zu welcher der Ausgaben ich greifen soll, zumal die angebliche Special Edition auch noch deutlich güstiger zu bekommen ist.

            Danke für Tipps,
            Michael
            • (geb. 1967) am

              Ich habe damals auch jede Folge verschlungen. Klasse Serie, toll gemacht. Unterhaltung ohne Gewalt zeigen zu müssen. Sowas sollte es heute wieder mal im Fernsehen geben.
              • am

                Weiß denn eigentlich jemand, ob es das Hörspiel (das Originale vom WDR!) noch zu kaufen gibt? Überall auf amazon etc. bekommt man nur die neuere Variante bzw. eine Hörspielversion des Filmes...
                Hatte die WDR-Version damals auf LP...
                viele Grüße

                Felix
                • am

                  Ich liebe Robbi,Tobbi und das Fliewatüüt. <3
                  Ob als Hörspiel oder als Film,ich finde das es ein absoluter Klassiker ist,den man lieben muss. Ich mochte es schon von meiner Kindheit an und bin auch froh,es zu kennen. Viel besser als das,was heutzutage im Fernsehen kommt. Die DVD werd ich mir auch noch bestellen und das Hörspiel hab ich auch auf mein MP3 Player. ^^

                  Ich grüße auch alle Robbi,Tobbi und Fliewatüüt-Fans! =)
                  • (geb. 1968) am

                    Eine weitere Staffel Fliwatüüt liesse such heute doch prima per Crowdfunding finanzieren. Ich fänds toll
                    • (geb. 1961) am

                      Neue Staffel, vielleicht auch gut. Aber ich warte auf die Wiederholung der 11 Folgen, einfach die Wiederholung. Ebenso von Lisa wohnt am Zoo.
                    • (geb. 1997) am

                      Leider wird dass wohl nichts mehr, ich meine die stimme von Robbie ( Harry J.Bong) ist schon verstorben, und ich würde es ehrlich gesagt nicht mögen eine andere stimme aus dem sympatischen Roboter zu hören.
                  • am

                    wann kommt die wieder? ich habe sie

                    weiter

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt auf DVD

                    Auch interessant…