652 Folgen, Folge 301–325

  • 90 Min.
    Es heißt Abschied nehmen. Heute begrüßt Spiele-Joe zum letzten Mal Kandidaten und Zuschauer bei Tabaluga tivi. Drei Jahre lang hat er als Moderator und Spiele-Erfinder viel zum Erfolg der Show beigetragen und mit seiner sympathischen Art die Zuschauer begeistert. Dabei hat er über 600 Kandidaten durch die Sendung begleitet, hat sich mit ihnen gefreut, wenn sie gewonnen haben und sie getröstet, wenn es mal nicht geklappt hat. Damit der Abschied Joe nicht so schwer fällt und er sie in guter Erinnerung behält, haben sich Tabaluga, Happy, James und Arktos zur letzten Sendung noch ein paar Überraschungen ausgedacht. Es gibt ein Wiedersehen mit Joes schönsten und lustigsten Szenen aus den vergangenen 150 Sendungen und ein wunderschönes Abschiedslied von Tabaluga und seinen Freunden. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 20.09.2003ZDF
    Letzte Ausgabe mit Peter G. Diermeier
  • 90 Min.
    Zum ersten Mal begrüßt Moderatorin Simone Heppner gemeinsam mit Tabaluga die Zuschauer von Tabaluga tivi. Außerdem gibt es mehr und neue Spiele, für die sich ab sofort die Zuschauer als Kandidaten bewerben können. Schließlich wird ein Wiedersehen mit Bibi Blocksberg gefeiert. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 27.09.2003ZDF
    Erste Ausgabe mit Simone Reuthal (geb. Heppner)
  • 90 Min.
    Moritz musste mit zehn Jahren miterleben, wie im Frühjahr 2003 das komplette Haus seiner Familie abgebrannt ist. Wie gut, wenn man da hilfsbereite Klassenkameraden hat, auf die auch in der Ferienzeit Verlass ist. Patricia und Danny, zwei Mitschüler an seiner Schule in Neustrelitz, haben in einer vorbildlichen Aktion die gesamte Klasse aktiviert und ihren Mitschüler mit den notwendigsten Dingen für einen Neuanfang ausgestattet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 04.10.2003ZDF
  • 90 Min.
    Peter Maffay auf Tournee mit „Tabaluga und das verschenkte Glück“ Nächste Woche beginnt in Berlin die neue große Deutschlandtournee „Tabaluga und das verschenkte Glück“ von Peter Maffay. Und auf der Bühne wird Peter Maffay mit viel Musik, Showeffekten und jeder Menge Gaststars die Fortsetzung der Geschichte von Tabaluga und seinen Freunden präsentieren. Tabaluga tivi begleitet die Tournee in den kommenden drei Wochen. Dazu heute schon der erste Exklusiv-Bericht über die Vorbereitungen zur aufwändigen Bühnenshow. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 11.10.2003ZDF
  • 90 Min.
    Prominenter Besuch bei Tabaluga tivi: Peter Maffay hat sich unmittelbar vor seiner großen Deutschland-Tournee, die an diesem Wochenende in Berlin beginnt, die Zeit für einen Besuch im Studio von Tabaluga tivi genommen. Er wird das Lied „Schönheit“ von seiner neuen Platte präsentieren und berichten, was bei seiner neuen Show alles passiert. Tabaluga, Simone und die anderen haben sich viele Fragen überlegt, die sie ihm stellen wollen. Auch die vielen Fans von Peter Maffay haben die Möglichkeit, ihre Fragen an den berühmten Musiker zu stellen. Unter www.tivi.de/​tabaluga können sie ab dem 5. September eingesandt werden. Simone und Tabaluga werden die interessantesten Fragen auswählen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 18.10.2003ZDF
  • 90 Min.
    Peter Maffay ist mit seiner neuesten Produktion „Tabaluga und das verschenkte Glück“ auf großer Deutschlandtournee. Mit der aufwändig produzierten Show und vielen Gaststars begeistert er jeden Abend die Fans. Das Publikum sieht Peter Maffay jeden Abend nur auf der Bühne, aber wie sieht sein Tagesablauf aus? Wie lange schlafen die Mitglieder der Band, was gibt es zum Frühstück und wie verbringen sie die Stunden vor dem großen Auftritt? Moderatorin Simone Heppner begleitet Peter Maffay und seine Musiker einen Tag lang und versucht, auf viele Fragen eine Antwort zu bekommen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 25.10.2003ZDF
  • 90 Min.
    Vanessa und Monique besuchen die 6. Klasse eines Koblenzer Gymnasiums. Monique ist in ihrer Klasse nicht besonders beliebt. Die Mitschüler werfen ihr vor, sich bei den Lehrern einzuschmeicheln und sie mit kleinen Tricks auf ihre Seite zu ziehen. Deshalb sind ihre Mitschüler oft gemein und ungerecht zu ihr. Nur gut, dass wenigstens Vanessa an ihrer Seite steht. Als die Jungs aus ihrer Klasse eines Tages Monique mal wieder besonders übel mitspielen, ist es wieder Vanessa, die Monique verteidigt. Durch ihren Einsatz konnte Vanessa sowohl Monique als auch die Mitschüler dazu bewegen, sich einmal Gedanken über den Umgang miteinander zu machen. Sie hat Mut bewiesen und Verständnis gezeigt. Dafür, dass sie Monique Glück geschenkt hat, wird sie heute bei Tabaluga tivi mit dem Goldenen Tabaluga ausgezeichnet. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 01.11.2003ZDF
  • 90 Min.
    Pascal Skibba aus Aachen ist 13 Jahre alt und ein schon jetzt ein großes Nachwuchstalent im Turmspringen. Tabaluga hat ihn bei den Offenen Deutschen Meisterschaften in Aachen besucht. Dabei erzählt ihm Pascal alles über seine große Leidenschaft, woher er immer wieder den Mut nimmt, sich aus 10 Metern Höhe ins Wasser zu stürzen und was ihm am Turmspringen besonders gut gefällt. Tabaluga lernt dabei auch verschiedene Sprünge kennen, die ein Turmspringer beherrschen muss, und erfährt, worauf die Punktrichter achten, wenn sie ihre Bewertung abgeben. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 08.11.2003ZDF
  • 90 Min.
    Der 13-jährige Mario spielt mit seinem Freund im Nichtschwimmerbecken mit einem Ball. Plötzlich bemerkt er neben sich einen kleinen Jungen, der leblos auf dem Bauch liegt und auf dem Wasser treibt. Mario zieht den bewusstlosen Jungen zum Beckenrand. Der herbeigerufene Bademeister beginnt sofort mit den Wiederbelebungsmaßnahmen, wenig später wird er mit einem Rettungshubschrauber in eine Kinderklinik geflogen. Hätte Mario nicht so mutig und aufmerksam gehandelt, wäre das Kind gestorben. Mario ist zu einem Glücksbringer geworden und dafür werden ihm Tabaluga und Simone im Studio den Goldenen Tabaluga überreichen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 15.11.2003ZDF
  • 90 Min.
    Auch in dieser Woche spielen wieder zwei Teams gegeneinander in fünf spannenden Spielrunden um Punkte für das Glückskonto. Dabei müssen sie in der „Freundschaftsbox“ beweisen, wie gut sie sich kennen und bei der „Zeitschmelze“ so schnell wie möglich die richtige Antwort geben. Gemeinsam mit Moderatorin Simone führt Tabaluga durch die Sendung, der auch heute wieder mit seinen Kollegen im „Tierisch Tollen Haus“ einige Schwierigkeiten des Alltags zu bewältigen hat. So ist der Fernseher kaputt, die Dusche tropft und ein Stuhl quietscht immerzu. Irgendein geheimnisvolles Heinzelmännchen macht sich über Nacht an die Reparatur der Dinge, die am nächsten Tag auch alle wieder zu funktionieren scheinen.
    Leider hat der geheimnisvolle Heimwerker aber nicht richtig aufgepasst und das Chaos ist perfekt. Bibi Blocksberg war unartig und bekommt aus diesem Grund drei volle Tage Hexverbot. Als dann auch noch Kartoffelbrei spurlos verschwindet, muss sich die Junghexe etwas einfallen lassen. „Eine lausige Hexe“ Mildred Hoppelt wird zunehmend unzufriedener auf dem College. Sie packt ihre Sachen und will das College verlassen. Doch ihre Gegenspielerin Esther und der geheimnisvolle Hobbes locken sie in eine böse Falle! (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 22.11.2003ZDF
  • 90 Min.
    Bei Tabaluga tivi geht es diese Woche richtig sportlich zu. Während die Kandidaten in fünf spannenden und anstrengenden Spielrunden Glückspunkte für einen guten Zweck sammeln können, berichtet Moderatorin Simone über die schnellste Ballsportart der Welt. Beim Badminton erreicht der Federball bis zu 300 km/​h. Nicht nur Ausdauer und Schnelligkeit sind bei dieser Sportart gefragt, sondern erst mit einem guten Aufschlag hat man die Chance zum Sieg. Ganz besonders spannend wird es, wenn höchste Konzentration gefordert ist, um den Gegner auszutricksen und ihn über das Spielfeld zu jagen. Und das Beste daran ist, dass man zum Badminton-Spiel nicht viel Sportgerät nötig hat. Ein Paar Hallenschuhe, Sportkleidung, einen Schläger, einen Federball und es kann los gehen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 29.11.2003ZDF
  • 90 Min.
    In fünf spannenden Spielrunden sammeln auch diesmal wieder zwei Teams aus jeweils zwei Freunden Punkte für ihr Glückskonto. Dabei müssen sie in der „Freundschaftsbox“ beweisen, dass sie wirklich gute Freunde sind, wenn es gilt, die Antworten des Partners richtig einzuschätzen. Im letzten Spiel, der „Zeitschmelze“, hat dann das Team, das hinten liegt, noch die Chance, an die Spitze zu gelangen. Aber dafür müssen die richtigen Antworten innerhalb kürzester Zeit gefunden werden, denn mit den Sekunden schmelzen auch die Punkte dahin. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 06.12.2003ZDF
  • 90 Min.
    Die spannendsten und aufregendsten Spiele gibt es bei „Tabaluga tivi“. Auch diese Woche haben vier Freunde in zwei Teams wieder die Gelegenheit zu zeigen, wie gut sie durch die fünf Spielrunden kommen. Alle Punkte, die sie hier einsammeln, kommen später einem guten Zweck zugute. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 14.12.2003ZDF
  • 90 Min.
    Bisher war Cosmo Klein der Mann im Hintergrund. Mit großem musikalischen Instinkt hat der 24-Jährige anderen Künstlern zündende Ideen für Chart-Erfolge geliefert. Zusammen mit Sasha textete und komponierte er den eingängigen Fußball-WM-Titelsong „This Is My Time“, im Studio von Tabaluga tivi präsentiert er heute seinen ersten eigenen Erfolg als Interpret und singt „Baby don’t cry“. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 20.12.2003ZDF
  • 90 Min.
    Ab heute gibt es 26 neue Folgen der Zeichentrickserie „Tabaluga“. Die weltweit beliebten Abenteuer von Tabaluga führen ihn, seine Freunde Happy, die kleine Schneehäsin, und Digby, den kurzsichtigen Maulwurf, auf die Suche nach einem Amulett, das Stärke, Mut und Kraft verleihen soll. Für Spannung und Verwirrung sorgt wie immer Schneemann Arktos, der ebenfalls dieses Amulett in seine Hände bekommen möchte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 27.12.2003ZDF
  • 90 Min.
    In einem Brief an Tabaluga schilderte die zwölfjährige Heike aus der Nähe von Koblenz ihre Geschichte: Bei einer Untersuchung im April 2003 wurde bei ihr ein Krebstumor im Kopf festgestellt. In dieser schwierigen Situation erfuhr sie nun, wie wichtig Freundschaften und Zusammenhalt sein können. Nach der Diagnose musste Heike sofort zur Behandlung ins Zentrum für Kinderheilkunde des Universitätsklinikums Bonn. Sie hatte große Angst, ihre Freunde könnten sie auslachen, wenn sie keine Haare mehr hat und wie sollte sie die ganze Schule nachholen? Doch alles kam anders.
    Die gesamte Klasse unterstützt Heike so gut sie kann, denn in der Kinderklinik in Bonn gibt es das Projekt „Klassisimo“, mit dessen Hilfe Heike auch am Schulunterricht teilnehmen kann. Die Klasse wurde mit einem Computer und einer Kamera ausgestattet und Heike kann am Computer den Unterricht verfolgen und in den Pausen sogar mit ihrer Klasse chatten. Die Klasse hat ihr viel Kraft gegeben, die schwere Zeit zu überstehen. Sie ist sich ganz sicher, dass sie wieder gesund wird.
    Und dafür soll ihre Klasse den goldenen Tabaluga erhalten. Happy und Digby sind traurig darüber, dass sich Tabaluga bei seinem neuen Zeichentrickabenteuer ohne sie auf die Suche nach dem ersten Zeichen des Drachenamuletts macht. Während sie in Grünland zurückbleiben, fliegt Tabaluga allein gen Norden immer in Richtung des Nordsterns. Wer in dieser kalten Jahreszeit nicht richtig auspasst, ist schnell erkältet. Das musste auch Tom erfahren und so schleppt er sich seit einiger Zeit müde und verschnupft durch’s Haus.
    Wie gut, dass Tom Mitbewohner hat, die ihn ungefragt mit vielen guten Ratschlägen und speziellen Hausmittelchen versorgen. Außenreporter Tom steht ganz stolz da in seiner Uniform. Er hat mit seiner Videokamera einen kleinen Film über den Frankfurter Flughafen gedreht. Was er aber nicht weiß, dass Arktos einen Bruchpiloten in dem Film mehrmals versteckt hat. Die Kandidaten im Studio müssen nun aufpassen, wie oft der versteckte Bruchpilot auftaucht. Für die richtige Antwort erhalten sie einen Joker für den Weg auf den Eisschollen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 03.01.2004ZDF
  • 90 Min.
    Moderatorin Simone freut sich auf fünf spannende Spielrunden mit ihren zwei Teams. Neben der „Freundschaftsbox“ und der „Zeitschmelze“ warten heute unter anderem das „Ufospiel“ und „Die singenden Gebisse“ auf die Kandidaten. Die Punkte auf ihrem Glückskonto werden sie am Ende der Sendung einem guten Zweck spenden. Gast im Studio ist eine rasante Breakdance-Gruppe. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 11.01.2004ZDF
  • 90 Min.
    Würde man den Worten des Hamburger Umweltsenator glauben, dann könnte man das Wasser aus der Elbe trinken. Leider stimmt das so nicht, wie das umtriebige Hamburger Greenteam „Wasserratten“ beweisen will. Denn ihre Recherche hat ergeben, dass es immer noch jede Menge Schwermetalle und schwer abbaubare chemische Stoffe in der Elbe und ihren Nebenflüssen gibt. Tabaluga begleitet das Greenteam auf dem Greenpeace-Aktionsschiff „Beluga“. An Bord erfährt er, seit wann es die Beluga gibt, für was sich das Greenteam einsetzt und wie man die Wasserqualität prüft. Mehr Informationen über die Greenteams von Greenpeace gibt es auf den Drachenstark-Seiten unter www.tivi.de. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 18.01.2004ZDF
  • 90 Min.
    Bootsmann ist ein Rettungsschwimmer auf vier Pfoten und nicht nur das, der talentierte Neufundländer gibt sogar Kindern Schwimmunterricht. Eine seiner Schülerinnen ist die sechsjährige Carina aus der Nähe von Düsseldorf. Ohne Bootsmann würde sie heute nicht so mutig im Wasser herumtollen. Carina ist blind und hatte große Probleme mit dem Wasser, bis sie Bootsmann kennen lernte. Mit ihm hat sie sich langsam an das Wasser gewöhnt und übt jetzt gemeinsam mit Bootsmann für ihr Seepferdchen. Der Hund hat Carina Glück geschenkt und dafür erhalten er und seine Besitzerin den „Goldenen Tabaluga“. Wem auch schon einmal Glück geschenkt wurde und wer sich nun bei seinem Glücksbringer bedanken will, kann seine Geschichte an Tabaluga tivi schicken. Die schönsten Geschichten werden ausgewählt und vorgestellt. Mehr Informationen dazu unter www.tivi.de bei Tabaluga tivi. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 24.01.2004ZDF
  • 90 Min.
    Das eigene Traumzimmer entwerfen – Tabaluga tivi macht es möglich: Hunderte von Kindern sind dem Aufruf von Simone und Tabaluga gefolgt und haben ihr ganz persönliches Traumzimmer zum Motto „Weltraum“ gemalt. Ob Zimmer mit Blick ins Weltall, eine voll ausgestattete Raumstation mit schwebendem Bett, oder ein neuer außerirdischer Mitbewohner – der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Wer das Rennen unter den vielen Einsendungen gemacht hat, wird in der heutigen Sendung verraten. Gemeinsam mit einer Architektin besucht Tabaluga tivi das Gewinnerkind und zeigt, wie das Kinderzimmer Schritt für Schritt in ein Traumzimmer verwandelt wird. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 31.01.2004ZDF
  • 90 Min.
    Happy hat eine großes Herz für Haustiere, und sie interessiert sich für alles, was mit den freundlichen Mitbewohnern in den Kinderzimmern zu tun hat. Ab sofort wird sie bei Tabaluga tivi in unregelmäßiger Reihenfolge über eine bestimmte Tierart berichten. Heute dreht sich alles um Wellensittiche. Warum verschwinden sie so schnell, wenn sie aus dem Fenster fliegen und kommen nicht wieder zurück? Happy geht nicht nur dieser Frage nach. Sie erklärt auch, wozu die Wellensittiche ihre Schnäbel benutzen, warum sie sich so gerne im Spiegel betrachten, und was man tun kann, damit sich einzeln gehaltene Wellensittiche nicht so alleine fühlen. Das ist besonders wichtig, denn die geselligen Vögel können sogar aus Einsamkeit sterben. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 08.02.2004ZDF
  • 90 Min.
    Wie bringt man eine faule Hauskatze mal so richtig auf Trab? Happys Tipp: Am einfachsten geht das mit einem kleinen Wollknäuel, das für die Katze klein und schnell wie eine Maus wirkt. Außerdem erklärt Happy warum Katzen so sicher in Schwindel erregender Höhe klettern können und wie sie es schaffen, immer wieder auf ihren Pfoten zu landen, wenn es doch mal unfreiwillig abwärts geht. Spannend wird es, wenn Happy erklärt, warum man Katzen nie ins Gesicht pusten sollte. Das hat nämlich was mit Schlangen zu tun.
    Tom ist genervt und braucht einfach nur Ruhe. Aber das ist gar nicht so einfach, wenn man mit einem Drachen, einem Hasen, einem Pinguin und einem Schneemann zusammenwohnt. Und auch Toms Reispläne werden von den Anderen schnell durchkreuzt, denn sie wollen einfach mitfahren. Ob Tom doch noch zu seiner gewünschten Ruhe kommt? Im großem Spiele-Studio begrüßt Simone wieder zwei Kandidatenteams. Jeweils zwei gute Freude oder Freundinnen haben sich bei Tabaluga tivi beworben und spielen nun um möglichst viele Punkte auf dem Glückskonto.
    Der Tagessieger darf am Ende den schwierigen Weg auf den Eisschollen von Arktos betreten und versuchen, die richtigen Eisschollen bis zum Ende zu finden. Außenreporter Tom hat es nicht einfach. Bei den arktosympischen Winterspielen steht er auf einem Snowscoot und hat nur 90 Sekunden Zeit, um auf einem 500 Meter langen Parcours 5 Ballons zum Platzen zu bringen. Gelingt ihm dies, erhalten die Kandidaten im Tagessieger einen Bonuspunkt auf dem Weg über die Eisschollen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 14.02.2004ZDF
  • 90 Min.
    Auch Tom, Tabaluga und die Anderen im „Tierisch tollen Haus“ freuen sich auf Fasching. Dabei ist es gar nicht so einfach, eine passende Verkleidung zu finden. Vielleicht kann der heutige Studiogast eine gute Idee für eine Verkleidung liefern? Genau richtig zum Karneval ist heute nämlich „Bernd das Brot“, bekannt aus „Tolle Sachen“ im KI.KA, zu Gast im Tabaluga tivi Studio. Bernd sorgt für richtig gute Stimmung und präsentiert seinen neuesten Song. Für alle, die auch noch nach einer außergewöhnlichen Faschingsverkleidung suchen, gibt auf den Drachenstark Seiten unter www.tivi.de exklusive Bernd das Brot-Verkleidungstipps.
    Simone begrüßt im Spielestudio wieder zwei Kandidatenteams, die in fünf spannenden Spielrunden um möglichst viele Punkte für ihr Glückskonto spielen. Die Punkte werden am Ende der Sendung in einen Geldbetrag umgewandelt, den die Kinder einem guten Zweck spenden können. Außenreporter Tom liegt auf dem Bauch auf einer Skipiste. Er benutzt ein Airboard, ein neues High-Tec Wintersportgerät und hat bei „Arktos’ Unheimlich Böser Aufgabe“ genau 90 Sekunden Zeit, um die Hindernisse aus Pappkartons zu durchbrechen, die Arktos vor ihm aufgebaut hat. Gelingt ihm dies, können sich die Tagessieger im Studio über einen Bonuspunkt freuen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 21.02.2004ZDF
  • 90 Min.
    Um auch im kalten Winter ein paar richtig aufregende Stunden zu erleben, fährt Simone am liebsten Snowboard. Warum das so ist und wie sie überhaupt dazu gekommen ist, erzählt Simone direkt von der Piste. Hier begleitet sie eine Anfängergruppe und zeigt, wie man richtig startet, worauf man während der Fahrt achten muss, wie man am besten hinfällt und, für ganz Mutige – wie man die ersten kleinen Tricks ausprobieren kann. Unterstützung und richtige Insidertipps bekommen Simone und die Zuschauer dabei auch noch von ein paar richtigen Snowboard-Profis.
    Im „Tierisch tollen Haus“ landet eine Fitnessgerät und bringt Tabaluga, Tom und die Anderen ganz schön ins Schwitzen. Denn leider verbessert es nicht nur die Kondition, sondern bringt die Bewohner des Hauses auch um den Schlaf. Simone begrüßt im großen Spiele-Studio wieder zwei Kandidatenteams, die in fünf spannenden Spielrunden um möglichst viele Punkte für ihr Glückskonto spielen. Die Punkte, die sie erspielt haben, werden am Ende der Show in einen Geldbetrag umgewandelt, den die Teams dann einem guten Zweck spenden können.
    Den Tagessiegern winken außerdem noch viele schöne Preise, wenn sie den Weg über das Eisschollenfeld richtig wieder finden. Auch Außenreporter Tom betreibt Wintersport. Die arktosympischen Winterspiele führen ihn bei „Arktos’ Unheimlich Böser Aufgabe“ nach Malbun bei Lichtenstein, wo er in einem Schlepp-Skilift den Platz mit seinem Nachbarn tauschen muss, ohne dabei aus dem Lift zu fallen. Gelingt ihm dies nicht innerhalb von 90 Sekunden, erhalten die Tagessieger im Studio auch keinen Bonuspunkt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 29.02.2004ZDF
  • 90 Min.
    Er ist ein Boxer mit einem wirklich großen Herzen: Henry Maske. Der Olympiasieger, mehrfache Weltmeister und Sportler des Jahres hat sich den Schwierigkeiten in seinem Leben immer gestellt und ist durch seinen Einsatz für Andere ein Vorbild für Viele geworden. Sein aktives Engagement trägt dazu bei, die Lebenssituation sozial benachteiligter und gefährdeter Jugendlicher zu verbessern. Henry Maske gründete einen Fonds, der neben zahlreichen anderen Einrichtungen auch das Jugendheim Gerswalde unter dem Motto „Faire Chancen für junge Menschen“ unterstützt. Im Jugendheim Gerswalde sind Jugendliche untergebracht, die eine schwierige Kindheit und Jugend hatten und die hier eine neue Chance bekommen.
    Auch Andre wohnt hier. Er kam im Alter von 14 Jahren ins Jugendheim Gerswalde. Dank Henry Maske hat er angefangen, Sport zu machen, fühlt sich heute mutiger und stärker und geht auch wieder in die Schule. Und dafür soll Henry Maske heute im Studio von Tabaluga tivi der Goldene Tabaluga überreicht werden. Die Kandidaten-Teams im Spielstudio spielen in fünf rasanten Spielrunden um möglichst viele Punkte für ihr Glückskonto. Vor allem im letzten Spiel, der „Zeitschmelze“, kommt es auf Wissen und Schnelligkeit an, wenn Simone Fragen stellt, die nicht immer einfach zu beantworten sind.
    Auf das Siegerteam wartet der spannende Weg über das Eisschollenfeld und die Möglichkeit, viel Preise zu gewinnen. Auch bei „Arktos’ Unheimlich Böser Aufgabe“ wird heute Glück verschenkt. Arktos hat sich vom heutigen Studiogast Henry Maske anregen lassen und stellt Tom vor die Aufgabe, innerhalb von 90 Sekunden einen Freiwilligen zu finden, der in einem Laden mit Boxhandschuhen an den Händen zehn Blumen pflücken und diese anschließend auf der Straße einer Frau überreichen soll. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 06.03.2004ZDF

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tabaluga tivi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…